Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele veranstaltet durch:
Handyhase GmbH
Wiesdorfer Platz 48
51373 Leverkusen
Deutschland
- Diese Allgemeine Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, welche die Handyhase GmbH oder rechtlich verbundene Unternehmen (gemeinsam im Folgenden „Handyhase“) auf den durch sie betriebenen Website durchführen und in denen auf diese Bedingungen verwiesen wird. Eventuell zusätzliche Bedingungen zu den einzelnen Gewinnspielen gehen diesen Bedingungen vor.
- Zur Teilnahme berechtigt an einem Gewinnspiel ist jede natürliche Person, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland hat. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Nicht teilnahmeberechtigt sind gesetzliche Vertreter und Mitarbeiter der Handyhase GmbH und ihrer verbundenen Unternehmen. Nicht teilnahmeberechtigte Personen erlangen auch im Fall der Zuteilung eines Gewinns keinen Gewinnanspruch. Teilnahmevermittlungen über Teilnahme- und Eintragdienste können nicht berücksichtigt werden.
- Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen teilnehmen. Gewinne können nicht an Dritte übertragen werden. Bei der Teilnahme am Gewinnspiel werden teilweise Pflichtangaben und teilweise freiwillige Angaben abgefragt, z.B. Name, Vorname, Anschrift, Alter und/oder E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer. Sämtliche dieser persönlichen Daten werden durch Handyhase entsprechend der Datenschutzerklärung und ggf. zusätzlich erteilter Einwilligungserklärung behandelt. Als Gegenleistung für die Ermöglichung der Teilnahme am Gewinnspiel ist Handyhase berechtigt die vorbenannten Daten zu verarbeiten, um den Teilnehmern Werbung in Form eines Newsletters über Produkte, Dienstleistungen, Aktionen, Veranstaltungen und Inhalten von Handyhase oder verbundener Unternehmen per E-Mail zuzusenden.
- Zur Teilnahme am Gewinnspiel müssen sämtliche Angaben — soweit Angaben gemacht werden — der Wahrheit entsprechen. Der Ausschluss kann anderenfalls erfolgen.
- Im Fall, dass die Teilnahme am Gewinnspiel die Zusendung von Materialien erfordert, gilt Folgendes: Der Teilnehmer wird keine strafbaren, diskriminierenden, jugendgefährdenden, pornografischen, rassistischen und/ oder anderweitig extremistischen Inhalte Handyhase zur Verfügung stellen bzw. uploaden und stellt Handyhase insofern von Ansprüchen Dritter frei.
Ferner versichert jeder Teilnehmer, dass er alleiniger Inhaber aller Nutzungs- und Verwertungsrechte an den von ihm übermittelten Materialien ist und stellt Handyhase insofern von allen Ansprüchen Dritter frei. Jeder Teilnehmer räumt Handyhase das ausschließliche und übertragbare und im Übrigen unentgeltliche Recht ein, diese Materialien zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt zu nutzen. Jeder Teilnehmer überträgt zudem Handyhase das Eigentum an den von ihm übermittelten Materialien. Eine Eigentumsübertragung findet nur dann nicht statt, wenn der Teilnehmer ausdrücklich und schriftlich gegenüber Handyhase erklärt, dass er das Eigentum nicht übertragen möchte. Eine solche Erklärung muss spätestens 11 Tage nach Abschluss eines Gewinnspiels (Tag der Bekanntgabe des Gewinners) Handyhase unter der im Impressum genannten Adresse zugegangen sein. Nach Ablauf dieser Frist kann Handyhase alle übermittelten Materialien vernichten. - Es wird keine Haftung für jegliche Probleme oder Mängel im Zusammenhang mit Computern, Verbindungen, Netzwerken etc. übernommen, die vom Teilnehmer für das Versenden einer Einsendung bis zum Einlangen in der Sphäre von Handyhase genutzt werden.
- Handyhase behält sich das Recht vor, bei Änderung der Rechtslage oder der Rechtsprechung oder aufgrund eines gerichtlichen Verbots die jeweiligen angekündigten Gewinne auszutauschen und durch andere Gewinne und Preise zu ersetzen, den jeweiligen Spielablauf zu ändern oder das Gewinnspiel insgesamt abzusagen. Gegebenenfalls ermittelte Gewinner stehen in diesen Fällen keinerlei Ansprüche gegen Handyhase zu.
- Die Ermittlung der Gewinner erfolgt durch Handyhase, deren Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen oder beauftragte Dritte. Hierbei haftet Handyhase nicht für fahrlässiges Verhalten dieser Personen bei der Gewinnerfeststellung.
- Im Falle eines Gewinns wird der Teilnehmer in Textform (insbesondere per Post oder E-Mail) oder telefonisch benachrichtigt. Der Gewinner ist verpflichtet, Handyhase innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt der Benachrichtigung in der dort beschriebenen Form (rechtzeitige Absendung genügt) mitzuteilen, ob er den Gewinn annimmt. Im Falle der Nichteinhaltung dieser Fristen hat der Teilnehmer keinen Anspruch mehr auf den Preis und Handyhase ist berechtigt, einen neuen Gewinner zu ziehen und den Gewinn anderweitig zu vergeben. Ersatzansprüche des zunächst gezogenen Gewinners gegenüber Handyhase sind ausgeschlossen.
- Preise sind auf die veröffentlichten Spezifikationen beschränkt. Alle anderen Dienstleistungen, wie beispielsweise die Ausstattung, die zur Nutzung der vergebenen Preise erforderlich sind oder im Fall eines spezifizierten Reisepreises alle Ausstattungen, die der Gewinner möglicherweise für die Reise benötigt oder eine Reise, die zur Erreichung der Abfahrtsstelle erforderlich ist oder beliebige Kosten, die während der Reise entstehen, die gemäß der Preisdefinition nicht als Teil des Preises aufgelistet sind, sind nicht inkludiert, außer im Fall einer ausdrücklichen anderslautenden Angabe in den Teilnahmebedingungen. Demzufolge erklärt der Teilnehmer im Falle eines Gewinns (insbesondere bei Reisen), dass eventuelle Kosten, Spesen und sonstige Leistungen, die nicht als Gewinn oder als im Gewinn enthalten ausgelobt sind, vom ihm getragen werden. Weiterhin übernimmt Handyhase keinerlei Haftung für Schäden, die durch den Teilnehmer verursacht werden und wird von ihm insoweit von allen Ansprüchen Dritter freigestellt. Die Auszahlung von Sachpreisen in Geld ist sofern es sich um Sachpreise handelt, ausgeschlossen.
- Handyhase ist jederzeit berechtigt, Teilnehmer die gegen besondere Spielregeln oder diese Bedingungen verstoßen, ohne Vorankündigung vom Gewinnspiel auszuschließen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Es gilt deutsches Recht.
- Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU richtet die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern ein. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Handyhase weist allerdings darauf hin, dass sie grundsätzlich nicht bereit ist, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.