Das Pixel 10 Pro XL ist kein technologischer Quantensprung, doch Google spendiert dem größten eigenen Smartphone einige sinnvolle Verbesserungen. Aber es steigt wohl auch der Preis, was an der Speicherausstattung liegen dürfte. Daher könnte sich ein Google Pixel 10 Pro XL mit Vertrag für alle lohnen, die sich das Spitzen-Telefon für weniger Geld wünschen.
Das Google Pixel 10 Pro XL wurde vom Hersteller bisher nicht offiziell angekündigt. Die vorhandenen Informationen basieren auf Leaks und Andeutungen des Herstellers. Mit einer Veröffentlichung können wir Mitte August 2025 rechnen.
Das Wichtigste zum Google Pixel 10 Pro XL in Kürze
Das Google Pixel 10 Pro XL wurde bisher nicht angekündigt, die Vorstellung wird am 20. August 2025 erwartet.
Gegenüber dem Pixel 9 Pro XL gibt es nur wenige Änderungen, darunter beim Prozessor und den KI-Funktionen.
Preislich wird das Pixel 10 Pro XL vermutlich 100 € teurer und bei 1.299 € beginnen.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Google Pixel 10 Pro XL gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Pixel 9
Pixel 9a
Pixel 9 Pro XL
Pixel 9 Pro
Pixel 8 Pro
Pixel 9 Pro Fold
Pixel 8a
Pixel Fold
Pixel 8
Pixel 7a
Alle Modelle
Technische Daten zum
Google Pixel 10 Pro XL (256 GB)
Bereits Wochen vor der Vorstellung der Pixel-10-Reihe finden sich zahlreiche Leaks im Netz. Und sollten diese korrekt sein, erwartet Dich beim Google Pixel 10 Pro XL keine komplette Neuentwicklung, vielmehr baut das Smartphone auf den Stärken des Vorgängers, dem Pixel 9 Pro XL, auf. Das heißt natürlich nicht, dass Dich keine Verbesserungen erwarten. Die gibt es natürlich und betreffen vor allem den Prozessor und die Software.
Und mit einem musst Du wohl auch rechnen: Das kleinste Modell des Google Pixel 10 Pro XL wird kostspieliger. Denn allen Anschein nach fällt die Version mit 128 GB Speicher weg, stattdessen geht’s „erst“ bei 256 GB los. Und hier ist eventuell mit einem Preis ab 1.299 € zu rechnen. Das wären 100 Euro mehr als der Startpreis des Pixel 9 Pro XL (128-GB-Modell), aber genauso teuer wie das 9 Pro XL mit 256 GB.
Was heißt das für Dich, wenn Du das neue Flaggschiff haben willst? Das Google Pixel 10 Pro XL mit Vertrag könnte sich wahrscheinlich besonders lohnen. Mit einem für Dich passenden Tarif lässt sich durchaus der einmalige Gerätepreis senken. Oder Du zahlst das Pixel 10 Pro XL während eines zweijährigen Vertrages einfach ab. So musst Du nicht über 1.000 € sofort ausgeben.
Da Google mit seiner Pixel-Reihe mittlerweile recht erfolgreich ist, wirst Du das Pixel 10 Pro XL wohl auch bei den wichtigsten hiesigen Anbietern und Shops finden. Rechne also mit Deals bei der Telekom, bei Sparhandy, LogiTel, Gomibo, Otelo, O₂, Vodafone oder in der MediaMarkt Saturn Tarifwelt. Da die Auswahl groß ist, hast Du Tarife in allen Netzen zur Wahl – also Telekom, O₂, 1&1 und Vodafone.
Weitere Vorzüge erhältst Du durch Boni bei einer Rufnummernmitnahme, gratis Zubehör für Vorbesteller, Gutscheine als Lockangebote oder zeitlich begrenzte Aktionen wie höheres Datenvolumen. Es lohnt sich also, die Tarife der Anbieter zu vergleichen – so findest Du den besten für Dich und Dein neues Telefon.
Einschätzung des Google Pixel 10 Pro XL: Verbesserungen im Detail
Sollten die Gerüchte der Wahrheit entsprechen, macht sich Google beim Pixel 10 Pro XL nicht allzu viel Mühe: Gewicht und Maße stimmen fast vollständig mit denen des 9 Pro XL überein, doch wie so oft zählen die inneren Werte. So verbaut Google den eigenen Tensor G5-Chip, der im 3-nm-Verfahren bei TSMC gefertigt wird sowie eine höhere Energieeffizienz und mehr Leistung verspricht. Beim 6,8 Zoll LTPO-OLED-Display bleibt es übrigens.
Das Google Pixel 10 Pro XL soll den größten Akku der gesamten Pixel-Reihe besitzen – 5.200 mAh sind es. Dazu gesellt sich eine 39-Watt-Schnellladefunktion und die Unterstützung für kabelloses Laden nach Qi2-Standard (maximal 15 Watt).
Auch bei der Triple-Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 48-Megapixel-Tele- und 48-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera bleibt es allen Anschein nach. Neu dürften allerdings die Gimbal-ähnliche Bildstabilisierung und erweiterte Makro-Funktionen sein.
Ohnehin wird wieder die Software eine tragende Rolle beim Google Pixel 10 Pro XL spielen. Android 16 ist vorinstalliert, das wahrscheinlich schon den Desktop-Modus (basierend auf Samsung DeX), verbesserte Standortbestimmung dank UWB und ergänzende KI-Features mitbringt. Gerüchten zufolge führt Google den Assistenten Pixie ein, der aufbauend auf Gemini zu einem Begleiter für den Alltag wird. Der kann dann auch auf Google-Dienste wie Gmail, Google Calendar, Keep und Tasks zugreifen, um Dir bei Fragen besser zu helfen.
Key-Features des Google Pixel 10
Google Tensor G5-Prozessor
6,8 Zoll AMOLED mit 120 Hz Bildwiederholrate und bis zu 3000 Nits
Kamera mit 50-Megapixel-Hauptkamera, 48-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera & 48-Megapixel-Teleobjektiv
5.200 mAh Akku mit 39 Watt Schnellladefunktion
Betriebssystem Android 16
Preise & Verfügbarkeit des Google Pixel 10 Pro XL
Offiziell werden die bisher geleakten Details erst am 20. August 2025 bestätigt. Denn an diesem Tag findet das Google-Event statt, auf dem alle Pixel-10-Modelle sowie sämtliche Software-Features vorgestellt werden.
Möglicherweise kommt das Google Pixel 10 Pro XL dann am 28. August 2025 in den Handel, vermutlich in den Varianten mit 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicher.
Leaks sprechen von den Farben Obsidian, Jade, Moonstone und Porcelain.
Fazit
Wer ein Google Pixel 9 Pro XL besitzt, wird von den Neuerungen beim Pixel 10 Pro XL wenig begeistert sein. Es hat sich nur wenig getan, ein Umstieg lohnt sich für diejenigen nicht. Trotzdem sind die Verbesserungen nicht von der Hand zu weisen: Besserer Prozessor, größerer Akku und natürlich ein pures Betriebssystem mit zahllosen Funktionen sowie eine Android-Update-Garantie von 7 Jahren sprechen für das beste Pixel-Smartphone des Herstellers. Für 2025 ging Google keine großen Risiken ein, vielmehr handelt es sich um solide Produktpflege mit sinnvollen Optimierungen.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.