Für wen Samsung die Galaxy AI kostenpflichtig machen könnte

Die Modelle des Samsung Galaxy S24 bieten neue trendige KI-Features. Nach einer Gratisphase überlegt der Hersteller einen Teil der Galaxy AI kostenpflichtig zu machen, erklärte ein Manager jetzt. (Bild: Handyhase.de)
In Samsungs neuen Smartphones vom Typ Galaxy S24 sorgt künstliche Intelligenz (KI, englisch: AI) für neue Hightech-Funktionen. Die sogenannte Galaxy AI bringt etwa eine Live-Übersetzung während des Telefonierens auf die Geräte und erstellt beim Messaging auf Wunsch automatisch Texte. KI fürs Handy eben.
Bis Ende 2025 stellt Samsung Dir die Funktionen gratis bereit. Offen ließ der Hersteller bisher, was nach diesem Datum geschieht. Jetzt ist klar: Danach könnte Samsung die Galaxy AI kostenpflichtig machen, und zwar in Form von Bezahl-Abos. Entsprechende Überlegungen bestätigte jetzt Samsungs Mobilfunk-Chef T.M. Roh in einem Interview.
Samsung-Kundschaft bereit, für KI zu bezahlen
Dem Fachmagazin ET Telecom erklärte der hochrangige Manager, dass Samsung derzeit prüfe, wie sich die hohen Investitionen in das der KI zugrunde liegenden Sprachmodell für den Konzern rechnen könnten. Obwohl denkbar wäre, dass Samsung die Kosten einfach auf die Gerätepreise draufpackt, ist das offenbar nicht die Option, die diskutiert wird.
Vielmehr denkt Samsung darüber nach, einzelne Software-Funktionen, also den Gebrauch der eigentlichen Galaxy AI kostenpflichtig zu machen. Laut Manager Roh sieht Samsung einen genügend großen Teil der Kundschaft, der bereit ist, dafür zu zahlen. Die offene Frage ist aber noch: Für welche der Funktionen müssen sie Geld ausgeben?
Nur Extras der Galaxy AI kostenpflichtig?
Die gute Nachricht: Am Versprechen der Gratis-Nutzung bis Ende 2025 hält Samsung fest, so Roh. Es ist denkbar, dass auch darüber hinaus mindestens ein Teil des Angebots kostenlos bleiben könnte.
Zusätzlich überlegt Samsung aber, neue bessere Funktionen zu ergänzen und hinter die Bezahlschranke eines Premium-Abos zu stecken. Das heißt: Somit würde nur ein Teil der Samsung Galaxy AI kostenpflichtig.
Konkret sagte T.M. Roh im Interview: „Unsere Analyse hat ergeben, dass es verschiedene Bedürfnisse für mobile KI gibt. So wird es Verbraucher geben, die mit der kostenlosen Nutzung der KI-Funktionen zufrieden sind. Dann könnte es auch Kunden geben, die sich noch leistungsfähigere KI-Funktionen wünschen und sogar dafür bezahlen. Bei der künftigen Entscheidungsfindung werden wir also all diese Faktoren berücksichtigen.“
Selbst, wenn ein Teil der Galaxy-AI-Funktionen kostenlos bleibt – billig wird es für Dich trotzdem nicht, sie zu nutzen. Samsung bietet sie nämlich vorerst nur auf der Galaxy-S-24-Reihe und vermutlich auch nachfolgenden Geräten an. Etwas günstiger wird es, wenn Du das Samsung S24 mit Vertrag kaufst.
Ob sich ein Kauf der neuen Generation lohnt, und wie nützlich die KI-Funktionen wirken, erfährst Du im Test des Galaxy S24 Plus.
Übrigens gibt es nicht nur von Samsung Überlegungen, KI zu einer neuen Einnahmequelle zu machen. Auch bei Amazon wird über ein kostenpflichtige Alexa-Plus-Abo nachgedacht, um der Sprachassistentin zu mehr Intelligenz zu verhelfen.
Wie sich Samsungs Galaxy AI im Test schlägt, haben wir in einem eigenen Beitrag herausgefunden.
DanielH 17.10.2024, 14:29
Dann kann ich mein Samsung S23 ja direkt wieder zurückschicken. 😡 Von wegen Flaggschiff 2023 und alle KI-Funktionen. Letztes Jahr war das noch nicht so gemeint, dass man bei den neuesten KI-Funktionen ausgeschlossen wird. 🤬
Ille 22.07.2024, 14:46
Dann schmeiße ich die AI wieder runter.
Peter 04.05.2024, 23:13
Sollen sie mal machen. Ich werde garantiert nichts zusätzlich kaufen, abonnieren oder mich sonstwie abzocken lassen!!
Marko 16.07.2024, 11:37
Oha, für einen Service zahlen zu müssen, der den Hersteller viel Geld kostet (Entwicklung , Betrieb und Wartung, sowie Weiterentlicklung) und auf der anderen Seite dem Nutzer viel bietet (Circle to Search, Live übersetzung, Bildbearbeitung uvm.) ist echt krasse Abzocke. Sorry, aber wenn dir freeware lieber ist, der dich mit Werbung zuspammt, dann viel Spaß
Karsten 24.01.2025, 16:33
Bei den neuen Geräten ist nicht soviel passiert. AI ist der größte Unterschied und somit hat man mit dem Gerät hierfür schon bezahlt. Ich glaube man steckt noch in der Entwicklung und will erstmal zeigen wie gut das ganze ist und dann dauerhaft damit Geld verdienen. Allgemein spricht ja wenig gegen eingeschränkte Funktionen ohne Zusatzkosten oder für gewisse Funktionen Geld zu bezahlen. Aber schön wäre schon zu wissen, wohin die Reise geht. Man kauft hier ein teures Gerät und später ist man vielleicht nicht bereit für dieses und jenes extra zu bezahlen. Bis Ende des Jahres es kostenlos zu lassen finde ohne vorher mitzuteilen, was wann dieses oder jenes kosten wieder unschön.