Eingebranntes Display vermeiden und beheben – Was tun bei Geisterbildern?

Was tun bei eingebranntem Display? Mit Smartphone-Displays ist das so eine Sache: Kratzer oder gar Risse nach einem Sturz sind gar nicht so selten. Und dann kommt noch der Fall der sogenannten Geisterbilder hinzu: Inhalte brennen sich in das Display ein, werden dauerhaft dargestellt und überschatten somit im wahrsten Sinne des Wortes aktuelle Inhalte. Gibt es Werkzeuge, um den sogenannten Screen-Burn-In zu beheben? Wir haben nachgeschaut, ob sich ein eingebrannter Bildschirm reparieren lässt.

Eingebranntes Display

Eingebranntes Display: Was tun?

Die Problematik der eingebrannten Displays ist nicht neu: Schon von Fernsehern und Computerbildschirmen ist das Phänomen bekannt – so schafften in den 90er Jahren Bildschirmschoner Abhilfe am PC.

Mittlerweile ist das Einbrennen (Details bei Wikipedia) auch am Handy zu beobachten. Gerade OLED- bzw. AMOLED-Displays sind anfällig, schließlich altern die einzelnen leuchtenden Pixel unterschiedlich schnell, werden stärker beansprucht, wenn Inhalte dauerhaft auf dem Display angezeigt werden. Aber auch von LCD-Displays sind Einbrennungen bekannt.

Eingebranntes Display beheben / reparieren? Geisterbilder per App entfernen

Ist es schon zu spät? Dann fragt ihr euch sicher, wie ihr ein eingebranntes Display beheben könnt. Dazu gibt es spezielle Apps, die den Effekt abschwächen und mit etwas Glück sogar ganz entfernen können.

Durch einen Wechsel verschiedenfarbiger Screens soll das Display dabei repariert werden. »Tote Pixel« sollen sozusagen wiederbelebt werden.

Wichtig ist nur, dass ihr wisst, was für einen Display-Typen ihr nutzt: LCD oder OLED.

Bei LCD-Displays trübt sich die weiße Hintergrundbeleuchtung, während bei OLED-Displays einzelne häufig belastete Pixel schwächeln. Viele Apps richten sich daher speziell an Handys mit OLED- bzw. LCD-Display. Achtet also vor dem Download auf die Beschreibung.

Apps gegen eingebrannte Displays (Übersicht)

Also, welche Apps gegen eingebrannte Displays gibt es? Die Übersicht verrät es.

AppDisplay-TypLink
LCD Burn-in WiperLCDGoogle Play
Burn Check(AM)-OLEDGoogle Play
OLED Tools(AM)-OLEDGoogle Play
Screen Burn Fixer-Google Play
Burn-In Cleaner-Google Play
Doctor OLED XOLEDiTunes

iPhone Burn-In beheben: Tipps vom Apple Support

Für das iPhone gibt es übrigens kaum Anwendungen, Geisterbilder sind bei Apple einfach nicht so verbreitet. Zeigt auch die Support-Seite von Apple, die sich eher mit IPS-Bildschirmen (MacBook) befasst.

Liegt wohl auch daran, dass Apple die weniger empfindlichen LCS-Displays verbaut hat und OLEDs seltener zum Einsatz kommen. Immerhin: In englischer Sprache stellt Apple eine ausführliche Anleitung bereit, wie bei LCD-Displays zu verfahren ist.

Google Pixel Display brennt ein: Hinweise von Google

Mit dem Google Pixel 2 XL hatte auch Google ein Problem mit seinen Displays (siehe u.a. golem.de): Auch das Google Pixel Display brennt ein. Auf einer Hinweis-Seite hat Google deshalb Tipps zur Bildschirm-Pflege zusammengestellt.

Wie lange dauert es, bis der Bildschirm einbrennt?

Ein eingebrannter Bildschirm kann vor allem bei Ausstellungsstücken ein Problem sein. Wird etwa das Handy im Geschäft vor Ort bei dauerhaft aktiviertem Display präsentiert, kann es zu den oben beschriebenen Geisterbildern kommen. Könnt ihr ja auch mal selbst drauf achten, wenn ihr gerade unterwegs seid und die Handys im Laden checkt.

Ganz interessant übrigens der (schon etwas ältere) Artikel von futurezone.at: Dort geht’s um einen Test des koreanischen Portals Cetizen, in dem untersucht wurde, wie lange es dauerte, bis Einbrennungseffekte bei iPhone X, Samsung Galaxy Note 8 und Galaxy S7 Edge auftraten.

Ergebnis: Minimale Einbrennungen waren beim iPhone X nach 17 Stunden Dauerbetreib festzustellen. Nach 62 Stunden zeigte dann das Galaxy Note 8 ein nochmal deutlich stärkeres Einbrennen. Das S7 Edge erwies sich am robustesten, der Effekt trat erst nach 155 Stunden deutlich auf.

Darüber hinaus gibt es ja noch die Media Markt Handy Reparatur.

a104ea5c728f428191ca7668bd93b200
Profilbild von Michael
Schreibt seit 2011 für Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Hat ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen, was dabei hilft, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.
Kommentare (6)

Justin 06.05.2023, 04:47

Mein Problem ist ich habe ein iPhone 12 Pro Max was ja bekanntlich OLED Displays verbaut ich Wechsel meine Displays selbst mit Originalen gebrauchten teilen und das was ich vor kurzem gekauft habe hat unten ein eingebrannten Strich der durch Apples hinverbrannten Home Indikator kommt das ist der Strich der einem signalisieren soll hier zum hochwischen denn man nicht ausschalten kann und wenn nur bedingt und sehr umständlich und der wird wohl bei dem Vorbesitzer des Displays zu lange an einer Stelle geleuchtet haben vermutlich durch Apps wie TikTok und Ich weiß nicht wie ich versuchen kann dies zu beheben es gibt eine App die dafür erstellt wurde die sagt man solle auf mittlerer oder höherer Helligkeitsstufe ein komplett weißes Bild anzeigen für mehrere Stunden das gleiche sagt auch Apple aber mit dem Unterschied das bei apple steht für LCDs meine Angst ist aber das es das noch schlimmer macht das es natürlich auch so sein kann das es garnicht mehr weg geht ist mir klar aber ist es ok das mal auszuprobieren?

    Profilbild von Philipp

    Philipp 06.05.2023, 11:18

    Hallo Justin,

    versuchen kann man es auf jeden Fall mal, da sollte nicht viel passieren und vielleicht bringt es ja wirklich etwas.

    Viele Grüße,
    Philipp / Handyhase.de

      arnoldjustinbk 07.05.2023, 00:49

      Also mein Plan war jetzt ich habe denn Vorbesitzer gefragt was er für einen Modus drin hatte denn dark Mode (weißer Strich) oder denn White mode (schwarzer Strich) er hatte denn Dark Mode drin bedeutet der Strich hat die ganze Zeit weiß geleuchtet meine Idee war jetzt da er denn dark Mode drin hatte das ich ein komplett weißes Bild für mehrere Stunden leuchten lasse und unten genau wo der Schatten ist diesen schwarz leuchten zu lassen weil bei OLED Displays ist es ja so wenn Pixel schwarz leuchten sind diese aus bedeutet also das diese Pixel an der Stelle nicht altern das restliche Display aber schon da es weiß leuchtet bedeutet nach ein paar Stunden müsste das restliche Display ungefähr gleich gealtert sein wie der Schatten vom strich hoffe man hat verstanden was ich vor habe gute idee oder eher eine schlechte ?

        Profilbild von Philipp

        Philipp 07.05.2023, 12:45

        Hallo nochmal,

        ob die Idee nun gut ist oder nicht, kann leider nur ein echter Display-Experte beurteilen. Ich persönlich denke, mal, der Versuch wird nicht schaden und vielleicht klappt es ja wirklich, zumindest ein bisschen. Wobei ich aber auch denke, dass ein paar Stunden nicht ausreichen werden. Auf jeden Fall hast Du recht, ein schwarzes OLED Pixel wird nicht beleuchtet.

        Lass uns gerne wissen, ob es etwas gebracht hat, wenn Du es ausprobiert hast.

        Viele Grüße,

        Philipp / Handyhase.de

Felix 31.01.2023, 21:13

woher weiß ich was für eine bildschirmart ich habe

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht