Mobilezone verkauft deutsches Geschäft (Simyo, Sparhandy) an Freenet
Das Wichtigste in Kürze
- Das deutsche Geschäft der Mobilezone wird verkauft.
- Die Freenet AG übernimmt das komplette Geschäft.
- Betroffen sind Marken wie Simyo, Sparhandy, Deinhandy und weitere.
Es ist ein Paukenschlag: Freenet übernimmt überraschend die deutschen Geschäftsaktivitäten der schweizerischen Mobilezone. Das hat die Mobilzone per Ad-hoc-Mitteilung am Mittwoch, den 8. Oktober, bekanntgegeben. In dieser Mitteilung heißt es, dass sich Mobilezone zukünftig auf seinen eigenen Markt in der Schweiz konzentrieren will. Auch die Freenet AG hat das über ihre Tochter Freenet DLS bestätigt.
Freenet übernimmt daher den gesamten deutschen Bereich, was hierzulande recht viele Marken betrifft. Bekannt dürften vor allem Simyo als Wiederverkäufer, Deinhandy und Sparhandy sein. Aber auch „mobilezone Handel“ oder das MVNO-Geschäft der Marke High mobile werden übernommen. Das ist also ein recht breites Angebot für mehrere Bereiche vom Privatkunden bis hin zum Großkunden, wie das MVNO-Geschäft.
Mobilezone will die Einnahmen verwenden, um zum einen im Heimatmarkt der Schweiz zu wachsen, aber auch Schulden abzubauen.
Verlängerte Kooperation mit MediaMarktSaturn
Wie es seitens der Freenet heißt, wird zudem die Partnerschaft mit MediaMarktSaturn um weitere fünf Jahre verlängert: Es ist die „Verlängerung des exklusiven Vertriebsrechts mit MediaMarktSaturn Deutschland“, wie die Freenet schreibt. Das betrifft dann auch die neuen Marken, die dann zur Freenet gehören werden. Der Kaufpreis liegt bei 230 Millionen Euro.
Die Übernahme soll rechtlich noch vor dem Ende des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Freenet übernimmt so auch rund 300 Beschäftigte, die laut Freenet in Köln, Bochum und Münster pro Jahr rund eine Million Vertragsabschlüsse erreichen konnten.
Kommentar verfassen