Das Xiaomi Redmi Note 12 kann mit Vertrag zu einem absoluten Schnäppchen-Wunder mutieren! Du bekommst hier viel Leistung für wenig Geld und wir suchen für Dich die besten Deals und Angebote aus dem Internet heraus. Somit behältst Du den Überblick über die günstigsten Bundles.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi Note 12 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Xiaomi 13T
13T Pro
Xiaomi 12 Pro
Redmi Note 12
Xiaomi 13
Redmi 12C
13 Lite
Redmi A2
Redmi 12
Poco F5
Redmi Note 12 Pro 5G
Alle Modelle
Technische Daten zum
Xiaomi Redmi Note 12 4G (4+64 GB)
Das Redmi Note 12 von Xiaomi kommt mit einem 120 Hertz OLED-Display für unter 250 €. Mit Vertrag lässt sich der Preis weiter drücken. (Bild: Xiaomi)
Xiaomi Redmi Note 12 mit Vertrag im Vergleich
Ein derart günstiges Gerät wie das Xiaomi Redmi Note 12 lohnt sich vor allem dahingehend mit Vertrag, weil Du hier enorme Chancen hast, gar effektiv kostenlos mit einem entsprechenden Bundle inklusive Tarif aus den 24 Monaten Laufzeit herauszugehen. Hier bieten sich vor allem Verträge bei Anbietern wie freenet, congstar, otelo oder auch Blau.de an, die zwar oftmals 5G-Mobilfunk vermissen lassen, dafür aber viel Datenvolumen für wenig Geld bieten.
Für um die 250 € UVP bietet das Redmi Note 12 4G oder 5G, was Deine Auswahl deutlich erhöht. Mit Vertrag der großen drei Provider wie Telekom, Vodafone oder o2 genießt Du natürlich entsprechend hohen Service, zahlst dann aber auch einen höheren Preis. Xiaomis neue untere Mittelklasse kann jedoch dafür sorgen, dass die monatlichen Kosten nicht all zu hoch ausfallen.
Warum ein Xiaomi Redmi Note 12 mit Vertrag eine gute Wahl sein kann!
Du wirst bereits zum Start entsprechende Angebote finden, die das Xiaomi Redmi Note 12 mit Vertrag für gerade einmal 1 € Zuzahlung listen. Kommt nicht noch ein zusätzlicher Aufpreis auf die eigentliche Grundgebühr, ist das Smartphone so gut wie geschenkt. Mit einem Rabatt auf den Monatspreis kann sogar ein effektiv kostenloses Angebot über 24 Monate hinweg herauskommen.
Der Vorteil ist zudem, dass du mit Features wie dem 120 Hertz OLED-Display nicht einmal auf Premium-Details der Oberklasse verzichten musst. Auch ist 5G-Mobilfunk im Snapdragon 4 Gen 1 des 5G-Modells integriert, falls Du gleich in den richtig schnellen Netzen unterwegs sein willst. Im Redmi Note 12, das es u.a. bei MediaMarkt gibt, steckt eine neue Version eines älteren Qualcomm Snapdragon 680 4G, der wie der Name schon suggeriert, leider kein 5G mitbringt.
Übrigens: Falls Du Dich über Werbeanzeigen in den Menüs ärgerst: Wirf mal einen Blick in unsere Anleitung – wir zeigen, wie Du die Werbeanzeigen bei Xiaomi deaktivierst.
In der Werbung an der Farbe zu erkennen: 4G in orange/rosa und 5G in grün (Bilder: Xiaomi)
Einschätzung zum Xiaomi Redmi Note 12 mit Vertrag
Eine gute 48/50-Megapixel-Kamera für den Preis, satte 120 Hertz OLED-Display und ein großer 5.000-mAh-Akku mit 33 Watt Schnellladen! Eine starke Feature-Liste ab gerade einmal 249,90 € UVP, die gleich vom Start weg gute Deals und Angebote mit Vertrag in Aussicht stellt. Viele Verträge dürften bereits bei 1 € Zuzahlung anfangen. Wenn dann noch die Grundgebühr stimmt, stehen einige gute Deals im Raum.
Anm. d. Red.: Derzeit gibt es bei Händlern wie MediaMarktSaturn und sparhandy ausschließlich das Xiaomi Redmi Note 12 (4G) mit und ohne Vertrag. Lediglich Drillisch bietet bei seinen Marken (winSIM, sim.de etc.) das Xiaomi Redmi Note 12 5G im Bundle mit einem Tarif an und Versandhändler Otto ohne. Die unterschiedlichen Prozessoren bedingen leichte Abweichungen in den technischen Spezifikationen der beiden Varianten des Geräts.
Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.