Simyo Erfahrungen, Bewertungen und Kunden-Meinungen im Überblick
Was ist Simyo?
Erinnerst Du Dich noch an Simyo und den Slogan „Weil einfach einfach einfach ist“? Als das Unternehmen 2005 mit seinem Tarif „Für nur 19 Cent pro Minute in alle Netze“ an den Start ging, sorgte dies bei Kunden, aber auch Mitbewerbern für Aufsehen. Der Mobilfunk-Discounter bot damals Kampfpreise sowie eine bequeme Buchung übers Internet und erlangte damit große Bekanntheit. Dem folgten zahlreiche andere Discounter-Marken, zugleich sanken die Preise dank der steigenden Konkurrenz.
Simyo stand etliche Jahre für günstige Prepaid-Tarife, zu besten Zeiten nutzen weit über eine Million Kunden das Angebot der zu E-Plus, später Telefónica, gehörenden Marke.
Ziemlich genau zehn Jahre nach dem Betreten des Prepaid-Marktes kündigte Telefónica das Ende von Simyo an. Zuerst wurden die Kunden zur ebenfalls zur Muttergesellschaft gehörenden Marke Blau migriert, Ende 2016 war Simyo komplett vom Markt verschwunden.
Und jetzt die Rückkehr: In Kooperation mit Telefónica belebt der Mobilfunk-Anbieter Mobilezone die Marke neu: Simyo startete im Spätsommer 2024 mit neuen Postpaid-Tarifen. Wieder verspricht man uns „herausragend günstige Preise“ für Leute, die einfach nur eine SIM-Karte und ein tolles Angebot ohne Schnickschnack benötigen.
Simyo wird künftig auch auf Portalen wie Sparhandy und Deinhandy vermarktet.
Das bietet Simyo: 5G und viel Datenvolumen
An der Grundidee von Simyo hat sich nichts geändert: Du bekommst keine zahllosen Extras, sondern eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Mobilfunknetze sowie ins Festnetz. Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s im Download und maximal 32 Mbit/s im Upload werden versprochen, Du nutzt stets das Netz von Telefónica.
Highlight ist sicherlich die Tatsache, dass Du 5G ohne Aufpreis erhältst. Ab 4,99 Euro pro Monat geht’s los mit Simyo XS für 5 GB. 20 GB bekommst Du bei Simyo S für 6,99 Euro, 30 GB bei Simyo M für 7,99 Euro. Das toppt sogar neue Discounter wie Let’s Go Mobile.

Attraktive Preise bietet Simyo auch 2024. (Foto: Handyhase / Screenshot)
Bei Simyo entscheidest Du, ob Du monatlich kündigen möchtest oder eine zweijährige Bindung für Dich in Ordnung ist. Wählst Du 24 Monate Vertragslaufzeit, sparst Du Dir die einmalige Anschlussgebühr von 19,99 Euro.
Und natürlich ist auch Simyo mit dabei, wenn’s um kurzfristige Schnäppchen und Angebote geht. 45 GB für 9,99 Euro gab es zuletzt bei Black-Week-Deals.
Simyo Bewertungen
Nach einer fast achtjährigen Pause betritt Simyo den hart umkämpften Postpaid-Markt. Stark sinkende Preise bei steigenden Datenvolumen erlebten wir allein 2024 – hier muss sich der Anbieter wieder einen Namen machen. Dem jungen Publikum dürfte die Marke sogar gänzlich unbekannt sein. Bei der anvisierten Hauptzielgruppe fangen Telefónica und Mobilezone quasi bei null an.
Entsprechend finden sich bisher kaum Bewertungen im Netz, bei den prominenten Bewertungsportalen ist Simyo noch nicht einmal gelistet.
Eine Ausnahme ist Trustpilot. Doch hier ist Vorsicht geboten: Die meisten Rezensionen beziehen sich auf das alte Simyo. Gerade 2015 und 2016 war der Wechsel zu Blau offenbar sehr holprig und für damalige Kunden unbefriedigend. Diese Rezensionen sind also nicht aussagekräftig für das neue Simyo.
Bewertungsportal | Bewertung |
---|---|
Trustpilot | 2,2 von 5 (376 Bewertungen) |
Trusted Shops | noch keine Bewertungen |
idealo Marketplace Händler | noch keine Bewertungen |
Billiger.de | noch keine Bewertungen |
Die Bewertungen aktualisierten wir zuletzt März 2025.
