Alle attraktiven Deals zu dem Falt-Smartphone von Samsung mit Vertrag findest Du hier. Wir decken dabei alle drei deutschen Netze ab, redaktionell geprüft.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Samsung Galaxy Z Fold 3 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Galaxy S23
Galaxy S22
Galaxy S23 Ultra
Galaxy A54
Galaxy S23 Plus
Galaxy Z Flip 4
Galaxy A34
Galaxy A14
Galaxy S22 Plus
Galaxy S21 FE
Galaxy A12
Alle Modelle
Bild: Samsung
Erste Einschätzung des Galaxy Z Fold 3
Samsung läutet mit dem Galaxy Z Fold 3 die nunmehr dritte Generation an Falt-Smartphones ein, komplettiert mit dem kleineren und günstigeren Galaxy Z Flip 3. Vorgestellt wurden beide Geräte auf dem Herbst-Unpacked-Event 2021. Auch diesmal betreibt Samsung Feinschliff am Smartphone, wobei diesmal das interne große Display durch den S Pen sinnvoller genutzt werden kann.
Das Galaxy Z Fold 3 ist nahezu identisch zu seinem Vorgänger (Bild: Samsung)
Am grundlegenden Konzept ändert sich nichts. Zusammengeklappt ist das Galaxy Fold 3 quasi so dick wie zwei herkömmliche Smartphones. Dennoch ist die Dicke minimal gesunken, was sich auch in einem etwas geringerem Gewicht niederschlägt. Ein Klopper bleibt das Smartphone aber auch weiterhin für die meisten Smartphone-Nutzer, vom Preis ganz zu schweigen.
Diesmal hat Samsung das Galaxy Z Fold 3 wasserdicht gemacht, was zuletzt einige Gerüchte behaupteten. Bedingt durch die Konstruktion des Scharniers ist das Smartphone nur gemäß IPX8 wassergeschützt, jedoch nicht gegen Staub und andere eindringende Partikel.
Nur bedingt wassergeschützt ist das Galaxy Z Fold 3 (Bild: Samsung)
Galaxy Z Fold 3: Was ist wirklich neu?
Was sich schon seit dem ersten Galaxy Fold anbietet, hat im Galaxy Z Fold 3 nun tatsächlich Einzug gehalten: Das Smartphone unterstützt den S Pen! Diese Neuerung ist auch ein Grund, warum es 2021 kein neues Note-Modell von Samsung gibt. Allerdings muss der S Pen explizit das dritte Fold-Modell unterstützen, zu erkennen an der Bezeichnung "S Pen Fold Edition". Ein x-beliebiger S Pen der Note-Smartphones oder Galaxy-Tablets kann nicht am Galaxy Z Fold 3 genutzt werden. Hier spielt einfach das flexible Panel eine gewichtige Rolle bei der Stylus-Unterstützung.
Der S Pen selbst gehört nicht zum Lieferumfang, sondern ist separat für 49,99 € erhältlich. Optional gibt es auch Bundles bestehend aus S Pen und einer passenden Schutzhülle mit Fach für den Stylus. Für 99,99 € UVP ebenfalls optional zu haben ist der sogenannte S Pen Pro, welcher zusätzlich über Bluetooth-Funktionalität und einen integrierten Akku verfügt, worüber sich das Samsung Galaxy Z Fold 3 in ausgewählten Apps über S Pen Aktionen fernsteuern lässt.
Der spezielle S Pen nutzt das Display des Galaxy Z Fold 3 perfekt (Bild: Samsung)
Die zweite Neuerung betrifft die innere Selfie-Kamera des Falt-Smartphones. Anstelle einer nochmals verkleinerten Aussparung ist besagte Kamera nun direkt UNTER dem Display verbaut. Dies ist der erste praktische Einsatz einer Kamera unter dem Display bei Samsung (abseits von Konzepten und Prototypen). Die Auflösung ist mit 4 Megapixel lediglich etwas niedrig.
