Top-Gerät der Honor-400-Serie

Fast schon High-Class! Honor 400 Pro mit freenet-Allnet-Flat im besten Netz – eff. kostenlos mit 66 € Ersparnis

Das Honor 400 Pro sicherst Du Dir gemeinsam mit der freenet-Allnet-Flat und 40 GB im Telekom-Netz. Du zahlst einmalig 239 € sowie eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 19,99 €. Alles über diesen Deal und weitere spannende Angebote mit dem Honor 400 Pro erfährst Du im Artikel!
Honor
400 Pro
40 GB 5G
239,00 € einmaliger Gerätepreis
19,99 € monatliche Grundgebühr
24 Monate Mindestvertragslaufzeit

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Honor 400 Pro markiert das Spitzenmodell der Honor-400-Serie.
  • In Kombination mit der freenet-Allnet-Flat mit 40 GB sicherst Du Dir den Top-Deal im Telekom-Netz.
  • Einmalig zahlst Du dafür 429 €, im Monat 19,99 € Grundgebühr.
  • Das Bundle liefert mit -2,76 € den aktuell besten Effektivpreis.

Das Honor 400 Pro mit freenet-Allnet-Flat in Kurzvorstellung

Als Top-Modell der Honor-400-Serie überzeugt die Pro-Variante unter anderem mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera und macht damit alle Fotografie-Fans glücklich. Hinzu kommt der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 als leistungsstärkster Prozessor aus dem Jahr 2024 und leistet treue Dienste, auch bei umfangreicherer Nutzung.

Das Honor 400 Pro gehört mit einer UVP von 799,90 € bei Weitem nicht zu den günstigsten Smartphones. Der Preis entspannt sich aber deutlich, wenn Du das Gerät nicht allein kaufst, sondern Dich für ein Bundle entscheidest.

Kombinierst Du es beispielsweise mit einer freenet-Allnet-Flat im Telekom-Netz, teilst Du Dir den Preis für das Smartphone auf 24 Monate auf. Du zahlst ihn dann gemeinsam mit der Grundgebühr ab. Je nachdem, welchen Effektivpreis Du Dir sicherst, kannst Du auf diese Weise in der Summe sogar Geld sparen.

Honor-400-Pro-Deals mit freenet-Allnet-Flat

Ist das Honor 400 Pro interessant für Dich, dann informiere Dich gern hier intensiver über das Gerät sowie spannende Deals – natürlich alle mit freenet-Allnet-Flat im besten Netz der Telekom:

Honor 400 Pro – Datenbank-Thumbnail (HH2)
freenet Logo
Honor
400 Pro (512 GB)
freenet Allnet Flat 40 GB 5G
24 Monate
8.5
Netz
40 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 150,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
19,99 €
Gerät einmalig
239,00 €
23,90 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich -2,76 €
Honor 400 Pro – Datenbank-Thumbnail (HH2)
freenet Logo
Honor
400 Pro (512 GB)
freenet Allnet Flat 60 GB 5G
24 Monate
8.5
Netz
60 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 150,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
24,99 €
Gerät einmalig
139,00 €
24,74 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich -1,93 €
Honor 400 Pro – Datenbank-Thumbnail (HH2)
freenet Logo
Honor
400 Pro (512 GB)
freenet Allnet Flat 80 GB 5G
24 Monate
8.5
Netz
80 GB 5G
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 150,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
29,99 €
Gerät einmalig
39,00 €
25,57 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich -1,09 €

Beispielrechnung mit dem Honor 400 Pro (512 GB) + Allnet Flat 40 GB 5G

  • 01. bis 24. Monat: 19,99 €
  • + 39,99 € Anschlussgebühr (werden erstattet)
  • + 239,00 € Zuzahlung für das Honor 400 Pro (512 GB)
  • + 4,95 € Versandkosten
  • – 150,00 € Rufnummernmitnahme

