Xiaomi Poco C85 mit Vertrag

Xiaomi Poco C85 mit Vertrag: Angebote vergleichen

Das Xiaomi Poco C85 ist ein preislich attraktives Einsteiger-Smartphone mit großem Display und einem starken Akku. Mit Vertrag zahlst Du für das Telefon kaum etwas. Wo bekommst Du den für Dich perfekten Tarif und das Poco C85 fast geschenkt? Finde den perfekten Deal bei uns in der Übersicht und erfahre, was das Smartphone auszeichnet.

Vorgänger: Xiaomi Poco C75

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Xioami Poco C85 ist ein günstiges Einsteiger-Smartphone mit großem Akku und 6,9-Zoll-Display.
  • Es ist technisch mit dem Xiaomi Redmi 15C nahezu identisch.
  • Auch gegenüber dem Vorgänger, dem Poco C75, hat sich fast nichts getan.
  • Für Einsteiger kann das Gebotene vollkommen ausreichen.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Poco C85 gibt.

Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Redmi 15C 5G
Xiaomi Redmi 15C 5G
14T Pro
Xiaomi 14T Pro
Mix Flip
Xiaomi Mix Flip
Poco F7
Xiaomi Poco F7
Redmi A5
Xiaomi Redmi A5
Poco F7 Pro
Xiaomi Poco F7 Pro
Poco F7 Ultra
Xiaomi Poco F7 Ultra
Redmi Note 14 Pro 4G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
Redmi Note 14 4G
Xiaomi Redmi Note 14 4G
Alle
Modelle

Technische Daten zum Xiaomi Poco C85 (128 GB)

Display

Displaydiagonale
6,88 Zoll
Displaytyp
IPS
Displ.-Auflösung Breite
1640 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
720 Pixel
Bildwiederholrate
120
Display-Helligkeit max.
810 cd/m²
Farbprofil Display
unbekannt

Plattform

CPU
MediaTek Helio G81-Ultra
CPU-Frequenz max.
2 GHz
GPU
Mali-G52 MC2
Betriebssystem
Android 15
Hersteller UI
HyperOS 2

Speicher

RAM
6 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
1 Sensor
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
8 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
6000 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
unbekannt
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
unbekannt
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.4
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
211 g
Höhe
173,16 mm
Breite
81,07 mm
Tiefe
8,2 mm
IP-Schutzklasse
IP64

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Einsteigerklasse
Vorstellungsdatum
02.09.2025
Veröffentlichungsdatum
02.09.2025
Vermarktungsstart
02.09.2025

Preise

UVP
149,90 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Xiaomi Poco C85 mit Vertrag im Vergleich

Es ist typisch für Xiaomi, identische Smartphones unter verschiedenen Namen zu veröffentlichen. Das Xiaomi Poco C85 beispielsweise ist regulär in Deutschland erhältlich und stimmt fast vollständig mit dem Redmi 15C überein. Das mag für gut informierte, potenzielle Käufer verwirrend sein, ist aber nur eine Vermarktungsstrategie des Herstellers, um die Absätze zu erhöhen. Letztlich geht’s um das Smartphone: Und wie schon das Redmi 15C ist auch das Poco C85 im niedrigen Preissegment angesiedelt und spricht vor allem Einsteiger, Sparfüchse und all diejenigen an, die möglichst wenig Geld ausgeben und trotzdem was geboten bekommen wollen.

Das Xiaomi Poco C85 geht preislich bei unverbindlichen 149 Euro los und dürfte Dich in Kombination mit einem Vertrag nahezu nichts mehr kosten. Sicherst Du Dir zusätzlich Boni durch eine Rufnummernmitnahme oder Gutscheine im Rahmen einer Aktion, kann sich das Abschließen eines Vertrages besonders lohnen. Auch der Hersteller selbst bietet hin und wieder Geschenke wie Kopfhörer oder anderes Zubehör an.

Poco C85
Display: 6,88"
Akku: 6000 mAh
Speicher: ab 128 GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 8,40 Alle Tests
Brauchst Du ein günstiges Smartphone für Erreichbarkeit und Alltag, kann das Low-Budget-Telefon Xiaomi Poco C85 für Dich völlig genügen.   Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

Bekannte Anbieter mit Xiaomi-Smartphones im Sortiment sind unter anderem Sparhandy, Deinhandy, Yourfone, Handytick, 1&1 oder Gomibo. Das heißt, das Poco C85 mit Vertrag gäbe es für Dich in allen Netzen – also Vodafone, Telekom, O₂ oder 1&1.

Da es sich um ein 4G-Smartphone handelt, muss es entsprechend nicht zwingend ein Tarif mit 5G sein – hier ließe sich also auch noch etwas sparen.

Beim Vorgänger, dem Poco C75 bzw. Redmi 14C, lagen einmalige Gerätepreise zusammen mit einem Vertrag nicht selten bei 1 bis 20 €. Ähnliche Konditionen erwarten Dich auch beim Xiaomi Poco C85.

Viele Shops haben Poco-Geräte mit Vertrag gar nicht im Angebot, da diese oftmals die Redmi-Reihe von Xiaomi bevorzugen. Ausgewählte Händler, darunter zum Beispiel Gomibo, könnten das Poco C75 parat haben. Dann darfst Du mit einem sehr reizvollen Kaufpreis bei einem entsprechenden Vertrag sowie freier Netzwahl (Telekom, Vodafone, Telefónica) rechnen. Einmalige Gerätepreise um die 20 Euro sind in diesem Fall nicht unwahrscheinlich.

Tipp: Da das Xiaomi Poco C85 kein 5G-Funkmodul besitzt, genügt für die Verwendung ein LTE-Tarif vollkommen. So lässt sich ggf. noch etwas Geld sparen.

Einschätzung des Xiaomi Poco C85: Genügt für viele Zwecke

Es mag ernüchternd sein, dass sich gegenüber dem Poco C75 technisch kaum etwas geändert hat: Das Poco C85 verfügt über den Chip MediaTek Helio G81 Ultra, der nicht allzu leistungsfähig, aber für die meisten einfachen und normalen Anwendungen ausreichend bemessen ist. Es gibt immerhin 8 Gigabyte RAM, entscheidest Du Dich für das größere Modell mit 256 GB Flash-Speicher. Dies empfiehlt sich auch, möchtest Du auch gelegentlich mehrere Apps parallel benutzen.

Xiaomi verbaut eine 50-Megapixel-Kamera mit einer 5P-Linse und einer Brennweite von ƒ/1.8. Das dürfte für Schnappschüsse vollkommen genügen. Für Selfies nutzt Du die Frontkamera mit 8 Megapixeln.

Auffällig sind zwei Aspekte: Der Akku ist 6.000 mAh groß und bietet sogar eine 33-Watt-Schnellladefunktion. Ebenfalls ist das IPS-Display mit 6,88 Zoll fast schon riesig, leider aber besitzt es nur eine HD+-Auflösung.

Für den Alltag ist das Xiaomi Poco C85 gut gewappnet: NFC für bargeldloses Bezahlen, Fingerabdrucksensor, AI Face Unlock und microSD-Kartenslot sind vorhanden. Sogar ein UKW-Radio (mit Kopfhörerbuchse) ist dabei, wer dies noch benötigt. Eine IP64-Zertifizierung bekommst Du auch.

Key-Features des Xiaomi Poco C85

  • MediaTek Helio G81-Ultra Prozessor
  • 6,88-Zoll-ISP-Display (1.640 × 720 Pixel) mit 120 Hertz Bildwiederholrate
  • 50-Megapixel-Kamera mit 5P-Linse und ƒ/1,8
  • 6.000-mAh-Akku mit 33-Watt-Schnellladefunktion
  • Betriebssystem HyperOS 2, basierend auf Android 15

Attraktiv ist das Äußere mit frischen Farben und einem recht schlanken, eleganten Design. Das wirkt trotz des Preises nicht billig.

Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Poco C85

Das Xiaomi Poco C85 ist seit dem 2. September 2025 erhältlich. Die Variante mit 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicherplatz kostet unverbindlich 149,90 Euro. Für 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicher zahlst Du 20 Euro mehr. Als Farben stehen Black, Green und Purple zur Verfügung. Hier gibt’s dann doch kleine Unterschiede zum Redmi 15C. Das kleinste Modell hat nur 4 Gigabyte RAM, ebenso steht das Smartphone in Farben wie Twilight Orange oder Sand Purple zur Verfügung.

Fazit

Es ist schon erstaunlich, wie wenig Xiaomi beim Poco C85 verändert hat. Die Unterschiede zum Vorgänger sind marginal, es gibt wenigstens ein aktuelles Betriebssystem mit KI-Funktionen für die Kamera. Auch ist Google Gemini mit an Bord. Verlangst Du nicht viel von einem Smartphone, könnte Dich das C85 trotzdem positiv überraschen: Das Display ist groß, der Akku ebenfalls. Und für Messenger, Fotoschnappschüsse, Social Media, Mails und ein paar kleinere Games reicht das Telefon auf jeden Fall.

Interessant auch: Entscheidest Du Dich für das Xiaomi Poco C85 mit Vertrag, wirst Du für das Smartphone wohl kaum bis gar nichts zahlen. Das könnte für all diejenigen spannend sein, die möglichst wenig für ein Telefon ausgeben möchten.


Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke