
vivo X Fold mit Vertrag
Smartphones, die echte Besonderheiten bieten, sind meistens auch sehr teuer. Das vivo X Fold macht hier keine Ausnahme, stellt es doch eine ernstzunehmende Konkurrenz für Samsungs Galaxy Z Fold-Reihe wie dem direkten Gegenspieler Galaxy Z Fold3 5G. Insofern ist es ratsam, sich das Gerät mit Vertrag zu kaufen, um so die einmaligen Kosten deutlich zu senken - sofern es offiziell nach Deutschland kommt. Derzeit ist das vivo X Fold ausschließlich in China zu haben.
Erste Einschätzung zum vivo X Fold: Ein Angstgegner für Samsung?
Im Gegensatz zu ersten Erwartungen verssucht sich vivo mit seinem ersten Falt-Smartphone nicht an technischen Revolutionen. Stattdessen haben die Ingenieure sich die Konkurrenz angeschaut und versuchen an deren Schwachstellen anzusetzen, um ein evolutionär besseres Modell zu kreieren. Das zeigt sich unter anderem an gleich zwei Fingerabdrucksensoren in beiden Displays: Außen wie Innen. Interessant ist daran, dass der innere Sensor rechts versetzt liegt und damit besser erreichbar für den Daumen.

- Zwei Sensoren fĂĽr FingerabdrĂĽcke beherbergt das vivo X Fold (Bild: vivo)
Hinzu kommt, dass beide Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz arbeiten, das innere Display sogar dynamisch bis runter auf 10 Hertz fĂĽr statische Inhalte.
Durch den verbauten Snapdragon 8 Gen. 1 ist das vivo X Fold zudem das derzeit stärkste Foldable - der gängige Oberbegriff für alle faltbaren Smartphones - überhaupt. Wahlweise mit 8 GB RAM nebst 256 GB Speicher und 12 GB RAM mit 512 GB Speicher zu haben, bietet das Modell alles was das Oberklasse-Herz Anfang 2022 sich wünscht. Nur das Gewicht von 310 Gramm ist ziemlich hoch.
Key-Features des vivo X Fold
- Snapdragon 8 Gen. 1 mit 3 GHz und 5G-Modem
- 8 Zoll AMOLED-Innendisplay mit 120 Hertz Bildwiederholrate (AuĂźendisplay: 6,5 Zoll IPS)
- 50 Megapixel Quad-Kamera mit ZEISS-Technologie
- 4500 mAh Akku mit 80 Watt Fast Charging (Wireless Charging: bis zu 50 Watt)
- Android 12 mit vivo Origin OS

- 50 Megapixel und ZEISS-Objektiv nebst OIS beherbergt die Hauptkamera (Bild: vivo)