1&1 Erfahrungen, Tests & Bewertungen für 1und1 Mobilfunk: Wie fallen die Kundenmeinungen aus?
Lohnt es sich, bei 1&1 einen Tarif abzuschließen? Wir haben uns das mal genauer angeschaut und sammeln in diesem Beitrag 1&1 Tests und Kundenmeinungen zum Provider.
Denn eins steht fest: Ganz so leicht ist es nicht, wirklich seriöse und aussagekräftige Tests und Meinungen finden. Woran liegt das? Auf den ersten Blick findet man ja eine ganze Menge über Suchmaschine wie Google zu dem Thema 1&1 Testberichte & Bewertungen.
Allzu oft stammen Bewertungen aber von Portalen, denen die Vermittlung neuer 1und1 Handytarife viel eher am Herzen liegt als ein unabhängiger 1&1 Test. Und da kann es unter Umständen zu einer leichten Verzerrung kommen − da sich gut bewertete Tarife ja auch tendenziell besser verkaufen lassen.
Dem möchten wir uns mit unserer Betrachtung aus vielfältiger Perspektive entziehen. Und euch Infos an die Hand geben, mit denen ihr vielmehr selber entscheiden könnt, ob ihr 1&1 als seriös und den richtigen Handy-Vertragspartner einschätzt.
Trotzdem: Auch die Wortmeldungen am Ende dieser Seite als auch unsere Darstellung ist keinesfalls objektiv und umfassend, sondern subjektiv geprägt. Und Provisionen verdienen wir mit der Vermittlung von 1&1-Tarifen auch. Für ein umfassendes Bild solltet ihr euch generell mehrere Quellen anschauen.
1&1 Erfahrungen: Tests & Bewertungen zum Provider
Wer oder was steckt eigentlich hinter 1&1?
Die 1&1 Ionos SE (Details bei Wikipedia) gehört, ebenso wie Drillisch, zu United Internet. Kerngeschäft von 1&1 war lange Zeit die Vermittlung von DSL-Tarifen und Webhosting-Angeboten.
Seit 2010 verkauft 1&1 auch Handyverträge, zuerst im Vodafone-Netz, später kam dann der Telefónica-Netzverbund (bzw. ehemals E-Plus) hinzu. Übrigens werden auch der WEB.DE-Handytarif bzw. der GMX Handytarif von 1&1 umgesetzt − zwei ganz spezielle Angebote zu günstigeren (SIM only) Allnet-Flat-Preisen, als ihr sie von 1&1 kennt.
Aktuell bucht ihr über 1&1 nur noch Tarife im Telefónica-Netzverbund. Die Tarife sind mit oder ohne Handy erhältlich und bieten ein teils großes Datenvolumen, teilweise sogar 5G. Zum 18.1.2021 hat 1&1 die Vermarktung von Tarifen im D-Netz eingestellt.
Kein 1&1 Mobilfunk-Test der HandyRaketen
Klipp und klar: Für einen umfangreichen 1&1 Mobilfunk-Test fehlen uns ganz einfach die Möglichkeiten. Ein technisch versierter Test ist an dieser Stelle kaum durchführbar. Deshalb wollen wir in diesem Beitrag keinen eigenen Test zu 1&1 vornehmen, sondern stattdessen bereits existierende Testberichte und Meinungen zu 1und1 Mobilfunk sammeln.
So ergibt sich dann auch ein schlüssigeres Gesamtbild, als wenn ihr auf nur einen einzelnen Test setzt.
Meinungen der 1&1 Kunden − immer auch subjektiv!
Wer die Meinungsportale durchforscht, hat es vermutlich bereits selbst bemerkt: Jede einzelne Meinung der 1&1 Kunden ist subjektiv geprägt. Dabei kommt’s vor allem auf eure individuellen Bedürfnisse an: Legt ihr wert auf ein bestimmtes Netz, besondere Leistungen, den Kundenservice − oder soll es einfach nur ein möglichst günstiger Handytarif sein?
Dementsprechend können Erfahrungen ganz unterschiedlich ausfallen.
Es gilt: Die Kundenmeinungen solltet ihr natürlich berücksichtigen. Allerdings sollte euch eben auch klar sein, dass nicht jeder Kunde die gleichen vielleicht negativen Erfahrungen macht. Wer sich extra die Mühe gibt und ein Meinungsportal heraussucht, hat meistens etwas zu bemängeln. Dagegen können jedoch viele positive Erfahrungen stehen, die schlicht und ergreifend gar nicht im Netz auftauchen.
