Eigenes 5G-Netz

1&1 stattet Stadion mit 5G-Technik für die EM aus

Der Neuling der Netzbetreiber in Deutschland wird für die EM das Stadion in Dortmund mit 5G-Technik ausstatten. Das sollte für 1&1-Kundschaft, die schon ins neue Netz gewechselt wurde, für besonders niedrige Pings sorgen.
waipu.TV-Aktion zur EM 2024!

Passend zur EM 2024 hast Du aktuell die Chance, Dir für rechnerisch rund 5 € im Monat das waipu.TV-Jahrespaket samt 4K-Stick zu sichern.

waipu.tv 4K Stick - inkl. 1 Jahr Fernsehen geschenkt - EM-Aktion von freenet

Viele weitere freenet-EM-Angebote findest Du in unserem Beitrag.


BVB-Stadion mit 5G-Antennen. (Bild: 1&1/BVB)

BVB-Stadion mit 5G-Antennen. (Bild: 1&1/BVB)

1&1 als Sponsor von Borussia Dortmund hat das BVB-Stadion in Dortmund rechtzeitig zur EM 2024 vollständig mit seiner neuen 5G-Technik ausgestattet, wie der recht neue Netzbetreiber angekündigt hat. Damit sollen Fußballfans besonders hohe Leistungen geboten werden. Allgemein ist die Ausstattung von Spielstätten wie ein Stadion für Netzbetreiber eine große Herausforderung, da auf geringem Raum besonders viele Menschen zu finden sind. Ins BVB-Stadion passen über 80.000 Menschen. Die verteilen sich freilich auf die vier Netzbetreiber.

Wer schon im neuen 1&1-Netz surft, der sollte dementsprechend im Stadion nicht nur guten Empfang haben, sondern auch auf niedrige Pings setzen können. Sprich die Verzögerung zwischen einem Tor und dem Ankommen dieses Tors auf dem Smartphone sollte minimal sein. 1&1 verweist auf seine moderne Open-RAN-Technik, die im neuen Netz genutzt wird.

Erste Tests liefen laut 1&1 erfolgreich

Das Netz wurde bereits Anfang Mai bei ersten Spielen getestet und ist nun vollständig einsatzfähig, so 1&1. Im Juni und im Juli kann die 1&1-Kundschaft also potenziell das neue Netz im Dortmunder Stadion für EM-2024-Apps nutzen. Das gilt allerdings nicht für alle. Denn noch migriert 1&1 zahlreiche Verträge auf das neue Netz. Nur wenn Du mit Deinem Vertrag schon umgestellt wurdest, wirst Du auch in das neue Netz automatisch eingebucht und kannst die Vorteile nutzen.

Für die Ausstattung wurden mehr als 130 Radioeinheiten im Innen- und Außenbereich des Stadions verbaut. Dazu gehört auch eine Abdeckung des Nordeingangs sowie des Parkplatzes, wie 1&1 angibt. Damit die Radioeinheiten sowie die dazugehörigen Antennen auch mit dem Netz verbunden werden, wurde 10 Kilometer Glasfaser sowie 30 Kilometer Leitungen mit Kupfer verlegt.

Wo Du die EM 2024 live streamen kannst, verrät ein eigener Beitrag. Auch die besten Apps zur EM haben wir für Dich gesammelt.

[readings_tips post_ids=“333100, 198577, 333320″ title=“Alles zur EM 2024″]

67b362844c23483bb9e144113c4e8b52
Profilbild von Andy
Andy ist seit September 2023 ein kleines Teilzeit-Rädchen (Häschen?) im Handyhase-Team. Bereits seit 2005 ist er schon als IT-Journalist tätig und war mal Sysadmin. Er hat einen Hang zu sehr besonderen Themen und Gesellschaft. Durch viele Reisen sind aber auch das Thema Flug und Zug zum Spezialgebiet geworden, das er in anderen Publikationen abdeckt.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.