Die Apple Watch Series 7 lockt mit gröĂerem Display mit weniger Rand
Apples Keynote stand zwar ganz im Zeichen der neune iPhone-13-Familie, doch auch die neue Apple Watch wurde vorgestellt.
Bislang waren drei Generationen der Apple Watch – die Apple Watch Series 3 (nur GPS), die Apple Watch SE (GPS oder GPS + Cellular) und die Apple Watch Series 6 (inkl. Nike + HermĂšs-Versionen, GPS oder GPS + Cellular) bei Apple zu bekommen. Damit bist Du ab 199 ⏠und einer Series 3 mit GPS als Einsteiger dabei. Je nach GehĂ€usematerial und mitgeliefertem Armband, ging es bei der Series 6 mit GPS + Cellular bis zu 778 ⏠in die Höhe (ohne HermĂšs). Die SE ist eine Mischung aus Series 5 und 6, aber eben auch schon ab 275 ⏠zu haben. Dabei wird es auch ab Herbst 2021 bleiben.
Design + Features
Apple zeigte die Series 7 der Apple Watch und legte sich die Karten neu. Hier in aller KĂŒrze die Eckdaten zur neuen Apple-Smartwatch:
Apple Watch SE und Apple Watch 3 bleiben im Lineup an ihren Positionen stehen und die Series 7 ersetzt dann die Series 6, deren ArmbĂ€nder weiterhin passen. Auch wenn das GehĂ€use mit dem gröĂeren Bildschirm und Deckglas etwas gröĂer geworden ist, kannst Du alte ArmbĂ€nder weiterhin verwenden, wie es auch schon beim Wechsel von Series 3 auf Series 4 der Fall war.

Series 3 vs. SE vs. Series 7 (Bild: Apple)
Design & GehÀuse
Am grundlegenden Design hat sich – entgegen aller GerĂŒchte noch nichts geĂ€ndert. GehĂ€use und Glas bilden eine an allen Ecken und Kanten abgerundete Einheit. Vielleicht Ă€ndert das sich ja mit der Series 8 in 2022. Im Bild oben siehst Du die Entwicklung der GehĂ€usegröĂe und des OLED-Displays hin zu weniger Displayrand.
Die neue GröĂe bietet schlicht und einfach mehr Platz, um Dinge dazustellen und so gibt es neue ZiffernblĂ€tter, die davon Gebrauch machen, z.B. eine neue Variante von „Modular“, bei dem Komplikationen jetzt ĂŒber die ganze Breite gehen können. Dann wĂ€re da noch „Contour“, bei dem die Ziffern des Ziffernblattes direkt am Bildschirmrand liegen und die Wölbung des Deckglases sichtbar machen. Zu guter Letzt es eine neue Weltzeituhr dabei, die ihrem Namen auch gerecht wird.
Nachhaltigkeit
Apple war es wichtig, auch bei der Apple Watch darauf hinzuweisen, dass man versuche, möglichst viele Materialien aus Recycling fĂŒr die Produktion zu verwenden. In wie weit das Green Washing ist oder der RealitĂ€t entspricht, können wir hier nicht nachprĂŒfen. Das Weglassen von Netzteilen und Kopfhörern beim iPhone 12 wird von der Fachpresse z.B. gröĂtenteils als Greenwashing-Stunt angesehen. Wohingegen die GerĂ€tegehĂ€use aus „100% recyceltem Aluminium“ immerhin „ein guter Schritt“ zu sein scheint.
Preise + VerfĂŒgbarkeit
Die Preise bleiben ebenfalls stabil und so wird eine neue Apple Watch der Series 7 ab 399 ⏠unverbindliche Preisempfehlung kosten (GPS-Modell). Alle „Apple Watch Series 7“-Modellekommen im Herbst 2021 auf den Markt.
Die „neue“ Apple Watch SE mit USB-C-Ladekabel kostet ab 299 ⏠(fĂŒr 40 mm), die neuen Apple Watch-BĂ€nder und die Apple Watch Nike-BĂ€nder lassen sich ab sofort direkt bei Apple bestellen und sind ab dem 16. September 2021 in den Stores erhĂ€ltlich. Es gibt tatsĂ€chlich fĂŒr jede Sorte von Standard-Armband brandneue Farboptionen. Sei es ein Solo Loop oder die LederarmbĂ€nder.
Apple watchOS 8
watchOS 8 wird ab Montag, 20. September fĂŒr Apple Watch Series 3 und neuer zum Download bereit stehen und benötigt ein iPhone 6s oder neuer mit iOS 15 oder neuer.
weiterfĂŒhrender Link: Apple-Produktseite