Eure Erfahrung mit 1&1?
Wir haben die Handytarife von 1&1 selbst noch nicht getestet − seid ihr Kunde bei 1&1? Dann diskutiert doch mit und schreibt uns, welche Erfahrungen und Meinungen ihr mit eurem Handyvertrag von 1&1 gemacht habt. Vielleicht könnt ihr die offiziellen Tests bestätigen − oder habt eine gegenteilige Erfahrung gemacht?
Bitte bleibt bei eurer 1&1 Meinung konstruktiv und sachlich. Und an die stillen Mitleser: Lasst euch nicht zu sehr von besonders negativen oder positiven Stimmen leiten − das sind in der Regel nur kleine Ausschnitte des Gesamt-Spektrums.
Klar auch: Bei den Kommentaren handelt es sich um Erfahrungen anderer Kunden und Leser − die wir natürlich nicht einzeln kontrollieren können.
Ist 1&1 seriös?
Natürlich können wir als Außenstehende nicht für alle möglichen Fälle die Hand ins Feuer legen: Aber prinzipiell handelt es sich bei 1&1 unserer Meinung nach um einen seriösen Anbieter. Das liegt auch am langen Bestehen des Mobilfunkanbieters. Und als Trikotsponsor von Borussia Dortmund wird der Provider ja noch ein wenig bekannter.
Habt ihr Zweifel an der Seriosität? Woran macht ihr das fest? Aber mal ganz davon ab, weil im Internet ohnehin viel gemeckert wird: Schreibt gerne auch einen Kommentar, wenn etwas besonders gut funktioniert. Es darf auch mal gelobt werden.
1&1 Tests, Siegel und offizielle Auszeichnungen
Was sagen offizielle Tests zu 1&1? Der Provider gehört zu den größeren Unternehmen auf dem Mobilfunkmarkt und wurde deshalb schon häufig unter die Lupe genommen.
Dabei fällt auf: In offiziellen Tests stehen oft Teil-Aspekte wie etwa die Kunden-Hotline im Vordergrund. Ebenfalls interessant ist, dass 1&1 in älteren Tests deutlich schlechter abschneidet als in neueren Auswertungen. So kommt Aggragator Testberichte.de in der Bewertung von 1&1 als Mobilfunk-Provider insgesamt nur auf ein »befriedigend«, weist aber auch lediglich Testberichte aus, die aus den Jahren 2013 bis 2015 stammen. Das ist im Grunde also gar kein Faktor.
Auch bei (für unseren Geschmack wenig aussagekräftigen) Befragungen wie der vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) ergibt sich mit 72% (übrigens überraschend mit gut bewertet) nur ein Mittelfeldplatz für den Provider.
Die weiteren Tests und Auszeichnungen haben wir in der folgenden Übersicht zusammengestellt. Problem bei Trustpilot: DSL und Mobilfunk lassen sich (leider) nicht trennen. Die Note ist also nur mit Vorsicht zu genießen.
Test | Note / Bewertung |
---|---|
Testberichte.de | befriedigend (3,3), sehr alte Bewertungen |
DISQ Mobilfunkanbieter-Studie 2020 | gut (72%) |
TrustPilot | 3 von 5 Sternen (13.260 Bewertungen) |
check24 | 3,5 von 5 Sternen (1.984 Bewertungen) |
Weitere Prüfsiegel im Unternehmensblog
Was ist über die Auszeichnungen und Prüfsiegel zu sagen, die im Unternehmensblog zu finden sind? Bei diesen Siegeln geht es meist um die weiteren 1&1 Geschäftsbereiche wie Webhosting und E-Mail-Dienste. Mit Mobilfunk hat das dann aber gar nichts zu tun.
1&1 Bewertungen der Kunden
Offizielle Testberichte kennt ihr bereits. Aber was sagen die Bewertungen der Kunden von 1&1 zum Mobilfunk-Provider?
Kein Trusted Shops-Siegel, dafür aber Kooperation
Übrigens ist 1&1 zwar nicht bei Trusted Shops gelistet, dafür weist aber eine Pressemitteilung von 2015 auf eine Partnerschaft zwischen 1&1 und Trusted Shops hin. Diese richtet sich an Online-Shop-Betreiber, die 1&1 als Webhoster nutzen. Das Siegel von Trusted Shop kann in diesem Fall viel einfacher angebracht werden. Seltsam nur, dass 1&1 selbst nicht auf das weit verbreitete Trusted Shops als Bewertungsportal für 1&1-Tarife setzt.
1&1 Handyvertrag Erfahrungen abhängig vom Netz?
