BIGSIM-Netz im Check: So gut sind Netzabdeckung und -qualität der Drillisch-Marke
BIGSIM: Netzabdeckung prüfen leicht gemacht
Wer sich einen neuen Tarif anschafft, schaut zunächst oft zuerst nach dem Preis und dem Datenvolumen. Spätestens der zweite Blick fällt in der Regel jedoch auf das Mobilfunknetz. Da die Tarife von BIGSIM als Marke der Drillisch Online GmbH auftreten, funken die Handytarife des Providers im 1&1-5G-Netz, welches im Dezember 2023 an den Start ging.
Das 1&1 5G Netz ist nach langer Ankündigungsphase endlich da: Am 08.12.2023 ist das vierte Mobilfunknetz in Deutschland gestartet. Drillisch-Tarife wechseln damit ins 1&1-5G-Netz.
Zur Unterstützung kommt National Roaming zum Einsatz. Seit 29.08.2024 ist das Vodafone-Netz (statt zuvor o2) die Fallback-Lösung.
Dieses Netz ist damit noch sehr jung und kann anders als die Telekom oder Vodafone noch nicht auf eine Vielzahl von Mobilfunkmasten zurückgreifen. Die Netzabdeckung für die BIGSIM-Tarife schwankt daher teilweise deutlich. Du solltest deshalb die BIGSIM-Netzbadeckung prüfen, indem Du Dir auf der Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur einen Überblick über die Netzqualität bei Dir vor Ort verschaffst.
Weiterhin lohnt es sich natürlich, auf Erfahrungen mit BIGSIM zurückzugreifen. Entweder Du begibst Dich dazu in entsprechende Foren oder Du fragst die Drillisch-Nutzer in Deinem Freundes- und Verwandtenkreis, wie sie die Qualität des 1&1-Netzes beurteilen. Dabei ist es natürlich egal, ob sie Kunde bei BIGSIM, cyberSIM, sim.de oder einer anderen Drillisch-Marke sind. Das Netz bleibt schließlich dasselbe.
BIGSIM-Netz: Nicht erschrecken bei scheinbar schlechter Abdeckung
Wie bereits erwähnt, ist das BIGSIM-Netz, also das 1&1-Netz, noch sehr jung und besitzt daher nur wenige Mobilfunkmasten. Dadurch liegt die Befürchtung nahe, dass häufig Netzprobleme auftreten. In der Realität sind diese jedoch meist seltener als vermutet, da auch bei BIGSIM das sogenannte „National Roaming“ greift.
Beachte, dass es einen Unterschied zwischen der Drillisch-Rufnummernmitnahme und dem Drillisch-Tarif- und Markenwechsel gibt:
- Die Drillisch-Rufnummernmitnahme erfolgt von einem beliebigen Anbieter, der nicht zum Drillisch-Kosmos gehört, zu einer Drillisch-Marke und umgekehrt. Zum Beispiel von congstar zu sim.de. Oder von handyvertrag.de zu Blau.
- Der Markenwechsel meint dagegen den Wechsel zwischen Drillisch-Marken. Zum Beispiel von sim.de zu winSIM.
- Um das Ganze noch komplizierter zu machen: Es gibt auch noch den internen Tarifwechsel. Wenn Du zum Beispiel bei der Marke sim.de bleiben möchtest und lediglich in einen anderen Tarif (zum Beispiel mit mehr Datenvolumen) wechseln möchtest.
- Für den Marken- und Tarifwechsel wurde lange Zeit eine reguläre Wechselgebühr von 19,90 € fällig. Mittlerweile scheint Drillisch diese Handhabe langsam aufzuweichen. Immer häufiger hören wir von Kundenberichten, die eben keine Wechselgebühr zahlen mussten.
- Das Statement von Drillisch dazu fiel allerdings alles andere als eindeutig aus: Ein Wechsel kann sowohl über die Bestellstrecke als auch über unsere Kundenberater vorgenommen werden. Man kann hier sowohl in Tarife mit 24 Monaten als auch mit einmonatiger Laufzeit wechseln. Dabei können wie im Neukundenbereich auch beim Wechseln einmalige Entgelte anfallen.
Alle weiteren (allgemeinen) Infos rund um die Rufnummernmitnahme gibt es in einem eigenen Ratgeber.
National Roaming bedeutet, dass Du, sollte das 1&1-Netz an einer Stelle noch nicht ausreichend ausgebaut sein, automatisch in ein anderes Netz funkst. Anfangs war es das Telefónica-Netz, jetzt surfst Du bei mangelnder Abdeckung im Vodafone-Netz. Nur weil das 1&1-Netz also noch nicht so ausgebaut ist, wie andere, heißt das nicht, dass Du Dich von Funkloch zu Funkloch bewegst. Ein prüfender Blick auf die Netzkarte des Bundes schadet jedoch keinesfalls.
Interesse an Tarifen im BIGSIM-Netz?
Wenn Du jetzt entschieden bist und Dir die Netzqualität des BIGSIM-Netzes zusagt, dann findest Du bei uns auch direkt einen Vergleich der besten BIGSIM-Tarife. Hier ist schon einmal eine kleine Auswahl, weitere BIGSIM-Angebote findest Du aber auch in einem separaten Beitrag.
Kommentar verfassen