Face ID unter dem Display?

iPhone 15 Test: Gerüchte, Leaks und Ersteindruck im Überblick!

Das iPhone 14 ist noch nicht einmal veröffentlicht, da stürzt sich die Gerüchtewelt schon auf den Nachfolger. Alles zum iPhone 15 von Apple erfährst Du hier.

Apple iPhone 15: Gerüchte, Leaks und Ersteindruck im Überblick

Sobald uns ein Testgerät vorliegt, wirst Du hier den Test zum iPhone 15 lesen! Aktuell handelt es sich um Gerüchte.

iPhone 15: Überblick der Gerüchte zum kommenden Apple-Handy

Etwas über ein Jahr dauert es noch bis das iPhone 15 erscheint, doch schon jetzt bilden sich im Netz Gerüchte ab, die zumindest den Weg der kommenden Geräte vorzeichnen. Dass das Modell im September 2023 von Apple gilt als so gut wie sicher und aus der Vergangenheit lassen sich sogar einige Dinge ableiten!

Wir fassen hier für Dich die Gerüchte und Leaks zum iPhone 15 zusammen und geben Dir auch unseren Ersteindruck mit, wie das Apple-Handy im Vergleich abschneiden könnte!

Display und Design des iPhone 15: Wenig Änderungen zum iPhone 14 vermutet

Das Display dürfte auch im iPhone 15 weiterhin auf 60 Hertz setzen und natürlich auf AMOLED basieren. Beim Format von 6,1 Zoll in der Diagonale soll sich ebenfalls nichts ändern. Die stärkeren Unterscheidungen gibt es hier eher zu den Pro-Modellen. Ebenfalls wahrscheinlich: Die Notch könnte weiterhin die Größe des iPhone 13 und iPhone 14 Modells besitzen.

Allerdings ist ein AMOLED-Display von Samsung im Gespräch, das zwei kleine Lochaussparungen bietet. Dieses könnte tatsächlich auch im iPhone 15 zum Einsatz kommen, da dieses bereits im iPhone 14 Pro zu sehen sein dürfte. Insgesamt soll das Design allerdings unverändert im Vergleich zum Vorgänger bleiben.

Natürlich wird das iPhone 15 mit der neuesten Version von Apple iOS am Werk kommen, das gehört zum guten Ton bei Apple. Vermutlich wird es Apple iOS 17 sein. Derzeit steht zunächst für 2022 die Version iOS 16 im Raum.

iPhone 15 mit Apple A16 Bionic und Periskop-Kamera

Jetzt werden sich einige Fans wahrscheinlich fragen: „Apple A16 Bionic? Müsste es nicht der A17-Prozessor sein?“. Theoretisch ja, aber das iPhone 14 (ohne Pro) wird aktuell mit einem Apple A15 Bionic aus dem iPhone 13 in Verbindung gebracht. Somit könnte es wieder passieren, dass das iPhone 15 mit dem Vorgängerprozessor des iPhone 14 Pro bestückt wird, vor allem um auch ein paar Kosten einzusparen.

Die Kamera könnte sich ebenfalls verbessern und die deutlich bessere Technik aus dem iPhone 14 Pro erhalten. Ein Schema, dass wir schon beim Wechsel von iPhone 12 Pro auf iPhone 13 gesehen haben. Ob es aber erstmals eine Triple-Kamera geben könnte, bleibt abzuwarten. Wir gehen aktuell nicht davon aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Apple iPhone 15 Fazit: Unsere Einschätzung zur Gerüchtelage

Das iPhone 15 dürfte im Herbst 2023 vorgestellt werden und rund eine Woche nach der Vorstellung auch schon den Markt betreten. Wie jedes Jahr dürfte es zu den besten Geräten seiner Art gehören, vor allem in den Bereichen Performance und Kamera sowie Verarbeitungsqualität und Design.

Apple verlangt aber traditionell hohe Preise, so dass Du mit einem Einstieg von rund 900 € für das iOS-Smartphone rechnen solltest. Ein Mini-Modell dürfte es übrigens nicht mehr geben, diese Rolle hat zu diesem Zeitpunkt dann das iPhone SE nun vollends übernommen.

Wir sind jedenfalls schon auf das iPhone 15 und dessen zukünftigen Test gespannt.

Wie sieht’s mit den Vorgängern aus? Bei uns erfährst Du auch, wenn Du Modelle wie das iPhone 12, iPhone 11 oder das iPhone Xr mit Vertrag kaufen kannst.

6c84ac46a26a4419ab764369a7c0b0aa
Profilbild von Marcel
In der mobilen Technik-Welt ist Marcel als Redakteur für Handys, Gadgets und Mobile Games bereits seit mehr als 10 Jahren unterwegs. In der Vergangenheit schrieb er bereits für einige große Magazine im Bereich Gaming und Technologie. Im Privatleben fesseln den Ex-Pro-Gamer vor allem das Zocken, seine Leidenschaft zum Fußball und das Motorradfahren. Zudem verbindet ihn eine besondere Beziehung mit der japanischen Kultur.
Beteiligte Autoren: Marleen

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden