Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi 10 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Redmi Note 12 Pro
Redmi Note 11 Pro 5G
Redmi Note 11
Xiaomi 13
Redmi 12C
Redmi Note 12
Redmi Note 12 Pro Plus
13 Lite
13 Ultra
12S Ultra
Poco X5
Alle Modelle
Xiaomis neuer Preiskracher ist das Xiaomi Redmi 10 (Bild: Xiaomi)
Xiaomi Redmi 10 mit Vertrag
Für ein Xiaomi Redmi 10 musst Du nicht viel Geld ausgeben. Da stellt sich natürlich die Frage: Warum solltest Du es überhaupt mit Vertrag kaufen? Die Antwort darauf ist leicht: Bei den meisten guten Angeboten bekommst Du das Android-Smartphone effektiv gesehen quasi fast geschenkt dazu! Außerdem werden manche Online-Händler das Xiaomi Redmi 10 mit diversen Zugaben im Bundle anbieten, was solche Deals nochmals attraktiver werden lässt. Vor allem wenn Du ohnehin Zubehör wie Powerbank oder Kopfhörer erwerben wolltest, können sich derartige Angebote richtig lohnen - trotz des niedrigen Preises des Redmi 10.
Einschätzung zum Xiaomi Redmi 10: Die Messlatte für Einsteiger-Geräte
Ausgestattet mit einem MediaTek G88 Prozessor, dem 4 GB RAM zur Seite stehen, ist das Xiaomi Redmi 10 eher an wenig anspruchsvolle Nutzer gerichtet. Xiaomis Einsteiger-Modell bietet dabei einige Verbesserungen gegenüber seinen direkten Vorgänger und das teils deutlich.
Die Kamera mit 50 Megapixel Auflösung ist zum Beispiel deutlich schärfer - verglichen mit den 13 Megapixeln des Redmi 9. Hinzu gesellen sich noch ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor und jeweils 2 Megapixel für Makro-Aufnahmen sowie Bokeh-Effekte. Die Selfie-Kamera bleibt indes bei 8 Megapixeln. Für ausreichend Laufzeit sorgt ein 5000 mAh fassender Akku, welcher sich mit bis zu 18 Watt schnell wieder aufladen lässt. Neu dabei ist Reverse Charging, womit das Redmi 10 als Powerbank genutzt werden kann.
Drei Farben - Grau, WeiĂź und Seeblau - gibt es fĂĽr das Redmi 10 (Bild: Xiaomi)
Highlight ist jedoch das LC-Display, welches bis zu 90 Hertz Bildwiederholfrequenz bietet. Bemerkenswert ist, dass die Frequenz automatisch auf bis zu 45 Hertz runtergeregelt werden kann bei statischen Inhalten. 2400 mal 1080 Pixel Auflösung gehören mittlerweile zum Standard.
Unterm Strich bleibt sich Xiaomi der Redmi-Serie treu: Enorm viel Ausstattung zu einem vergleichsweise sehr geringen Preis. Das Xiaomi Redmi 10 dĂĽrfte einmal mehr die Messlatte fĂĽr Smartphones der Einsteigerklasse darstellen.
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.