NettoKom: Welches Netz nutzt der Prepaid-Discounter für seinen Handytarif?
Denn schließlich hat sich auch (Lebensmittel-)Discounter Netto (Marken-Discount, der ohne Hund) zu den Prepaid-Anbietern gesellt.
Trotz flexibler Kündigungsmöglichkeit sollte man sich auch bei Prepaid-Tarifen die Frage nach dem Handynetz stellen. Denn nur wenn ihr von der NettoKom-Netzabdeckung überzeugt seid, solltet ihr auch einen Tarif abschließen. Klar sollte euch sein: Ein eigenes Mobilfunknetz betreibt NettoKom (bzw. Netto Marken Discount) nicht − vielmehr handelt es sich um ein Angebot, das auf eines der großen 3 Netze in Deutschland zurückgreift. Doch welches?
Welches Netz hat NettoKOM?
Also Butter bei die Fische: Welches Netz hat NettoKOM? Ganz einfach: NettoKOM greift auf die Netz-Infrastruktur von Telefónica (früher: E-Plus, via Blau Mobilfunk) zurück. Das erkennt man auch immer noch an der Vergabe einer neuen Rufnummer (wenn ihr eure bestehende Nummer nicht portieren wollt), die z.B. eine 0157 als Vorwahl hat.
NettoKom News, Infos & Aktionen
Alles Nachrichten, Infos und Aktionen für die NettoKom Handytarife im Blick behalten? Allzu viel Neues gibt es da zwar nicht − denn die Tarife wechseln nicht allzu schnell. Aber immer wieder gibt es natürlich Sonderaktionen. Das sind unsere aktuellsten Nachrichten zu NettoKom:
Und falls euch interessiert, wie günstige o2-Tarife generell so aussehen: Erfahrt ihr hier!
Wie gut ist die NettoKom Netzabdeckung?
Das Mobilfunknetz von NettoKOM wird also von Telefónica Deutschland (als o2 bekannt) betrieben. Um festzustellen, wie gut der Empfang mit NettoKom ist, solltet ihr bspw. einmal den o2-Netzcheck durchführen (das geht ganz einfach online). Oder orientiert euch an Erfahrungsberichten zu NettoKom.
Alternativen zu NettoKom im selben Netz
Gut zu wissen: Die Netzqualität ist identisch zu ALDI TALK, Blau, FONIC, WhatsApp SIM, netzclub oder aber Tchibo mobil.
Hat NettoKom LTE?
Die Telefónica-Tarife zeichnen sich seit jeher durch die frühzeitige Freischaltung von LTE auch für billige Discounter-Produkte aus. Daher nutzt NettoKOM das LTE-4G-Netz der Telefónica, derzeit allerdings bis max. 21,6 Mbit/s. Höchstgeschwindigkeit.
NettoKom: 5G verfügbar?
Was den Ausbau von 5G betrifft, sollte euch klar sein: Bis der neue Mobilfunkstandard bei Prepaid-Discountern wie NettoKom ankommt, dürfte noch einige Zeit ins Land gehen. o2 selbst hat ja erst im Oktober 2020 an 5 Standorten mit 5G (klein) angefangen.
Veronika 06.10.2024, 12:38
ich habe zu dem Samsung Handy von Netto die 10 € Prepaid Karte aktiviert. Jetzt muss ich wohl monatlich bezahlen ? Das hatte ich eigendlich nicht so gewollt. Bin wenigtelefonierer und Internet kaum . WhatsApp gerade ja. Also geht das nicht das Guthaben stehenlassen wenn es irgendwann mal gebraucht wird ? Alle 4 Wochen neu laden das wollte ich eigendlich nicht . Und das netto Handy geht nur mit der dazugegebenen Karte ,oder auch anderer?
Daniel Molenda 07.10.2024, 14:04
Hallo Veronika, Du kannst den Nettokom-Tarif auch ohne Grundgebühr nutzen. Dann zahlst Du monatlich nichts, sondern nur pro Anruf und SMS (9 Cent je Minute oder SMS). Mobiles Internet ist dann allerdings keines enthalten. Surfen ist dann nur über WLAN möglich.
Die Tarife und die Konditionen findest Du hier: https://www.handyhase.de/nettokom-prepaid/
Wenn Du nur ganz wenig nutzt, dann ist nettokom aber grundsätzlich nicht der richtige Tarif für Dich. Hier findest Du bessere:
https://www.handyhase.de/magazin/handyvertrag-unter-3-euro/
https://www.handyhase.de/handytarif/#data-volume=1
Franka 21.10.2023, 08:41
Die Homepage von Nettokom und die App sind seit Tagen (mind. 17.10.2023) nicht erreichbar, so dass Aufladen und Verbrauchskontrolle nicht möglich sind.
Ich wechsle nach über 15 Jahren (war anfangs Plus)!
Stefanie 21.10.2023, 09:23
Guten Morgen,
Zumindest die Homepage von Nettokom ist bei uns wie gewohnt erreichbar. Falls Du wechseln möchtest, können wir zum Beispiel unsere Prepaid-Übersicht: https://www.handyhase.de/prepaidtarif/ empfehlen. Oder schau mal, welche Tarife es grundsätzlich für weniger als 10 € im Monat gibt: https://www.handyhase.de/magazin/handy-mit-vertrag-unter-10-euro/
Beste Grüße
Steffi | Handyhase.de
André Reinhardt 20.09.2023, 13:56
Die Monatsabrechnung, besonders seit meiner Erhöhung v. 3>5 GB, sowie die ständige GB- Ladung, mit u. ohne Erfolg nerven; man hat auch keine Übersicht mehr. Der Rechnungsbetrag zum Abbuchen wird sinnlos mehrmals angegeben, ohne das etwas passiert. Chaos pur u. nicht korrekt. Auch ist dieser Tarif doppelt so teuer wie vergleichbare! Was ich vorhabe, können Sie sich denken !