  • = 573,71 € Gesamtkosten in 24 Monaten
  • = 24 x 23,90 € Durchschnitt pro Monat

  • – 639,92 € Wert des Honor 400 Pro (512 GB) laut Preisvergleich vom 26.05.2025

  • = 24 x -2,76 € Handyhase Effektivpreis

  • = 66,21 € Ersparnis gegenüber Kauf ohne Vertrag
Die Tarifdetails im Überblick
Allnet Flat 40 GB 5G
Allnet Flat 60 GB 5G
Allnet Flat 80 GB 5G
Tarif: freenet Allnet Flat 40 GB 5G
Telefonie, SMS und Daten
  • Telefonie: Allnet-Flat in alle dt. Netze
  • SMS: Flatrate in alle dt. Netze
  • Internet-Flat: 40 GB 5G
  • Downstream: 50 MBit/s
  • Upstream: 10 MBit/s
  • Drosselung: 64 kBit/s im Downstream
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Telekom
Laufzeit & Kündigung
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
Kosten
  • Grundgebühr:
    • 01. bis 24. Monat: 19,99 €
    • Ab dem 25. Monat: 39,99 €
  • Anschlussgebühr (einmalig): 39,99 € (wird erstattet)
400 Pro
Display: 6,7"
Akku: 5300 mAh
Speicher: ab 512 GB
Hauptkamera: 200 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 9,48 Alle Tests
Besonders viel KI, gute Ausstattung und Leistung: Das Honor 400 Pro sorgt zwar nicht unbedingt für Aufsehen, ist aber mehr als nur ein solider Vertreter der oberen Mittelklasse.   Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

Unser Fazit zum Honor 400 Pro samt freenet-Allnet-Flat

Mit dem Honor 400 Pro hältst Du ein hochwertiges Mittelklasse-Smartphone in den Händen, das fast schon an der Grenze zur High-Class kratzt. Nachdem die Honor-300-Reihe leider nicht in Europa zu haben war, dürfen wir uns nun endlich wieder über neue Handys des chinesischen Herstellers freuen und werden nicht enttäuscht.

Das liegt nicht nur am sehr leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, der Dich treu durch Deinen Tag begleitet und für ein flüssiges Nutzererlebnis sorgt. Was besonders auffällt, ist das 6,7 Zoll große Display, auf dem vor allem Streaming und Gaming gleich noch viel mehr Spaß machen. Dank KI dimmt das Smartphone den Bildschirm sogar intelligent und passt die Helligkeit so automatisch Deiner Umgebung an.

MagicOS 9.0 macht das komfortable Leben mit Smartphone komplett und generiert Untertitel, übersetzt, nimmt auf und kühlt das Gerät sogar für Dich ab!

Mit der passenden Allnet-Flat von freenet sicherst Du Dir zu guter Letzt noch genug Datenvolumen, um voll auf Deine Kosten zu kommen. Dann sind Dir und Deinem neuen Honor 400 Pro keine Grenzen gesetzt und Du kannst all die Power, die das Smartphone liefert, voll und ganz ausnutzen!

Noch mehr von Honor

Honor hat Dich neugierig gemacht und nun möchtest Du noch weitere Smartphones kennenlernen? Auf unserer großen Honor-Übersichtsseite haben wir sie alle für Dich parat und stellen sie Dir gern vor!

Profilbild von Sophie Neumärker
9 Jahre lang führte Sophies Weg durch verschiedenste Redaktionen und Verlagshäuser, bis sie in den Hasenbau einzog. Ihre Handyreise war ähnlich aufregend. Angefangen beim guten alten Nokia-Backstein über die ersten Sony-Ericsson-Schiebehandys bis zum iPhone war es ein weiter Weg – gespickt von unzähligen gesprungenen Displays.
Beteiligte Autoren: Stefan S.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Newsletter abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und wir halten Dich zu den besten Deals & News auf dem Laufenden
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.