Xiaomi Poco X5 (Pro) 5G: Neu und ohne Handy-Vertrag!

Wir zeigen Dir, wo Du aktuell die Mittelklasse-Smartphones von Xiaomi ohne Vertrag am preiswertesten erhältst.
Xiaomi Poco X5 5G - Thumbnail
Xiaomi
Poco X5 (128 GB)
8.5
6.67"
Display
128 GB
6 GB RAM
48MP
Kamera
Gerät einmalig
255,00 €
255,00 €
statt 300,00 €
Eine Ersparnis von -15 %
Xiaomi Poco X5 5G - Thumbnail
Xiaomi
Poco X5 (256 GB)
8.5
6.67"
Display
256 GB
8 GB RAM
48MP
Kamera
Gerät einmalig
289,00 €
289,00 €
statt 350,00 €
Eine Ersparnis von -17 %
Xiaomi Poco X5 Pro 5G - Thumbnail
Xiaomi
Poco X5 Pro (128 GB)
8.5
6.67"
Display
128 GB
6 GB RAM
108MP
Kamera
Gerät einmalig
329,00 €
329,00 €
statt 350,00 €
Eine Ersparnis von -6 %
Xiaomi Poco X5 Pro 5G - Thumbnail
Xiaomi
Poco X5 Pro (256 GB)
8.5
6.67"
Display
256 GB
8 GB RAM
108MP
Kamera
Gerät einmalig
381,00 €
381,00 €
statt 400,00 €
Eine Ersparnis von -5 %

Poco X5 (Pro) 5G ohne Vertrag kaufen

Die zwei neuen Poco-Smartphones aus der X-Serie sollen junge Content Creators ansprechen und bringen dabei nicht nur eine 48-MP- bzw. 108-MP-Triple-Kamera mit, sondern auch einen langlebigen Akku. Beide haben hervorragende AMOLED-Displays mit FHD+ Auflösung, wobei das Poco X5 eine höhere maximale Helligkeit besitzt. Das Poco X5 Pro ist hingegen 20 Gramm leichter, da auf ein flexibles Display gesetzt wurde.

Bei der Leistung gehen die beiden Smartphones dann für den Preisunterschied auch spürbar auseinander. Das Poxo X5 hat den Snapdragon 695 vom Vorgänger und das Poco X5 Pro einen Snapdragon 778G mit mehr Dampf. Auch was die Funkverbindungen angeht ist das Pro-Modell immer eine Spur schneller unterwegs.

Zum Verkaufsstart zwischen 06. und 14.02.2023 bietet Xiaomi 50 € Preisnachlass auf die UVP!

Aktueller Preisvergleich

Der aktuelle Preisvergleich von billiger.de zeigt Dir die Angebote mit den geringsten Preisen der gängigsten Online-Shops an.

billiger.de Preisvergleich
Xiaomi POCO X5 5G 6+128GB Blue 16,94cm (6,67") AMOLED Display, MIUI 13 for POCO, 48MP Triple-Kamera
notebooksbilliger Logo
254,99 €*
ab 0,00 € Versand
254,99 € Gesamt
sofort ab Lager
billiger.de Preisvergleich
Xiaomi Poco X5 Pro 5G Dual-Sim EU Smartphone ohne Vertrag 128 GB, blau
computeruniverse.net Logo
329,00 €*
ab 6,99 € Versand
335,99 € Gesamt
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-2 Werktage

Top-Deals History

Hier findest Du die bisher besten Angebote und die damit verbundene Preisentwicklung:

Poco X5 5G

Preis Datum Shop Aktion Gutscheincode
128 GB: 247,00 € 07.02.2023 Gomibo Vorbesteller bis 14.02.
256 GB: 294,00 € 07.02.2023 Gomibo Vorbesteller bis 14.02.

Poco X5 Pro 5G

Preis Datum Shop Aktion Gutscheincode
128 GB: 299,00 € 07.02.2023 eBay Vorbesteller bis 14.02.
256 GB: 349,90 € 07.02.2023 OTTO Market Vorbesteller bis 14.02.

Spezifikationen:

Poco X5
Display: 6.67"
Akku: 5000 mAh
Speicher: ab 128 GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 48 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 8,62 Alle Tests
Xiaomi ändert das Design, die Hardware zum Poco X5 5G und zeigt, wie viel starke Hardware für gerade einmal 299,90 € in ein derart günstiges Smartphone passt. Hier sind nicht nur Display und Akku auf High-End-Niveau.   Konstantin Changalov - Redaktion
Profilbild Redakteur

Das Poco X5 und das Poco X5 Pro legen einen beeindruckenden Mittelklasse-Start für 2023 hin. Mit ausgewählten Features, die auf einem höherklassigem Niveau sind, bieten sie eine Reihe von Vorteilen, die sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Nutzer richten. Beiden Smartphones bieten bei einem angemessenen UVP eine leistungsstarke Kombination aus prozessorbasierter Rechenleistung, Bildqualität und Speicherkapazität. Du bekommst also ein Gerät, welches allen Anforderungen erfüllt, die man von einem modernen Smartphone erwartet.

In unserem regelmäßig aktualisierten Deal-Check findest Du das Poco X5 (Pro) 5G neu & zum besten Preis. Du benötigst einen neuen Handytarif? Bei uns findest Du auch das Poco X5 (Pro) 5G mit einem Vertrag!

Auf unseren Übersichtsseiten siehst Du immer sämtliche Angebote mit dem Xiaomi Poco X5 5G & Xiaomi Poco X5 Pro 5G. Hier sind ein paar Beispiele:

Profilbild von Michael
Schreibt freiberuflich für ein paar Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Ist studierter Geophysiker und versucht, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht