Mit dem Honor Magic V5 erwartet Dich das wohl dünnste und leichteste Foldable. Zugleich verspricht Honor High-End-Technik und den wohl größten Akku in einem solchen Klapp-Smartphone. Auch mit einem hohen Preis musst Du rechnen. Das Honor Magic V5 mit Vertrag könnte daher besonders verlockend sein, liebäugelst Du mit dem Kauf des starken Telefons. Wir verraten Dir, wie Du sparen kannst und was der Nachfolger des Magic V3 bietet.
Hinweis
Das Honor Magic V5 wurde am 2. Juli 2025 in China vorgestellt und auch für Deutschland angeteasert. Mit einer Veröffentlichung in Europa rechnen wir im September 2025 um die IFA herum.
Das Honor Magic V5 ist der Nachfolger vom Magic V3.
Es wurde inzwischen für Deutschland angeteasert und in China veröffentlicht.
Es könnte das leichteste, dünnste Foldable sein, das zudem über einen fast 6.000 mAh Akku verfügt.
Preislich liegt das Magic V5 wohl bei um die 2.000 €.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Honor Magic V5 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Als das Honor Magic V3 in Deutschland in den Handel kam, verlangte der chinesische Hersteller für das Modell mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher knapp 2.000 € (UVP). Mit einem ähnlichen Startpreis kannst Du beim V5 rechnen, wenn es vermutlich im Spätsommer in Europa erscheint.
Zwar lockte Honor beim Magic V3 häufig mit Angeboten, Rabatten und Ersparnissen, doch das Foldable kostete trotzdem nie unter 1.000 €. Vergleichbare Deals wird es beim Nachfolger sicherlich auch geben. Und ist das Honor Magic V5 mit Vertrag eine mögliche Option für Dich, könnte der einmalige Gerätepreis weiter sinken.
Verträge in allen Netzen, also Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1, dürftest Du beim Magic V5 bekommen. Dafür sorgen Shops wie Gomibo, Sparhandy, Klarmobil und Freenet. Die boten in der Vergangenheit häufig Honor-Smartphones an, so sicherlich auch das V5.
Typisch für Honor ist auch, dass Käufer eines Smartphones im Rahmen von Aktionen noch kostenloses Zubehör abstauben dürfen. Beim Honor 400 Pro waren das etwa Kopfhörer und ein 100-Watt-Schnellade-Netzteil. Solche Präsente gibt’s häufig auch dann, entscheidest Du Dich für eine Vertragsbindung.
Einschätzung des Honor Magic V5 mit Vertrag: beste Hardware
Das Honor Magic V5 gilt als Nachfolger des V3. Denn die Zahl 4 ist in China als Unglückszahl berüchtigt, da diese ausgesprochen so ähnlich wie das Wort „Tod“ klingt. Es ist daher nicht verwunderlich, sollte Honor damit die (V)4 überspringen.
Aber auch so macht das Magic V5 einen ordentlichen Sprung nach vorn. So handelt es sich (zumindest in der elfenbeinweißen Variante) um das bisher dünnste Foldable mit ab 8,8 mm Dicke – und das schließlich bei zwei Displays. Diese sind ähnlich groß wie beim V3, genauer 7,95 Zoll (innen, LTPO-AMOLED, 2K, 120 Hz) und 6,43 Zoll (außen, AMOLED, 120 Hz). Es ist sogar das leichteste Falt-Smartphone in dieser Klasse mit ab 217 g (auch NUR die weiße Variante).
Die 8,8 Millimeter bei 217 Gramm erreicht nur das Magic V5 in Elfenbeinweiß, denn dessen Rückseite besteht aus einer neuen Kunstfaser aus „Luft- und Raumfahrt“ (s. u.), statt Glas oder Aluminium. Die anderen beiden Farbvarianten sind 9 mm dick und wiegen 222 g.