Deine Erfahrungen
Hast Du bereits Erfahrungen mit Simyo gesammelt, die Du teilen möchtest? Nutze hier den Kommentarbereich unter diesem Artikel. Wir freuen uns über Deine Sicht auf die Dinge.
Simyo Vorteile und Nachteile im Check
Es ist sicherlich noch viel zu früh für eine allgemein gültige Bewertung zu Simyo. Der Anbieter ist neu und muss sich erst behaupten. Und Kunden überzeugen. Trotzdem gibt’s schon jetzt konkrete Vorzüge, die für Simyo sprechen.
- Erstklassige Preise mit hohem Datenvolumen
- Bekannter Anbieter Telefónica mit guter Netzabdeckung
- Service über Blau
- 5G stets inklusive
- Optional monatlich kündbar
- Verwirrend für Einsteiger. Ist das nun Simyo oder Blau?
- Bisher kaum Erfahrungsberichte von Kunden
Karo 23.04.2025, 06:36
Hallo zusammen.
Ich war/bin bei Simyo und bin dann jetzt doch zu blau gewechselt.
Ich hatte mich vorab über die Hotline von Simyo bezüglich späterer Tarifwechsel usw. informiert und dachte ich teste es mal.
Zuvor war ich bei drillisch und leider hatte ich nach Sim-Wechsel (die neuen auf 5G) immer wieder starke Schwierigkeiten mit dem Empfang.
Nun gut, hin zu Simyo (Sim war ruckzuck da) und auch der Rufnummernwechsel hat gut funktioniert….an der ein oder anderen Stelle verwirrend mit der App von blau klar zu kommen, denn die Frage war immer, was man jetzt als Simyo Kunde nutzen, umsetzen oder so darf/kann oder eben nicht.
Als man dann einen Tarifwechsel machen will und bei Simyo anruft, wird im Gegensatz zu dem Telefonat vor Abschluss gesagt, dass ein Tarifwechsel bisher gar nicht von Simyo umsetzbar ist und es außerdem weiterhin keine zeitliche Einschätzung gibt wann dies vielleicht möglich wird (selbiges wenn es um das Erscheinen einer eigenen App geht).
Ja gut, dann kann ich Simyo auch kündigen und zu blau gehen, denn Simyo gibt einem keinerlei Mehrwert.
Die Rufnummernportierung hier war etwas komplizierter, da ja quasi intern, hat jedoch nach kleinen Anlaufschwierigkeiten gut geklappt und jetzt hoffe ich, dass hier alles läuft, wie vorher von den Mitarbeitern zugesichert.
Sascha 25.01.2025, 17:37
Achtung! Hier eine weitere explizite Warnung vor diesem unseriös operirendem Unternehmen. Der Versand der Sim Karte dauert ewig, es wird sofortig – wie obig bereits erwähnt- ein zu hoher Betrag abgebucht, nicht wie vertraglich festgeschrieben 19,99€.
Eine angestoßene Rufnummernmitnahme wird grundsätzlich nicht bearbeitet. Die telefonische Erreichbarkeit ist nicht existent. Partner Blau verweigert jegliche Zusammenarbeit bzw. Auskunft. Das simyo-eigene Kindergarten Ticket Bearbeitungsteam reagiert mit einer Latenz von minimal 14 Tagen auf Mails mit "Du" Textbausteinen und ist an Inkompetenz nicht zu übertreffen.
Ich rate jedem davon ab eine vertragliche Bindung mit simyo einzugehen.
DZ 12.12.2024, 18:34
Sim Karte ist heute angekommen und funktioniert tatsächlich. Blau.de Anmeldung konnte auch erfolgreich durchgeführt werden. Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen warum ich 20,16€ bezahlen soll (Rechnung von blau.de am 10.12.2024). Es wurde irgendwo beim Tarifangebot erwähnt, dass die 19,99€ Einmalkosten nach 6-8 Wochen erstattet werden von Mobilzone (sprich Simyo). Mal schauen wass die 0,17€ zu bedeuten haben.
