smartmobil

smartmobil Tarife im Vergleich – Drillisch-Marke im Tarifcheck

Die smartmobil Tarife sind ein Urgestein unter den Drillisch-Marken, haben über die Jahre hinweg jedoch deutlich an Zugkraft verloren, so werden die Aktionstarife längst nicht mehr im wöchentlichen Wechsel aktualisiert und auch die Prepaidmarke wurde eingestellt. Die smartmobil Tarife vergleichst Du auf dieser Seite, außerdem findest Du hier alle Informationen rund um die Tarifmarke.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Neue Deals sind da!

smartmobil-Angebote: Günstig 10 GB für nur 4,99 € mtl. oder 25 GB für nur 7,99 € mtl.

smartmobil
  • 9.0 sensationell
  • Nur für kurze Zeit!
  • aktualisiert am 14.05.2025
Mit 5G und richtig günstig: smartmobil hat aktuell eine Allnet Flat mit 10 GB für 4,99 € Grundgebühr im Angebot. Zusätzlich gibt es alle Allnet-Flats mit Laufzeit ohne Anschlussgebühr! Die weiteren Aktionstarife des Anbieters mit mehr Daten sind ebenfalls einen Blick wert. [weiterlesen]

Alle 10 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

smartmobil Allnet Flat 10 GB (24 Mon.)

10 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
4,99 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 4,99 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 4,99 €

Zu smartmobil

Das Wichtigste zu den smartmobil-Tarifen in Kürze

  • smartmobil ist eine Tarifmarke von Drillisch.
  • Die smartmobil-Tarife haben über die Jahre hinweg an Zugkraft verloren.
  • Sie werden im 1&1-5G-Netz umgesetzt.

smartmobil Tarife im Vergleich

Viele kennen die smartmobil-Handytarife noch aus der Werbung (Heino, Lukas Podolski). Die smartmobil Tarife im Vergleich bieten mittlerweile jedoch längst nicht mehr so viel Abwechslung wie die übrigen Drillisch-Angebote (etwa von Marken wie sim24 oder sim.de, die mindestens im wöchentlichen Wechsel aktualisiert werden).

smartmobil Alternativen kennen

Wer also einen Blick in die Tarifangebote von smartmobil werfen möchte, sollte sich über die Alternativen aus dem Drillisch-Kosmos bewusst sein. Aktuelle smartmobil-Angebote findest Du auch in unserem Dealbeitrag oder weiter oben im Tarifvergleich.

smartmobil Erfahrungen, Bewertungen und Tests

Die smartmobil Erfahrungen geben Aufschluss über das Meinungsbild zu dieser Marke. Da die Tarifmarken von Drillisch meist sehr ähnlich aufgebaut sind, lohnt es sich, auch einen Blick in die Drillisch-Bewertungen zu werfen oder andere Marken des Unternehmens heranzuziehen.

smartmobil Netz mit 5G

Bedenke auch, dass Erfahrungswerte zum smartmobil-Netz nur schwer einzuschätzen sind, da es bereits einige Wechsel gab. Lange Zeit war smartmobil ausschließlich im Netz der Telefónica aktiv, mit Start des 1&1-5G-Netzes wechselte der Anbieter dann und mittlerweile ist Vodafone National-Roaming-Partner.

1&1 startet eigenes Netz

Das 1&1 5G Netz ist nach langer Ankündigungsphase endlich da: Am 08.12.2023 ist das vierte Mobilfunknetz in Deutschland gestartet. Drillisch-Tarife wechseln damit ins 1&1-5G-Netz.

Zur Unterstützung kommt National Roaming zum Einsatz. Seit 29.08.2024 ist das Vodafone-Netz (statt zuvor o2) die Fallback-Lösung. 

smartmobil-Handytarife mit Datenautomatik

Wie immer solltest Du Dir darüber bewusst sein, dass beim Anbieter Drillisch und damit auch in den smartmobil-Handytarifen, die Drillisch-Datenautomatik gilt. Diese bucht automatisiert und kostenpflichtig mobile Daten nach, sobald Du Dein Datenkontingent verbraucht hast. Die Drillisch-Datenautomatik kannst (und solltest!) Du in der Servicewelt oder über den Kundendienst deaktivieren.

smartmobil Prepaid-Tarife eingestellt

Die smartmobil Prepaid-Tarife wurden spätestens Ende 2023 mit dem Wechsel ins 1&1-5G-Netz eingestellt. Seitdem bekommst Du nur noch Postpaid-Tarife (mit und ohne Laufzeit) bei Drillisch.

0ac06e51c10b4f80bbac784a4222c810
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Stefanie