Eine neue Kunstfaser als Material der Rückseite (nur Variante „Elfenbeinweiß“, Bild: Honor)
Es steckt weitere Top-Hardware in dem Foldable. Als Prozessor kommt der Qualcomm Snapdragon 8 Elite zum Einsatz, dem 12 oder 16 GB RAM zur Verfügung steht. Ebenso wächst der Akku im Vergleich zum V3 noch einmal deutlich – auf knapp 6.000 mAh. Tatsächlich hängt es hier vom Speicher ab, ob Du mehr oder weniger Akku bekommst:
Speichervariante
Akkukapazität
12 + 256 GB
5.820 mAh
16 + 512 GB
5.820 mAh
16 GB + 1 TB
6.100 mAh
Bei der Triple-Kamera bekommst Du einen größeren 50-Megapixel-Hauptsensor und eine 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Ein Periskop-Teleobjektiv mit 64 Megapixeln und 3-fach optischem Zoom steckt ebenfalls im Honor Magic V5. Ferner ist das Smartphone nach IP58 und IP59 geschützt, aber nicht wasserdicht! Es bietet kabelloses Laden und eine Satelliten-Verbindung. Imposant.
Die Triple-Kamera des Honor Magic V5 mit 2x 50 MP Weit- & Ultraweitwinkel und 64 MP Tele (Bild: Honor)
Auf Oberklasse-Niveau soll beim Honor Magic V5 auch der Update-Support sein. Mit Android 15 und MagicOS 9.0.1 wird es ausgeliefert, sieben Jahre möchte der Hersteller mit Aktualisierungen (Betriebssystem, Sicherheits-Updates) glänzen. Wie schon bei der Honor-400-Reihe erwarten Dich zahlreiche KI-Features wie intelligente Übersetzungen, Schreib-Tools, KI-generierte Untertitel oder Circle to Search.
50-Megapixel-Hauptkamera mit 64-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv
bis zu 6.100 mAh Akku mit 66 Watt Schnellladefunktion und 50 Watt kabellosem Laden
Betriebssystem MagicOS 9.0.1 basierend auf Android 15
Preise & Verfügbarkeit des Honor Magic V5
Das Honor Magic V5 wurde am 2. Juli 2025 in China vorgestellt und veröffentlicht. Für Kunden in der westlichen Welt soll es im September 2025 – im Rahmen der IFA – soweit sein. Vermutlich wird’s wieder ausschließlich ein Modell mit 512 GB Speicher geben, der Preis könnte bei 2.000 € beginnen. Als Farben wurden bereits seitens Honor Deutschland Morgengold, Elfenbeinweiß und Schwarz genannt. Die rot-goldene Variante, die es zusätzlich in China gibt, wird momentan nicht beworben. Die „Reddish Brown“-Variante des Vorgängers ist auch nur noch bei Händlern zu bekommen.
Fazit
Samsung, OnePlus und Google müssen sich warm anziehen. Nachdem Oppo uns dieses Jahr ihr Foldable (Oppo Find N5, auch nicht als OnePlus Open 2 erschienen) vorenthalten haben und das Huawei Mate X6 unter Google-Mangel leidet, könnte das Magic V5 zum Hit neben dem Galaxy Z Fold 7 werden – es sind praktisch die einzigen beiden aktuellen Foldables ab Q3 2025 bis Ende des Jahres auf dem deutschen Markt. Googles Pixel 10 Serie (und ein etwaiges Pixel 10 Pro Fold) steht natürlich noch aus, aber die Geräte spielen in der breiten Masse kaum eine Rolle.
High-End-Hardware, riesiger Akku, potenziell starke Kameras – das Honor Magic V5 könnte den Platzhirschen ordentlich Paroli bieten. Wenn sich dazu noch ein langer Support gesellt und die Verarbeitungsqualität überzeugt, wird Honor mit seinem neuen Foldable vor allem dem Samsung Galaxy Z Fold 7 Marktanteile abjagen. Heftig ist und bleibt der Preis, der sich für Normalsterbliche nur durch Angebote und mit einem Vertrag senken lässt.
Doch keine Lust, noch bis zur IFA zu warten? Hier gibt es die derzeit erhältlichen Foldables mit Vertrag:
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.