Sind eure Erfahrungen mit einem Handyvertrag von 1&1 eher gut oder eher schlecht? Das war lange auch davon abhängig, in welchem Mobilfunknetz der Tarif umgesetzt wurde. Denn früher gab es Auswahl zwischen Telefónica (o2) und Vodafone, seit Mitte Januar 2021 nicht mehr (für Neuverträge). Heißt also, dass das Netz die Erfahrungsberichte neuerdings nicht mehr beeinflussen wird.
Dass ihr euch generell einmal mit dem Mobilfunknetz auseinandersetzen sollt, gilt nicht nur für 1&1. Im alljährlichen Netztest könnt ihr herausbekommen, wo 1&1 bzw. die Telefónica (o2) so steht.
1&1 Mobilfunk-Erfahrungen: Vorteile & Nachteile
Bei all den 1&1 Erfahrungen mit dem einen oder anderen Handyvertrag stellt sich die Frage: Lohnt sich 1&1? Welche besonderen Vorteile und Nachteile gibt es? Welche Eckdaten zum Provider solltet ihr kennen?
1&1 Vorteile
- SIM-only und Bundles
- Schnelle Lieferung aus bei neuen Modellen, wenig Zuzahlung für Smartphones und generell viel Komfort (u.a. Handytausch) und Zuverlässigkeit
- Keine Datenautomatik = keine Kostenfallen
- Diverse Exklusiv-Aktionen (z.B. Hersteller-Zugaben)
1&1 Nachteile
- Preiserhöhung in vielen Tarifen nach wenigen Monaten
- Niedrigpreise entpuppen sich bei kompletter Rechnung als teuer
- Online-Kündigung per Kundencenter nur in Verbindung mit Telefonat
- Omnipräsenz in der Werbung: Manchmal nervt es schon
1&1 Handytarife im Check
Natürlich schauen wir uns bei den Handyhasen auch 1&1 Handytarife im Einzelnen genauer an. Hier eine Auswahl der Tarife und Angebote, die wir als letztes genauer gecheckt haben.
Letztlich empfehlen wir euch aber, generell Verträge, also auch die von 1&1, mit änlichen Angeboten abzugleichen. In unserer Übersicht zeigen wir euch (tagesaktuell) die besten Handytarife Deutschlands.
1&1: Wo gibt es Kritik?
Hier noch einmal die wichtigsten Nachteile: Wo gibt es Kritik für 1&1?
Preiserhöhung nach einem Jahr
Achtet beim Abschluss eines Tarifs darauf, in welchem Zeitraum die günstige Grundgebühr greift. In vielen Fällen kommt es bereits nach 12 Monaten, also innerhalb der Mindestlaufzeit, zu einer Preiserhöhung. Es lohnt sich also immer, den Preis für die 24 Monate Mindestlaufzeit zu betrachten − nur so seht ihr, ob der Tarif tatsächlich günstig ist.
Die Preiserhöhung kommt jedoch nicht aus heiterem Himmel: Diese muss bereits zum Vertragsschluss feststehen und euch mitgeteilt werden. So könnt ihr mit anderen Angeboten vergleichen.
Online-Kündigung nach Rückruf
Eine 1&1 Kündigung scheint einfach zu sein: Ihr könnt nämlich eine Online-Kündigung beauftragen. Allerdings nur in Verbindung mit einem Rückruf.
Und das geht so: Ihr lasst eure Kündigung über das 1&1 Kundencenter vormerken. Die Kündigung wird jedoch erst nach telefonischer Rückbestätigung aktiv.
Klar: 1&1 will euch nicht als zahlenden Kunden verlieren und unterbreitet euch deshalb am Telefon das eine oder andere Rückholerangebot. Ihr könnt diese Angebote annehmen, wenn sie euch denn zusagen. Eine Verpflichtung gibt es nicht.
Entscheidet ihr euch für eine Verlängerung: Lasst euch unbedingt die Konditionen genau durchsagen und bittet außerdem um eine schriftliche Bestätigung. Vergesst nicht, dass ihr euch erneut an 1&1 bindet, wenn ihr die Vertragsverlängerung vornehmt.
1&1 Werbeanrufe?
Auf einigen Portalen ist Kritik aufgrund von Werbe-Anrufen durch 1&1 eingetroffen. Wollt ihr keine Anrufe erhalten, könnt ihr Werbung über das 1&1 Control-Center blockieren lassen. Weitere Informationen dazu stellt 1&1 auf der Hilfe-Seite zusammen. Achtet darauf, dass eventuell telefonisch angebotene Zusatz-Optionen meistens mit monatlichen Kosten verbunden sind.
