Google Pixel 10 Pro mit Vertrag

Google Pixel 10 Pro mit Vertrag: Alle Deals im Vergleich

Evolution statt Revolution. Google geht beim Pixel 10 Pro keine neuen Wege, sondern bietet einige sinnvolle Verbesserungen und Überarbeitungen. Der Schwerpunkt ist erneut die KI. Doch günstig wird das Top-Smartphone nicht. Das Google Pixel 10 Pro mit Vertrag könnte daher eine gute Entscheidung sein, möchtest Du Dir das beste Telefon des Herstellers zu einem erschwinglicheren Preis sichern.

Vorgänger: Google Pixel 9 Pro

Das Wichtigste zum Google Pixel 10 Pro in Kürze

  • Das Google Pixel 10 Pro wurde noch nicht angekündigt, die Vorstellung wird im August 2025 erwartet.
  • Gegenüber dem Pixel 9 Pro erwarten Dich neue KI-Funktionen, ein besserer Prozessor und kleine Hardware-Änderungen.
  • Preislich wird es wahrscheinlich wieder über 1.000 € kosten.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Google Pixel 10 Pro gibt.

Pixel 9
Google Pixel 9
Pixel 9a
Google Pixel 9a
Pixel 8 Pro
Google Pixel 8 Pro
Pixel 9 Pro
Google Pixel 9 Pro
Pixel 9 Pro Fold
Google Pixel 9 Pro Fold
Pixel 9 Pro XL
Google Pixel 9 Pro XL
Pixel 8a
Google Pixel 8a
Pixel Fold
Google Pixel Fold
Pixel 8
Google Pixel 8
Pixel 7a
Google Pixel 7a
Alle
Modelle

Technische Daten zum Google Pixel 10 Pro (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,3 Zoll
Displaytyp
LTPO OLED
Displ.-Auflösung Breite
2856 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1280 Pixel
Bildwiederholrate
120 Hz
Display: HDR-Typ
HDR
Display-Helligkeit max.
3000 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
Google Tensor G5
Betriebssystem
Android 16

Speicher

RAM
16 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.68
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Kamera: optischer Zoom
5-fach
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
48 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel, kabellos, reverse charging
Akku-Kapazität
4700 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
unbekannt
5G
WLAN
IEEE 802.11be
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 + 6,0 GHz
Bluetooth
5.4
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
ja
NFC

Abmessung

IP-Schutzklasse
IP68

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Oberklasse
Vorstellungsdatum
20.08.2025
Veröffentlichungsdatum
28.08.2025
Vermarktungsstart
28.08.2025

Preise

UVP
1.099,00 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Google Pixel 10 Pro mit Vertrag im Vergleich

Stimmen die zahlreichen Gerüchte der letzten Zeit, hat sich Google beim Pixel 10 Pro nicht die Mühe gemacht, das bekannte und durchaus von Fans geschätzte Design komplett umzuwerfen. Es ist sogar davon die Rede, dass die Abmessungen im Vergleich zum Pixel 9 Pro nahezu identisch sind. Auch erwarten Dich wohl wieder ein flacher Rahmen und der typische Kamerabalken auf der Rückseite. Die Kameraleiste soll allerdings bis zum Rand reichen – vielleicht auch, um die Stabilität zu erhöhen, den Metallrahmen schmaler zu gestalten oder sich optisch vom Vorgänger abzuheben.

Was sich wiederum nicht ändern wird, ist der gehobene Preis. Es ist davon auszugehen, dass das Pixel 10 Pro bei 1.099 € (UVP) beginnt, möglicherweise als Modell mit 16 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte ROM. Das 9 Pro begann ebenfalls bei 1.099 €, allerdings gab es dafür nur 128 GB. 

Der einmalige Gerätepreis ließe sich mit dem Abschließen eines neuen Handyvertrages deutlich senken. Mit passenden Angeboten kannst Du wahrscheinlich bei der Telekom, bei LogiTel, 1&1, Sparhandy, O₂, Otelo oder in der MediaMarkt Saturn Tarifwelt rechnen. Tarife in allen Netzen, also Vodafone, Telekom, O₂ und 1&1, stehen nach dem Erscheinen des Telefons ganz sicher zur Verfügung.

Viele Unternehmen und Shops locken mit besonders attraktiven Angeboten, etwa Boni bei Rufnummernmitnahme, mehr Datenvolumen oder gar kostenlosem Zubehör und Geschenkgutscheinen. Es ist daher ratsam, vor Vertragsabschluss Deals zu vergleichen, um so das Optimum für Dich zu finden. Unser Handyhase-Effektivpreis ist auch ein hilfreicher Indikator.