Rene Retusch 11.12.2024, 18:18
Leider kann ich die schlechten Erfahrungen nur bestätigen und von dem neuen" Simyo bisher nur abraten.
Mich würde aber sehr interessieren, ob es überhaupt jemanden gibt, der eine SIM -Karte von Simyo erhalten hat, die dann auch funktioniert….?
Wenn es sich nur um einen Bearbeitungsstau zum Start handelt, hätte ich ja Verständnis. So befürchte ich eine Bruchlandung des Unternehmens gleich zum Beginn. Dabei meine ich gelesen zu haben, dass Telefonica / blau dean Simyo beteiligt sein….? Die können sich so etwas doch nicht schweigend ansehen?
Auch aus meiner Sicht erstmal VORSICHT und Finger weg.
Daniel Molenda 19.12.2024, 16:53
Hallo Rene,
wir haben bei simyo nachgefragt, ob das Problem bekannt ist und tatsächlich eine Bestätigung dafür bekommen.
Eigentlich solltest Du auch eine Information über die Verzögerung beim Versand bekommen oder bekommen haben. Mobilezone ist dabei, weitere Kapazitäten aufzubauen, um die Wartezeiten zu verringern.
Viele Grüße
Daniel von Handyhase.de
Rene 24.12.2024, 01:34
Kurzes Update: Die bestellte SIM Karte ist inzwischen tatsächlich doch noch eingetroffen und sie funktioniert auch. 👍
Dadurch war auch endlich die Anmeldung in der App möglich.(es wird die von blau.de benutzt).
Wenn die Abrechnung jetzt noch stimmt (und die Anmeldegebühr wie versprochen später gutgeschrieben wird …) kann ich Entwarnung geben. ich berichte dann.
Wenn es dann jetzt klappt, braucht man ja. hoffentlich keinen Service mehr.
Übrigens habe ich bis heute keine Antwort auf keine von mehreren Mails erhalten.
Da ist noch sehr viel Luft nach oben.
ich bleibe erstmal dabei und versuche es mit Simyo.
Daniel Molenda 27.12.2024, 11:24
Hallo Rene,
das sind ja schonmal gute Neuigkeiten. Ich drücke die Daumen, dass es von nun an erfreulich weitergeht.
Viele Grüße
Daniel von Handyhase.de
eilo 11.12.2024, 17:53
Service gleich null. Mehrfach tel. versucht, den Service zu erreichen – immer nur in der endlosen Warteschleife gelandet.
Nach 9 Tagen immer noch keine SIM-Karte erhalten, dafür aber eine Rechnung von Blau.de.
Habe den Vertrag unter Bezug auf mein Widerrufsrecht widerrufen. Bin mal gespannt, ob tatsächlich ein Betrag abgebucht wird.
darkwog 11.12.2024, 14:53
Bei mir das Gleiche… Blau gibt keine Auskunft, Simyo nicht erreichbar.
Habe die Karte erst nach 9 Tagen bekommen, Blau will Geld vom Konto abbuchen kann aber in der Hotline nicht sagen wofür, weil die keinen Zugriff auf den Vertrag haben. Habe die Ruffnummerportierung veranlasst, hier passiert auch nichts, Simyo weiterhin nicht erreichbar, verweist aber in der automatischen Ansage und online an Blau, Blau gibt die Auskunft, dass diese keinen zugriff auf den Vertrag haben und nicht helfen können.
NOss 11.12.2024, 08:18
Nichts abschließen !!! Das Netz ist voll von Kommentaren, die folgendes bestätigen: Nach Vertragsabschluss wird KEINE Simkarte verschickt (auch wenn das per Mail geschrieben wird). Es kommt sofort eine Rechnung ins Postfach, welches man mangels Login-Daten nicht einsehen kann. Simyo reagiert seit 10 Tagen nicht auf Nachfragen (angeblich 24h-Anwort), ignoriert Widerrufe. Sollte es zu einer Abbuchung kommen, die angekündigt wurde, wird ein Strafverfahren eingeleitet. So etwas habe ich noch nie erlebt. Blau.de ist auch ratlos , kann aber nicht eingreifen.
Daniel Molenda 11.12.2024, 10:14
Hallo NOss,
danke für Deinen Hinweis. Wir schauen uns das mal an.
Viele Grüße
Daniel von Handyhase.de