Flexibel kündbar

ALDI TALK Home bietet ab sofort Internet zu Hause – 150 GB für 19,99 € alle vier Wochen

ALDI TALK bietet mit den Home-Tarifen auch einen Internetzugang für zu Hause. Dazu gibt es bereits vorkonfigurierte Router von dem Discount-Anbieter. Bei den Tarifen im Telefónica-Netz handelt es sich aber nicht um klassische Flatrates.

ALDI TALK Home gibt es in zwei Tarifvarianten, optional ist ein Homespot erhältlich

Zu den ALDI-TALK-Tarifen

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei ALDI TALK bekommst Du jetzt auch Internet für zu Hause, und zwar mit bis zu 300 Gigabyte pro Monat.
  • Auf Wunsch bekommst Du einen vorkonfigurierten Mobilfunk-Router dazu.
  • Wenn Du spontan mehr Datenvolumen brauchst, kannst Du eine Tagesflat buchen.

Die ALDI TALK Home Tarife im Überblick

SIM Karte Icon
Home S (LTE/5G)
1 Monat
8.5
Netz
150 GB 5G
max. 100 MBit/s
je 28 Tage
19,99 €
entspricht mtl.
21,59 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
21,59 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 21,59 €
SIM Karte Icon
Home L (LTE/5G)
1 Monat
8.5
Netz
300 GB 5G
max. 100 MBit/s
je 28 Tage
29,99 €
entspricht mtl.
32,39 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
32,39 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 32,39 €

Beispielrechnung

Hinweis: Unabhängig von der tatsächlichen Laufzeit des Tarifs stellen wir in dieser Rechnung immer die Kosten dar, die über einen Zeitraum von 24 Monaten anfallen würden.

  • 01. Monat: 21,59 € (alle 28 Tage 19,99 €)
  • 02. bis 24. Monat: 21,59 € (alle 28 Tage 19,99 €)
  • + 9,99 € Anschlussgebühr
  • + 0,00 € Zuzahlung
  • + 0,00 € Versandkosten
  • – 10,00 € einmaliger Rabatt

  • = 518,13 € Gesamtkosten in 24 Monaten
  • = 24 x 21,59 € Durchschnitt pro Monat

  • = 24 x 21,59 € Handyhase Effektivpreis

ALDI TALK bietet Internet für zu Hause

Der Discounter ALDI TALK hat mit seinen Homespot-Tarifen seit September 2025 auch Angebote für den heimischen Internetzugang. Du erhältst hiermit einen mobilfunkbasierten Internetzugang mit monatlicher Kündigungsfrist.

Mit dem ALDI TALK Home S gibt es 150 Gigabyte Datenvolumen, dafür zahlst Du pro vier Wochen 19,99 Euro. Im ALDI TALK Home L sind 300 Gigabyte enthalten, für diesen Tarif werden alle vier Wochen 29,99 Euro fällig. Der Downlink ist auf maximal 100 MBit/s und der Uplink auf bis zu 50 MBit/s beschränkt.

Durch die flexible Kündbarkeit sind die Tarife ideal, um Übergangszeiträume zu überbrücken, etwa wenn bei einem Umzug der neue DSL-, Kabel- oder Glasfaseranschluss noch nicht freigeschaltet ist.

Keine echte Flatrate

Anders als bei üblichen DSL- oder Kabel-Internetzugängen, gibt es bei ALDI TALK in den Home-Tarifen keine klassische Flatrate. Mit bis zu 300 Gigabyte ist zwar auch Streaming etwa von Netflix oder Prime Video für einige Zeit möglich, für Mehrpersonenhaushalte ist das aber dennoch eher nicht ausreichend. Allerdings kannst Du die 24-Stunden-Surf-Tickets von ALDI TALK buchen, wenn etwa ein Filmabend ansteht.

Du bist im Netz von Telefónica unterwegs, das solltest Du bedenken, bevor Du Dich für diesen Tarif für zu Hause entscheidest. Bei mobilfunkbasierten Anschlüssen gibt es zudem keine fest zugesicherte Geschwindigkeit, sodass es zu Engpässen, etwa beim 4K-Streaming, kommen kann.

ALDI TALK bietet auch Router für den heimischen Gebrauch

Für die Nutzung eines ALDI-TALK-Home-Tarifs empfiehlt es sich, auf einen Mobilfunkrouter zu setzen. ALDI TALK bietet hier verschiedene Modelle an, etwa den ZTE G5TS für 99,99 Euro. Entscheidest Du Dich für dieses Modell, bekommst Du die ALDI TALK-Daten-SIM mit 10 Euro Gratis-Startguthaben dazu, allerdings nur, so lange der Vorrat reicht. Auch ein mobiler Router für unterwegs ist erhältlich.

Praktisch ist hier, dass der Router bereits mit der vorkonfigurierten und eingelegten SIM-Karte kommt. Nutzt Du ein anderes Gerät, musst Du dieses noch für die Nutzung mit der SIM von ALDI TALK einrichten. Wie Du das machst, liest Du in unserem Ratgeber zu den Einstellungen für mobiles Internet bei ALDI TALK.

Profilbild von Roman van Genabith
Roman ist Journalist in Bielefeld und schreibt seit etwa zehn Jahren zu Themen aus den Bereichen Technologie und Gadgets. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf den Produkten und Diensten von Apple.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.