Xiaomi Redmi 15C mit Vertrag: Angebote vergleichen
Viel Smartphone zum schmalen Preis: Das Xiaomi Redmi 15C bietet alles, was Du für den Alltag brauchst. Mit Vertrag könntest Du das Telefon fast „geschenkt“ bekommen. Nicht nur der Preis zeichnet das Redmi 15C aus, Du erhältst unter anderem ein riesiges Display und einen großen Akku. Das zeichnet das Smartphone aus und so findest Du den für Dich perfekten Tarif.
Das Redmi 15C ist ein günstiges Einsteiger-Smartphone mit großem Display.
Auffällig ist neben dem 6,9-Zoll-Bildschirm der 6.000 mAh große Akku.
Gegenüber dem Vorgänger, dem Xiaomi Redmi 14C, hat sich technisch kaum etwas getan.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi 15C gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Nicht jeder benötigt die beste Hardware, manchmal genügt auch ein „einfaches“ Smartphone für Alltag, Job und Freizeit. Auch Einsteiger brauchen kein Gerät für 1.000 €. An alle, die keine allzu hohen Ansprüche an ein Telefon stellen, richtet sich das Xiaomi Redmi 15C. Das geht preislich bei knapp 150 € los und ist auch mit Vertrag verlockend.
Xiaomi-Smartphones bekommst Du hierzulande nicht in allen Shops, den Vorgänger konntest Du unter anderem bei Handytick, PremiumSIM, Yourfone oder 1&1 erwerben – in den Netzen von Vodafone, Telekom, Telefónica oder 1&1. Gleiches dürfte auch für das Redmi 15C gelten, sobald es in Deutschland flächendeckend erschienen ist.
Niedriger Preis, großes Display und starker Akku: Erwartest Du von einem Smartphone keine High-End-Technik, bekommst Du mit dem Xiaomi Redmi 15C ein ansprechendes Low-Budget-Telefon.Sven Wernicke - Redaktion
Entscheidest Du Dich für das Redmi 15C mit Vertrag, wird Dich das Smartphone wahrscheinlich kaum etwas kosten. Denn die niedrige, unverbindliche Preisempfehlung schrumpft noch weiter, erhältst Du einen Wechselbonus, eine Subvention seitens des Anbieters oder gar Zugaben wie Zubehör oder Shoppinggutscheine. Möchtest Du das Smartphone während der Vertragslaufzeit abzahlen, fällt die monatliche Belastung kaum noch ins Gewicht. Beim Redmi 14C lag der einmalige Gerätepreis zuletzt zwischen 1 und 30 Euro.
Da das einfachste Modell des Xiaomi Redmi 15C um ein 4G-Smartphone handelt, benötigst Du übrigens nicht zwingend einen 5G-Tarif. Es sei denn, der kann Dich preislich überzeugen. Dann nutzt Du das LTE-Netz des gewählten Providers. Alternativ steht auch das 15C als 5G-Variante zur Verfügung, das ist allerdings etwas teurer.
Einschätzung des Xiaomi Redmi 15C: Gut für Einsteiger
Xiaomi muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sich gegenüber dem Redmi 14C beim 15C kaum etwas geändert hat. Zwar hat sich der Akku gravierend vergrößert und besitzt nun eine flottere Schnellladefunktion, doch der Rest ist nahezu identisch. Unverändert verbaut das Unternehmen einen MediaTek Helio G81 Ultra, dem nur 4 GB RAM zur Verfügung steht. Prozessor und Arbeitsspeicher sind damit im unteren Segment angesiedelt. Anspruchsvollste Apps oder Multitasking bringen das 15C schnell an die Grenzen.
Geblieben ist auch die 50-Megapixel-Kamera, die Unterstützung durch eine weitere 5-Megapixel-Cam erhält. Die Frontkamera besitzt wiederum nur noch 8 Megapixel. Der Vorgänger verwendete einen Sensor mit 13 Megapixeln.
In der Preisklasse ungewöhnlich ist das 6,9 Zoll große Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Allerdings musst Du Dich mit einer HD+-Auflösung (720p) zufriedengeben. Auch hier ist klar: Für Wenig- und Gelegenheitsnutzer ist das völlig ausreichend.
Das Xiaomi Redmi 15C verfügt auch über zeitgemäße Features, darunter Face Unlock, NFC für bargeldloses Bezahlen, Fingerabdruckscanner und Bluetooth 5.4. Wie der Vorgänger bekommst Du auch einen Kopfhörer-Anschluss, ein UKW-Radio und einen Speicherkarten- sowie zwei SIM-Karten-Slots.
Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi 15C
Das Xiaomi Redmi 15C wird offiziell im Oktober 2025 in Deutschland erwartet, bei einzelnen Händlern ist es bereits erhältlich. Es stehen die Farben Midnight Black, Twilight Orange, Mint Green und Moonlight Blue zur Wahl. Für 149 € (UVP) bekommst Du das Modell mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher, für 80 € mehr gibt’s 256 GB Speicher.
Fazit
Das Xiaomi Redmi 15C ist ein typisches Low-Budget-Smartphone, das Du mit Vertrag wohl fast „umsonst“ bekommst. Der Hersteller serviert Dir ein einfaches Telefon, das mit einem großen Akku und einem erstaunlich riesigen Display imponiert, bei der Performance aber wenig bietet. Für Social Media, TikTok, Mails und Messenger reicht das Telefon allerdings vollkommen aus – und genau dann ist das Xiaomi Redmi 15C mit Vertrag besonders verlockend. Das Telefon eignet sich für Einsteiger, Menschen, die vorrangig erreichbar sein wollen, und all diejenigen, die keine fordernden Games und Apps verwenden.
Ernüchternd mag sein, dass sich im Vergleich zum Xiaomi 14C fast nichts geändert hat. Der Vorgänger ist wiederum für teils deutlich unter 100 € erhältlich und damit ein Tipp für Schnäppchenjäger.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.