Mehr Nachhaltigkeit und dabei günstiger?

Smartphone mieten und sparen? congstar startet den Rückgabe-Deal

Mit einem neuen Angebot eröffnet congstar Kunden nun eine neue Möglichkeit, regelmäßig das Smartphone zu wechseln und dabei noch etwas zu sparen. Nachhaltig ist das Ganze auch. Auf Wunsch kannst Du das Smartphone nach 36 Monaten zurückgeben, aber auch behalten. Ob es sich auch wirklich lohnt, erfährst Du hier.

congstar Rückgabedeal

Das Wichtigste in Kürze

  • – Mit dem neuen Rückgabe-Deal von congstar kannst Du ab sofort entscheiden, ob Du Dein Smartphone nach drei Jahren zurückgeben oder behalten möchtest.
  • – Gibst Du es zurück, fallen keine Kosten an.
  • – Willst Du es behalten, wird ein zu Vertragsbeginn ermittelter Ankaufspreis fällig.

congstar geht mit einem neuen Angebot an den Start: Beim neuen Rückgabe-Deal haben Kunden die Wahl, ob sie ihr Smartphone zum congstar-Tarif nach ein paar Jahren wieder zurückgeben oder behalten möchten. Soll das Gerät zurückgegeben werden, fallen im Idealfall keine weiteren Kosten an. Will der Kunde sein Gerät behalten, wird ein Kaufpreis fällig, der zu Vertragsbeginn ermittelt wird.

congstar wirbt mit durchschnittlich 20% niedrigeren monatlichen Kosten. Es gibt jedoch einige Dinge, die Du beachten musst.

Voraussetzungen für die Rückgabe

Der Rückgabe-Deal wird grundsätzlich über eine Zeit von 36 Monaten angeboten. Nach Ablauf dieser Zeit triffst Du Deine Entscheidung. Willst Du das Gerät zurückgeben, ist dies nur möglich, wenn es sich dann noch in einigermaßen gutem Zustand befindet. Das heißt:

  • – Das Display darf Gebrauchsspuren wie Kratzer aufweisen, aber nicht gebrochen sein.
  • – Der Akku ist nicht aufgebläht.
  • – Alle Funktionen wie Mikrofon, Lautsprecher und Kamera sind intakt.

Wenn etwa das Display einen Bruch aufweist, wird die Hälfte des Ankaufswertes fällig. Sind die Schäden größer, wird der gesamte Ankaufspreis fällig.

Willst Du das Gerät behalten, wird der Ankaufspreis fällig, den Du dann per Einmalzahlung oder in Raten begleichen kannst.

Wie viel kann gespart werden?

Wie groß die effektive Ersparnis hier sein kann, ist im Einzelfall zu prüfen. congstar gibt die mögliche Ersparnis unter Bezug auf einen eigenen Gerätepreis an. Beim iPhone 16 mit der congstar Allnet Flat M ruft congstar beispielsweise 799 Euro auf, bei Apple wären es aktuell 949 Euro. Wählt der Kunde den Rückgabe-Deal, spart er nach 36 Monaten 180 Euro, wenn das Gerät behalten wird, das ganze Angebot wäre somit also für den Kunden durchaus lohnenswert. Allerdings stehen wir aktuell kurz vor der Veröffentlichung neuer iPhones und die Preise im Handel weichen schon deutlicher von den Herstellerpreisen ab. Du solltest daher einen kurzen Preischeck machen und auch einen Blick auf das Veröffentlichungsintervall neuer Modelle des präferierten Herstellers werfen, um zu prüfen, ob und wie viel sich sparen lässt.

congstar Rückgabedeal Beispielrechnung

Aufgepasst! Auf den ersten Blick sieht das neue Rückgabe-Angebot zwar relativ lukrativ aus, doch sollte das Smartphone nach Ablauf der 36 Monate noch deutlich mehr wert sein, als der an congstar zu zahlende Betrag, wenn man es behalten möchte, wird es mitunter sehr ärgerlich für Dich. Vermutlich gibt es Ausnahmen, aber nach 36 Monaten wirst Du für ein iPhone 16 wie im Beispiel auch in drei Jahren in einem guten Zustand sicherlich deutlich mehr als nur 180 € erhalten, wenn Du es selbst verkaufen würdest über Ebay oder ähnliche Plattformen. Das iPhone 14 gibt es Stand Juli 2025 gebraucht zum Beispiel nicht unter 300 €.  Philipp - Experte für Mobilfunktarife
Profilbild Redakteur

Eine ähnliche Möglichkeit bietet Sparhandy mit der Bring-it-Back-Aktion, die hauptsächlich für iPhones angeboten wird, nur dass hier die Mietdauer 24 Monate beträgt und es jede Menge wertmindernde Faktoren gibt, die zu Kostentreibern werden können. Alles in allem sind diese Rückgabe-Aktionen also mit Vorsicht zu genießen.

96189a280b6a443091fcbae31add78d0
Profilbild von Roman van Genabith
Roman ist Journalist in Bielefeld und schreibt seit etwa zehn Jahren zu Themen aus den Bereichen Technologie und Gadgets. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf den Produkten und Diensten von Apple.
Beteiligte Autoren: Philipp

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.