Könnt ihr die Kritikpunkte bestätigen? Habt ihr Werbe-Anrufe oder Werbe-Post von 1&1 erhalten?
1&1 Test Mobilfunk: Die Tarife im Check
Welche Leistungen bringen die 1&1 Tarife mit? Lohnen sich die Handyverträge des Mobilfunk-Providers? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
1&1: LTE Max / 5G verfügbar
Nicht alle 1&1-Tarife sind durch die Bank gleich, sondern unterscheiden sich in der Netzleistung gehörig. So ist bei 1&1 mitunter LTE Max möglich, also die maximal mögliche 4G-Geschwindigkeit, die das Netz (und euer Smartphone) hergeben. In einigen Tarifen ist bei 1&1 sogar 5G freigeschaltet (noch nicht das eigene 5G-Netz).
1&1 Handy-Bundles mit Vorteilen
Gegen einen Aufpreis könnt ihr ein aktuelles Smartphone auswählen und euch zum Tarif sichern. Die Handy-Bundle sind über 1&1 teils lohnenswert. Der größte Vorteil sind aber feste Lieferzusagen bei stark nachgefragten Neuheiten. Zwar sind die 1&1 Bundles nie die billigsten im Markt, dafür punktet der Provider eben mit Verlässlichkeit.
Zusatz-Optionen bei 1&1 kostenpflichtig
Bei Tarif-Abschluss könnt ihr einige Zusatz-Optionen wählen. Zum Beispiel eine Handyversicherung. Beachtet, dass diese Zusatz-Angebote sowieso meistens kostenpflichtig sind und im Bestellprozess (nervig) überklickt werden müssen.
1&1: Bonus für die Rufnummernmitnahme
Ihr wollt eure Rufnummer mitnehmen? Wer seine Handynummer mit zu 1&1 bringt, erhält mitunter Bonus-Guthaben. Die Aktionen variieren. Ob es also immer einen 1&1 Rufnummernbonus gibt, kann ganz klar mit Nein beantwortet werden, die MNP-Aktionen sind veränderlich.
Vorteile bei 1&1 für junge Leute
Junge Leute wie etwa Schüler oder Studenten konnten lange Zeit bei 1&1 Young-Tarife buchen. Dann gab es weitere Extras bei Vertragsschluss hinzu, z.B. Prämien oder mehr Leistungen. Richtig empfehlenswert waren die Young-Angebote bei 1&1 für uns aber nie.
Eine Übersicht zu den Handyverträgen für junge Leute findet ihr hier:
Unregelmäßige Neukunden-Aktionen
Wollt ihr zu 1&1 wechseln, dann achtet auf eventuelle Neukunden-Aktionen. Diese finden unregelmäßig statt und sind zeitlich befristet. Diese Aktionen können zum Beispiel auf den Anschlusspreis oder die Grundgebühr bezogen sein oder einen besonders hohen Wechselbonus liefern.
Wie gut ist der 1&1 Service?
Schon ein Blick in die zahlreichen Testberichte (siehe oben) beantwortet die Frage, wie gut der 1&1 Service ist. Und wer die Werbung kennt, weiß: 1&1 wirbt regelmäßig mit der guten Kunden-Zufriedenheit.
Auf welchen Wegen könnt ihr den 1&1 Kundenservice überhaupt erreichen?
- Hotline
- Kontaktformular für schriftliche Nachrichten. Gebt eine Kontaktadresse an, damit 1&1 euch erreichen kann. Für eine bessere Zuordnung eures Anliegens solltet ihr einen Grund für eure Anfrage angeben
› Zum 1&1 Kontaktformular - FAQ / Hilfe-Center mit einer Zusammenstellung wichtiger Fragen rund um Netz, Mailbox, Roaming oder Rufnummernmitnahme.
› Zum 1&1 Hilfe-Center - Control-Center: Dabei handelt es sich um euer Kundenkonto. Nach dem Login könnt ihr Vertragsdetails einsehen und Änderungen vornehmen.
› Zum 1&1 Controll-Center - 1&1-Facebook-Seite: Auf Facebook antwortet der 1&1 Kundenservice meistens innerhalb weniger Stunden.
› Zu Facebook (1&1)
Eure Erfahrung mit dem 1&1 Kundenservice?
Erzählt mal: Könnt ihr die positiven Testurteile zum 1&1 Kundenservice bestätigen? Konnte euch der Kundenservice von 1&1 weiterhelfen? Oder habt ihr gegenteilige Erfahrungen gemacht? Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie eure Erfahrungen mit 1&1 so aussehen.
