Der große Hasencheck!

Fünf Gehirnjogging-Apps im Überblick: kostenloses Gedächtnistraining für Dein Handy

Gehirnjogging-Apps sollen Deine grauen Zellen auf Trab bringen und Dir dabei helfen, Dein Gedächtnis und auch Deine Konzentrationsfähigkeit zu trainieren. Wir haben fünf der in unseren Augen besten Gehirntraining-Apps für Dich zusammengestellt!

Gehirnjogging-Bestseller bei Amazon

Gehrinjogging-Apps

Das Wichtigste zu Gehirnjogging-Apps in Kürze

  • Die vorgestellten fünf Apps sollen Deine Konzentrationsfähigkeit, Dein logisches Denkvermögen und Dein Gedächtnis fördern.
  • Sie alle sind in einer kostenlosen Testversion verfügbar oder sogar komplett gratis zu haben.
  • Auch Gehirnjogging für Senioren ist dank spezieller Anpassungen an das individuelle Alter möglich.

Körperliche Workouts gehören für viele bereits zum Alltag. Doch auch geistiges Training erfreut sich wachsender Beliebtheit und dabei unterstützen Dich Gehirnjogging-Apps tatkräftig!  Sophie Neumärker - Expertin für iOS- und Android-Apps
Profilbild Redakteur

Die besten Gehirnjogging-Apps stellen sich vor

Du hast Probleme, Dir Dinge zu merken und um Deine Konzentrationsspanne war es auch schon mal besser bestellt? Vielleicht möchtest Du auch Dein logisches Denkvermögen fördern? Gehirnjogging-Apps können Dir dabei helfen, an diesen Punkten zu arbeiten. Wir haben fünf der unserer Meinung nach besten kostenlosen Apps für Gehirntraining für Dich zusammengestellt.

NeuroNation

NeuroNation bietet Dir mehr als 30 verschiedene Übungen, mit denen Du Deine Konzentrationsfähigkeit und Dein Gedächtnis trainieren kannst. Du erhältst einen Trainingsplan, der auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die App ist sogar Teil des sogenannten BRAIN-Projekts, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird.

Die Basisversion der App ist kostenlos.

Aber Achtung, es gibt auch eine medizinische Version: NeuroNation MED. Diese kannst Du Dir von Deinem Arzt verschreiben lassen. Du erhältst dann einen Zugangscode, den Du beim Download eingeben musst, um die App kostenlos nutzen zu können.

Hier kannst Du die NeuroNation-App im App-Store und Google-Play-Store herunterladen:

Gehirnjogging-Apps NeuroNation Apple App Store Buy Badge Google Play Badge

Peak

Spielerisch die kognitiven Fähigkeiten trainieren? Das verspricht die Gehirnjogging-App Peak. Im Rahmen von über 40 Gratis-Spielen löst Du Probleme mit logischem Denken und trainierst Dein Gedächtnis. Auch eine kreativere Sprache fördert die App.

Allerdings ist in der kostenlosen Version kein individueller Trainingsplan enthalten.

Hier kannst Du Peak downloaden:

Gehirnjogging-Apps NeuroNation Apple App Store Buy Badge Google Play Badge

Lumosity

Mit Lumosity trainierst Du Deine kognitiven Fähigkeiten jeden Tag und integrierst das Gehirnjogging fest in Deinen Alltag. Die enthaltenen Aufgaben passen sich in ihrem Schwierigkeitsgrad immer wieder an Deinen aktuellen Stand an und sorgen somit regelmäßig für neue Herausforderungen.

Auch hier ist die Basisversion kostenlos. Dafür verzichtest Du auf diverse Tools, beispielsweise zum Nachverfolgen Deiner Erfolge.

Du kannst Lumosity hier für iOS und Android herunterladen:

Gehirnjogging-Apps Lumosity Apple App Store Buy Badge Google Play Badge

CogniFit

Die Gehirntrainings-App CogniFit legt seinen Fokus auf das Verbessern der Konzentrationsfähigkeit und das Erweitern der Aufmerksamkeitsspanne. In der Gratis-Version stehen Dir vier Spiele, von Neurowissenschaftlern entwickelt, zur Verfügung.

CogniFit wurde von Bayer sogar als Trainingsprogramm für MS-Patienten etabliert, um ihre kognitiven Fähigkeiten zu trainieren.

Entscheidest Du Dich für die kostenpflichtige Premium-Version, passt die App Deine Herausforderungen an Dein Alter an. Damit eignet sie sich auch besonders als Gehirnjogging-App für Senioren. Außerdem stehen Dir dann über 60 verschiedene Spiele zur Auswahl.

Hier steht die CogniFit-App für Dich zum Download bereit:

Gehirnjogging-Apps CogniFit Apple App Store Buy Badge Google Play Badge

Impulse

Impulse bietet zwar nur eine dreitägige kostenlose Version, als eine der Top-Gehirnjogging-Apps soll sie in unserer Übersicht aber dennoch nicht fehlen. Während dieser drei Tage hast Du vollständigen Zugriff auf den gesamten Funktionsumfang. Neben zahlreichen Denkspielen und Logikaufgaben, aus denen sich Dein tägliches Training zusammensetzt, stehen auch noch diverse Tests für Dich bereit. Damit ermittelst Du beispielsweise Dein aktuelles Stresslevel oder erfährst mehr über Deine Persönlichkeit.

Du kannst die Impulse-App hier für iOS und Android herunterladen:

Gehirnjogging-Apps Impulse Apple App Store Buy Badge Google Play Badge

Ein Fazit aus dem Hasenbau: unsere Meinung zu den Gehirnjogging-Apps

Du hast das Gefühl, aufgrund der immensen Informationsflut, die durch den Gebrauch von Unterhaltungselektronik und Co. auf Dich hinab prasselt, schwindet Deine Konzentrationsfähigkeit? Oder hast Du einfach Lust, auf spielerische Art und Weise etwas für Gedächtnis, logisches Denken und Aufmerksamkeitsspanne zu tun? Dann sind Gehirnjogging-Apps gelungene Tools, die Dich auf unterhaltsame Art und Weise dabei unterstützen.

Möchtest Du außerdem etwas an Deiner mentalen Gesundheit arbeiten? Dann schau gern in unserem Beitrag über Mental-Health-Apps vorbei.

2aa6e8934c9348ad955b6781284c41e6
Profilbild von Sophie Neumärker
9 Jahre lang führte Sophies Weg durch verschiedenste Redaktionen und Verlagshäuser, bis sie in den Hasenbau einzog. Ihre Handyreise war ähnlich aufregend. Angefangen beim guten alten Nokia-Backstein über die ersten Sony-Ericsson-Schiebehandys bis zum iPhone war es ein weiter Weg – gespickt von unzähligen gesprungenen Displays.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.