Google Pixel 10 mit Vertrag: alle Angebote im Check!
Mit dem Pixel 10 führt Google die eigene Smartphone-Serie routiniert fort: Neuer Prozessor, bessere Kamera, kleinere Optimierungen und natürlich eine Extraportion KI erwarten Dich. Ein Google Pixel 10 mit Vertrag kann zu einem reizvollen Deal werden. Mit dem richtigen Angebot lässt sich gutes Geld sparen.
Hinweis
Das Google Pixel 10 wurde bisher noch nicht offiziell angekündigt, die vorhandenen Informationen basieren auf Leaks und Andeutungen des Herstellers. Mit einer Veröffentlichung ist Mitte August 2025 zu rechnen.
Die Ankündigung des Google Pixel 10 erfolgt wohl am 21. August 2025.
Verbesserungen sind vor allem bei der Kamera zu erwarten, aber auch beim Design und beim Prozessor.
Android 16 und viele neue KI-Features gelten als sicher.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Google Pixel 10 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Beim Pixel 10 setzt Google aktuellen Gerüchten zufolge auf Bewährtes: Wieder bleibt es bei einem 6,3 Zoll großen AMOLED-Display, der allerdings eine höhere Spitzenhelligkeit im Vergleich zum Vorgänger erhält. Neu sind allerdings schmalere Displayränder, ein symmetrischerer Rahmen und eine matte Rückseite aus Glas – das wirkt sicherlich stimmiger und hochwertiger.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird das Pixel 10 genauso teuer wie das Pixel 9, das bei 899 € begann. Eines ist auch schon jetzt sicher: Ähnlich wie beim 9er erwarten Dich viele Angebote, wenn Du mit dem Pixel 10 mit Vertrag liebäugelst. Da sich die Smartphones des Suchmaschinen-Giganten steigender Beliebtheit erfreuen, wirst Du Deals bei den meisten Shops finden – gewiss bei MediaMarktSaturn Tarifwelt, otelo, bei der Telekom, bei LogiTel, Sparhandy oder O2.
Achten solltest Du auf spezielle Deals wie hohe Boni bei Rufnummernmitnahme oder zusätzliches Datenvolumen pro Monat. Bei einigen Tarifen kostete das Pixel 9 zuletzt deutlich unter 10 € pro Monat (Handyhase-Effektivpreis). Zum Verkaufsstart sind solche Schnäppchen beim Pixel 10 noch nicht zu realistisch, doch attraktive Offerten werden die Anbieter und Shops trotzdem parat haben.
Rechne ebenfalls damit, dass Google zum Launch mit Aktionen wie kostenlosen Zubehör-Dreingaben lockt. Händler, wie zum Beispiel Starmobile könnten auch mit Amazon-Gutscheinen bei Abschluss eines Vertrags werben. Halte also die Augen offen oder informiere Dich bei unseren Deals rund um das Pixel 10 mit Vertrag.
Einschätzung des Google Pixel 10: Keine Quantensprünge, aber …
Wie auch bei anderen Herstellern solltest Du bei dem neuesten Google-Smartphone nicht mit spektakulären Verbesserungen rechnen. Das Pixel 10 baut auf dem Pixel 9 auf, bietet aber in wichtigen Bereichen mehr.
Leaks berichten über einen neuen Prozessor. Der Tensor G5 wird von TSMC im 3-nm-Verfahren gefertigt, was eine höhere Energieeffizienz verspricht. Extrem viel mehr Leistung solltest Du nicht erwarten, vermutlich aber gibt’s eine stärkere NPU für KI-Berechnungen. Und genau hier ist wieder der Fokus zu sehen: Es heißt, dass das Pixel 10 auch dank des vorinstallierten Betriebssystems Android 16 über weitere KI-Features und intelligente Systemfunktionen verfügen soll. Zudem sind weitere KI-Elemente bei der Kamera vorgesehen.
Die Kamera erhält ohnehin ein größeres Upgrade. Neu soll ein Teleobjektiv mit optischem Zoom und einem ergänzenden KI-Zoom sein. Es ist sogar von einer hochwertigen Bildstabilisation im Stil sehr guter Gimbals wie der DJI Osmo Mobile 6 die Rede. Das wäre ein großer Mehrwert für viele Nutzer. Interessant ist die Funktion, bei der man mehrere Personen in ein Foto integrieren kann. Zum Beispiel auch welche, die gar nicht anwesend sind. KI macht’s möglich.
Weitere Leaks sprechen darüber, dass sich bei der Größe des Akkus, beim Speicher oder bei der Schnellladefunktion gegenüber dem Pixel 9 nichts getan hat. Doch wie so oft könnten die Änderungen im Detail liegen: So setzt Google beim Pixel 10 wohl auf ein integriertes 5G-Modem von MediaTek. Ob das für Anwender Vorteile bringt, das lässt sich noch nicht sagen.
Key-Features des Google Pixel 10
Google Tensor G5-Prozessor
6,3 Zoll AMOLED mit 120 Hz Bildwiederholrate
Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, 48-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera & Teleobjektiv
4.700 mAh Akku mit 27 Watt Schnellladefunktion
Betriebssystem Android 16
Preise & Verfügbarkeit des Google Pixel 10
Gerüchte sprechen davon, dass das Google Pixel 10 am 20. August 2025 vorgestellt wird und am 28. August 2025 in den Handel kommt. Modelle mit 128 GB, 256 GB und vielleicht sogar 512 GB sind geplant. Bei den Farben ist derzeit von Porcelain, Obsidian, Peony und Iris die Rede.
Fazit
Google macht es nicht anders als andere Hersteller: Die Pixel-Reihe wird gepflegt, aber von Jahr zu Jahr gibt’s keine riesigen Verbesserungen. Immerhin dürfte die Triple-Kamera beim Pixel 10 die größte Neuerung sein, die in Kombination mit KI-Funktionen und ggf. einer Gimbal-Technologie beeindrucken könnte. Dazu bekommst Du etwas mehr Power durch den Tensor-G5-Chip und ein dezent überarbeitetes Design – das klingt nicht schlecht. Vor allem für diejenigen, die ein Smartphone mit langem Software-Support wünschen. 7 Jahre wird es beim Pixel 10 vermutlich wieder geben.
Alles in allem serviert Dir Google ein stimmiges, hochwertiges und mit imposanten Software-Funktionen versehendes Smartphone. Sozusagen ein typisches Google-Smartphone.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.