Sobald das Google Pixel 10 Pro erscheint, dürfte auch Google mit Aktionen werben – von Rabatten bis hin zu Dreingaben wie Kopfhörern oder Ladegeräten. Solche Geschenke bekommst Du in der Regel auch dann, entscheidest Du Dich für das Pixel 10 Pro mit Vertrag bei einem anderen Anbieter oder Shop.

Einschätzung des Google Pixel 10 Pro: Hier und da Verbesserungen

Wie schon bei den Vorgängern steht auch beim Google Pixel 10 Pro die Bezeichnung „Pro“ für eine bessere Kamera gegenüber dem regulären Pixel 10. Es bleibt allerdings laut diverser Pixel-10-Pro-Gerüchte bei der Triple-Cam, die Google komplett vom Pixel 9 Pro übernimmt. Neu könnte allerdings die wahrscheinlich leistungsstärkere 48-Megapixel-Frontkamera sein.

Leaks berichten dennoch über weitere Kamera-Neuerungen wie einen besseren KI-Zoom und hochwertige Bildstabilisatoren, die denen eines professionellen Gimbals in nichts nachstehen. Zudem ist von KI-Features wie dem Erstellen von Gruppenfotos, bei denen man mehrere (nicht vorhandene) Personen hinzufügen darf.

Als sehr wahrscheinlich gilt die Verwendung des Google Tensor G5-Prozessors, der im 3-Nm-Verfahren gefertigt wird und über 40 Prozent mehr Leistung als der G4 aus der Pixel-9-Reihe bieten soll.

Es bleibt beim 4.700 mAh großen Akku, der vermutlich mit bis zu 60 Watt schnell aufgeladen werden könnte. Auch unterstützt das Pixel 10 Pro eventuell den Qi2-Ladestandard für kabelloses Füllen des Akkus. Mit magnetischem Zubehör, das Google separat verkaufen möchte, kann so das Smartphone komfortabler aufgeladen werden – ganz im Stil von Apples MagSafe.

Gerüchte sprechen ferner von cleveren KI-Elementen, darunter „Magic Cue“. Ein Assistent kann passend zu Deinen Fragen nach nötigen Informationen suchen, darunter in Mails aus Gmail, Einträgen aus dem Google Calendar, Keep und Tasks. Eine kontextsensitive Suche soll den Komfort im Alltag deutlich erhöhen und könnte eine neue Basisfunktion des Pixel 10 Pro werden.

Man munkelt, das Pixel 10 Pro wird ebenso bessere Lautsprecher erhalten.

Key-Features des Google Pixel 10

  • Google Tensor G5-Prozessor
  • 6,3 Zoll AMOLED mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, 48-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera & 48-Megapixel-Teleobjektiv
  • 4.700 mAh Akku mit 60 Watt Schnellladefunktion
  • Betriebssystem Android 16

Preise & Verfügbarkeit des Google Pixel 10

Obwohl Google dies noch nicht bestätigte, wird das Pixel 10 Pro recht sicher am 20. August 2025 präsentiert. Am 28. August 2025 könnte es schon in den Handel kommen. Das kleinste Modell wird vermutlich 256 GB ROM erhalten, Varianten mit 512 GB und 1 GB Speicher sind ebenso geplant. Zu den Farben ist noch nichts bekannt, das normale Pixel 10 wird es eventuell in Porcelain, Obsidian, Peony und Iris geben.

Fazit

Das Google Pixel 10 Pro setzt keine neuen Maßstäbe, vielmehr baut es auf den Stärken des Vorgängers auf. Neuer Prozessor, einige Verbesserungen wie Schnellladefunktion, stärkere Frontkamera, Profi-Bildstabilisierung und clevere Software-Features klingen gut, dürften aber Besitzer des Pixel 9 Pro nicht zum Wechsel motivieren. Anders sieht’s sicherlich dann aus, ist das eigene Smartphone bereits etliche Jahre alt und soll es das Neueste von Google sein. Dann dürfte das Pixel 10 Pro ein überzeugendes und zugleich kompaktes Premium-Smartphone sein. Bei einem Preis von über 1000 € ist ein Vertragsabschluss und damit bestenfalls niedrigerer Gerätepreis durchaus eine Überlegung wert.

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke