Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Sony Xperia PRO-I gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Xperia 5 IV
Xperia 10 IV
Xperia 1 IV
Xperia PRO-I
Xperia 10 III
Xperia 5 III
Xperia 1 III
Xperia 10 II
Xperia 5 II
Xperia 1 II
Xperia 5
Alle Modelle
Bild: Sony
Sony Xperia PRO-I mit Vertrag: Sony Alpha Kameratechnik in der Hosentasche
Xperia-Modelle haben schon seit jeher einen ganz eigenen Charme, den sich Sony bis heute bewahrt hat. Mit der PRO-Linie richtet sich der Konzern aus Japan im besonderen Maße an Nutzer, die auf Profi-Niveau fotografieren und filmen wollen. Dazu bohrt Sony das Xperia PRO-I technisch gegenüber dem Vorgänger an einigen Stellen auf.
Riesiger Kamerasensor
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Upgrades stellt der neue Kamerasensor dar, dessen Größe deutlich zugenommen hat. Sony selbst spricht von einem 1 Zoll großen Sensor, konkret kommt derselbe Sensor aus der Sony RX100 VII zum Einsatz und diese Kamera zählt zu den besten Kompaktkameras, die der Markt momentan hergibt. Mit den 2,4 Mikrometer großen Pixeln - üblich sind eher 1,2 bis 1,4 Mikrometer große Pixel - kann die 12-Megapixel-Hauptkamera des Xperia PRO-I deutlich mehr Licht einfangen.
Der 1 Zoll große Hauptsensor ist eines der Highlights des Sony Xperia PRO-I (Bild: Sony)
Erweitert wird das technische Upgrade mit einem Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF), 315 Fokuspunkten, die 90 Prozent der Sensorfläche abdecken, 24 mm Brennweite und einer zweistufigen Blende mit f/2.0 oder f/4.0. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für möglichst wackelfreie Aufnahmen. Da geben sich die Ultraweitwinkelkamera mit 16 mm Brennweite und 1/2,5 Zoll Sensorgröße, sowie die Telekamera mit 50 mm Brennweite und 1/2,9 Zoll großen Sensor fast schon zurückhaltend.
Übrigens: Das Xperia PRO-I ist eines der ersten Smartphones überhaupt, welches UHD-Videos mit bis zu 120 Frames pro Sekunde aufnehmen kann.
Neben professionellen Anwendern sind auch Vlogger die auserkorene Zielgruppe für das Sony Xperia PRO-I. Dies zeigt das optionale Zubehör, wie ein per USB-C-Kabel anschließbarer Monitor für die Rückseite, ein Mikrofon und eine dafür passende Halterung, um alles aufzunehmen, einschließlich Smartphone.
Nützliches Zubehör macht das Xperia PRO-I perfekt für (finanzkräftige) Vlogger (Bild: Sony)
Einschätzung zum Sony Xperia PRO-I
Schon das erste Pro-Modell aus der Xperia-Serie richtete sich mit seiner technischen Ausstattung an professionelle Fotografen und Filmemacher. Die zweite Generation in Form des Sony Xperia PRO-I ändert daran nichts, verbessert jedoch die grundlegende Kamera-Technik. Ein größerer Bildsensor, variable Blendenöffnung und optimierte Software-Algorithmen mit dem Knowhow der Sony-Alpha-Kameras - dieses Smartphone ist nichts für jeden!
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1799 € für das Sony Xperia PRO-I und damit sogar deutlich unter der UVP des Vorgängers.
Die manuellen Kontrollen der Kamera-App stammen aus der Kamera-Sparte des Sony-Konzerns (Bild: Sony)
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.