Für 18-Jährige

KulturPass-App: Die Bundesregierung lässt Guthabenaktion für junge Leute auslaufen

Letzte Chance für den KulturPass für junge Erwachsene! Nachdem andere europäische Länder wie Frankreich dieses Angebot bereits erfolgreich eingeführt haben, bietet die Bundesregierung dieses auch für alle 18-jährigen Jugendlichen in Deutschland an – allerdings nur noch für kurze Zeit! Wir erklären den KulturPass, seine Funktion, die Einlösung und die dazugehörige KulturPass-App.
Mit dem KulturPass neue Kulturangebote entdecken!

Mit der KulturPass-App neue Kulturangebote entdecken! (Bild: kulturpass.de)

Was ist der KulturPass?

Mit dem KulturPass schafft die Bundesregierung ein Angebot für alle 18-Jährigen. Du erhältst dann ein Budget von 200 Euro, welches Du innerhalb von zwei Jahren für Kino-, Konzerte, Theater- und Museumsbesuche oder für den Kauf von Büchern, Platten, Noten oder Musikinstrumenten nutzen kannst.

Dazu benötigst Du einen Ausweis mit Online-Funktion.

„Der KulturPass ist eine Initiative des Deutschen Bundestages gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und Bundesfinanzminister Christian Lindner.“

Große Verkaufsplattformen und Online-Versandhändler sind dabei jedoch ausgenommen: Das Angebot richtet sich ausdrücklich an lokale Kulturanbieter.

So sollen junge Menschen für die Vielfalt der Kultur- und Künstlerszene begeistert und die Branche unterstützt werden.

Apropos Künstler: Tipps für das Handy auf dem Festival liefert ein eigener Beitrag.

KulturPass-App: So holst Du Dir Dein Budget für Kino, Konzerte, Vinyl & Bücher

In der KulturPass-App können Kulturschaffende ihre Veranstaltungen anbieten. Die App ist seit dem 14. Juni 2023 zum Download verfügbar.

Aus all diesen Angeboten kannst Du das am besten für Dich Geeignete aussuchen und per App reservieren. Dazu heißt es auf kulturpass.de:

„Du kannst Dich ab Deinem 18. Geburtstag auf der Plattform per Online-Ausweis-Verfahren registrieren. Einmal registriert, kannst Du das Budget über die KulturPass-Website oder App innerhalb von zwei Jahren einlösen. Das Ticket oder den ausgewählten Artikel bekommst Du vor Ort bei den Kulturanbietenden.“

Die App basiert auf einem Open-Source-Code und wurde von SAP programmiert. Auf GitHub findest Du sowohl Informationen zur Architektur des Marktplatzes als auch den Quelltext selbst.

Wie funktioniert der KulturPass?

Das 200-Euro-Budget kannst Du über die KulturPass-App oder die Website für passende Kulturveranstaltungen einlösen. Und so einfach geht’s:

  1. Sobald Du 18 Jahre alt bist, kannst Du Dich mit Deinem Online-Ausweis auf der KulturPass-Plattform registrieren.
  2. Suche passende Angebote für Dich in der Nähe oder in ganz Deutschland.
  3. Sobald Du Dein perfektes Angebot gefunden hast, kannst Du dieses in der App reservieren.
  4. Anschließend erhältst Du Deinen digitalen Abhol-Code, welchen Du dann vor Ort ganz einfach einlösen kannst.
04b4264b76ab4fc3b8c5145c7195b5ca
Profilbild von Annika
Annika erweiterte von November 2022 bis November 2023 die Hasenfamilie. Als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Germanistin befindet sie sich schon seit 10 Jahren in der Redaktionswelt und weiß, worauf es beim Texten ankommt. Um der aufregenden Welt der Deals im Alltag zu entkommen, klettert sie an Felsen und bekämpft so erfolgreich ihre Höhenangst.
Beteiligte Autoren: Stefanie

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Gewünschtes Abonnement auswählen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.