Ergebnisse eures 1&1 Tests?
Jetzt seid ihr aber an der Reihe: Wie lautet euer Fazit / euer eigener 1&1 Test? Wie beurteilt ihr den Mobilfunk-Provider? Seid ihr zufriedene Kunden? Plant ihr einen Wechsel zu 1&1? Oder schaut ihr euch nach einer Alternative um? Diskutiert mit uns verratet uns eure Einschätzung.
Sabine Vater 28.04.2023, 10:56
Hallo, ich bin schon fast 2 Jahre bei 1&1. Ich habe dort angerufen um zu fragen ob ich irgendwie kostengünstig die Schweiz dazubuchen kann. Ich komme nicht mal mit Roming in der Schweiz mit Zusatzkosten in ein Schweizer Netz. Das ist aber nur für viel Geld täglich, wöchentlich oder monatlich möglich. Warum ich gar nicht rein komme konnte sich der Mitarbeiter nicht erklären. Er hat mir dann zum Trost eine Box angeboten die würde mich null Euro kosten. Auch nicht in Zukunft. Die Box sei 80€ wert. Und ich bekomme mehr Datenvolumen. Ich habe nach nochmaliger Bestätigung durch den Mitarbeiter dass es mich nichts kostet das Angebot angenommen. In der schriftlichen Bestätigung die dann kam konnte ich dann lesen, dass mein Vertrag nun dadurch neu wieder für 2 Jahre zu laufen beginnt!
Gleichzeitig hat er mir ein neues Handy für meine Tochter angeboten das habe ich nicht angenommen. Prompt habe ich jetzt eine Woche später einen Anruf erhalten dass ich für die Hardware viel zu viel zahle für ein viel zu schlechtes Handy und er muss das jetzt ändern sonst zahle ich in Zukunft weiter zu viel. Das habe ich jetzt erst mal abgewimmelt.
Wie stehen Sie dazu. Ich finde solche Anrufe in denen ich in kürzester Zeit eine Entscheidung treffen muss ohne alle Fakten vor mir zu haben nicht wirklich seriös.
Sabine Vater
Daniel Molenda 28.04.2023, 12:40
Hallo Sabine, generell raten wir eher davon ab, Verträge am Telefon einzugehen. Wie wichtig die schriftliche Bestätigung danach ist, zeigt sich hier wieder.
Du hast auch bei am Telefon abgeschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht: https://www.handyhase.de/magazin/handyvertrag-widerrrufen/
Unsere Berechnungen zeigen klar, dass es in den meisten Fällen viel günstiger ist, in einen neuen Vertrag zu wechseln und hierbei eine Zugabe zu erhalten (Handy, Tablet, Auszahlung, sonstiges). Mehr dazu hier: https://www.handyhase.de/magazin/vertragsverlaengerung/ und hier https://www.handyhase.de/magazin/1und1-vertragsverlaengerung/
Unser Rat ist, die gebotenen Konditionen mit den Angeboten quer über alle Händler zu vergleichen. Unser Tarifvergleich hilft Dir dabei: https://www.handyhase.de/handy-mit-vertrag/ Damit siehst Du schnell, welche Leistungen Du zu welchen Kosten erhältst. Mit diesen Angeboten müssen sich Vertragsverlängerungsangebot schließlich messen lassen.
Winnithedevil 10.10.2022, 10:43
Hallo, bin schon langjähriger zufriedener Kunde bei 1&1.
Frage: Lohnt sich bei 1&1 ein Tarif incl. eines neuen (Iphone 14) wirklich (würde für mein Iphone X noch 210€ bekommen) oder sollte man das Teil lieber selbst kaufen und nur den normalen Tarif buchen?
Ich errechnete für 2 Jahre : 1500€ ./. 210 für das Altgerät)
Winfried Hering
Philipp 10.10.2022, 13:16
Hallo Winfried,
ich habe mir mal die Angebote von 1&1 mit iPhone 14 angeschaut und kann nur davon abraten, denn nach den ersten 6 Monaten steigt die monatliche Grundgebühr stark an. Rechnerisch sind die Angebote nicht gut, deshalb sind sie bei uns auch nicht gelistet, selbst die Tauschprämie kann das nicht ausgleichen. Schau mal die aktuellen Top-Deals zum iPhone 14: https://www.handyhase.de/apple/iphone-14/
Viele Grüße
Philipp | Handyhase.de