Eine eher subtile Veränderung betrifft das Außen-Display des Galaxy Z Fold 3. Zwar bleibt es bei 6,2 Zoll Diagonale, allerdings verbaut Samsung nun ein DynamicAMOLED-Panel mit bis zu 120 Hertz adaptiver Bildwiederholfrequenz und es ist minimal breiter als beim Vorgänger. Ob dies tatsächlich Auswirkungen auf die tägliche Nutzung hat, kann nur ein Test zeigen. Geschützt wird das Panel von Corning Gorilla Glas Victus, dem derzeit robustesten Glas für mobile Geräte.
Bei dem inneren Display hat sich technisch abgesehen von der Unter-Display-Kamera nichts verändert. Es bleibt bei 7,6 Zoll Diagonale auf DynamicAMOLED-Basis mit bis zu adaptiven 120 Hertz, je nach dargestelltem Inhalt. Nur eben mit der Neuerung der S-Pen-Unterstützung.
Der Faltmechanismus ist natürlich DAS Feature des Galaxy Z Fold 3 (Bild: Samsung)
Als Herzstück kommt der aktuelle Snapdragon 888 mit dem integrierten 5G-Modem und bis zu 2,84 GHz Taktfrequenz zum Einsatz. Dies verspricht eine bessere Akkulaufzeit, zumal der zweigeteilt verbaute Akku mit 4400 mAh nicht allzu groß ist. Verglichen mit dem Galaxy Z Fold 2 ist die Batterie sogar 100 mAh kleiner geworden.
Auch die Speicherausstattung ändert sich: Es gibt nun ein Basismodell mit 256 GB internem Speicher und gegen Aufpreis ein Modell mit 512 GB Speicher. Angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass ein Slot für microSD-Speicherkarten fehlt, ist dies ein nicht ganz unwichtiger Punkt. Beide Varianten sind mit 12 GB RAM ausgestattet.
Technische Daten zum
Samsung Galaxy Z Fold 3 (256 GB)
Die Vorstellung des Samsung Galaxy Z Fold 3 fand am 11. August 2021 statt, zusammen mit dem Galaxy Flip 3. Der Marktstart erfolgt am 27.08.2021.
Was kostet das Samsung Galaxy Z Fold 3?
Für das Samsung Galaxy Z Fold 3 mit 256 GB Speicher musst Du mit 1799 € (UVP) ohne Vertrag planen. 1899 € werden für das größere Modell mit 512 GB fällig.
Ab wann können wir das Galaxy Z Fold 3 in Deutschland kaufen?
Der Verkaufsstart für Vorbesteller des Galaxy Z Fold 3 startet mit der Vorstellung. Die Auslieferung und damit die Verfügbarkeit im lokalen Handel wird am 27.08.2021 erfolgen.
In welchen Farben wird es das Samsung Galaxy Z Fold 3 geben?
War der Vorgänger noch in Grau bzw. Bronze zu haben, ist das Galaxy Z Fold 3 in Schwarz, Silber und einem sehr dunkel wirkenden Tannengrün verfügbar.
In diesen Farben ist das Samsung Galaxy Z Fold 3 zu haben (Bild: Samsung)
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G?
Ja, die dritte Falt-Generation kann auch im 5G-Netz funken.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold 3 die eSIM?
Da auch schon der Vorgänger eine eSIM geboten hat, wird auch das Galaxy Z Fold 3 die digitale SIM-Karte unterstützen.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold 3 auch Dual-SIM?
Ja, mit dem Samsung Galaxy Z Fold 3 kannst Du Dual-SIM-Funktionalitätmittels Nano-SIM und eSIM nutzen.
Ist das Samsung Galaxy Z Fold 3 wasserdicht?
Ja, das Samsung Galaxy Z Fold 3 ist erstmals wassergeschützt gemäß der IPX8-Zertifizierung. Das Z Fold 3 ist offiziell bis zu 30 cm tief im Süßwasser wassergeschützt, aber NICHT gegen eindringenden Staub!
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.