Mehr Sicherheit und Nutzerkomfort: Bekommt die Apple Watch Touch ID?

Apple Watch Series 10 in voller Pracht, bekommen Nachfolger die Touch ID?
Das Wichtigste in KĂĽrze
- Apple scheint an einer EinfĂĽhrung seines Fingerabdrucksensors Touch ID in seiner Apple Watch zu arbeiten.
- Dieses Feature könnte frühestens 2026 in ersten Modellen der Computeruhr starten.
- Bislang bietet die Apple Watch noch keine biometrischen Sicherheitsfunktionen.
Kommt Touch ID auf die Apple Watch?
Apple scheint an einer Einführung von biometrischen Sicherheitsfeatures in der Apple Watch zu arbeiten: Ein Bericht von MacWorld bezieht sich auf Funde im internen Code von watchOS, dem Betriebssystem des Armbandcomputers, die eine Unterstützung von “AppleMesa” zum Thema haben, das ist der interne Name für Apples System Touch ID. Unter dieser Bezeichnung führte Apple vor langen Jahren die Fingerabdruckerkennung am iPhone ein, die dort inzwischen durch die 3D-Gesichtserkennung Face ID ersetzt wurde. Am Mac ist Touch ID hingegen nach wie vor die biometrische Schutzfunktion.
Laut MacWorld könnte frühestens 2026 eine Apple Watch mit Touch ID erscheinen, der Code, mit dem im Unternehmen derzeit gearbeitet werde, fließe noch nicht in watchOS 26 ein, das kommende Herbstupdate für die Apple Watch.
Touch ID wĂĽrde eine alte LĂĽcke schlieĂźen
Die Apple Watch kann via Apple Pay bereits seit Jahren für Kartenzahlungen an der Kasse oder im Restaurant genutzt werden, mit einem kurzen Druck sind so in Sekunden gewaltige Rechnungen beglichen. Eine biometrische Authentifizierung wie ein iPhone besitzt sie jedoch bis heute nicht. Stattdessen ist Apple Pay grundsätzlich dauerhaft einsatzbereit, solange die Uhr entsperrt ist. Hierzu ist ein Passcode nötig, der von den meisten Nutzern aus Gründen der Bequemlichkeit vierstellig gewählt wird. Alternativ kann die Uhr entsperrt werden, sobald das iPhone per Face ID oder Code entsperrt wird.
Ein Touch-ID-Sensor, eventuell in die Krone oder den Side-Button integriert, wĂĽrde die Entsperrung der Uhr noch nahtloser und die Nutzung von Apple Pay deutlich sicherer gestalten.
Apple Watch durch Innovationsstau ausgebremst
Bei der Apple Watch sieht sich der iPhone-Konzern gleich einer Reihe von Baustellen gegenüber: Seit Jahren machen die Gesundheitsfeatures der Uhr keine großen Fortschritte mehr, was vorwiegend auf ausbleibende Innovationen bei neuen Health-Sensoren zurückzuführen ist. Auch die KI-Suite Apple Intelligence kann auf der Uhr noch weniger als bereits auf den übrigen Geräten auftrumpfen, Apple soll bereits an einer Apple Watch mit integrierter Kamera für verbesserte KI-Fähigkeiten arbeiten. Welche der geplanten Neuheiten am Ende verwirklicht wird, ist völlig offen.
Kommentar verfassen