Überraschungs-Gewinner in 1 Disziplin

5G-Netz-Test: Telekom siegt – aber nicht alleine!

Eine Studie zeigt, was vom 5G-Ausbau tatsächlich bei den Nutzern ankommt. Wie so häufig gewinnt die Telekom - in einer Kategorie läuft ihr ein Netz jedoch den Rang ab!
Opensignal Report August 2021

(© Opensignal Limited)

Das Analyseunternehmen Opensignal hat in seinem 5G-Report für August 2021 einen klaren Sieger gekürt:

Die Telekom sicherte sich in fast allen Kategorien den Sieg, so unter anderem bei 5G-Reichweite, 5G-Verfügbarkeit, 5G-Upload-Geschwindigkeit und anderen Metriken.

Telekom gewinnt nicht überall

In einer Teildisziplin gibt es allerdings einen Überraschungssieger!

Das o2-Netz hat einen Spitzenwert in der Kategorie 5G-Download-Geschwindigkeit erzielt: 131,4 MBit/s lieferte das Telefónica-Netz im Durchschnitt über den neuen Standard. Bei der Telekom waren es nur 110,1 MBit/s und bei Vodafone lediglich 98,5 MBit/s.

Ein Hintergrund könnte sein, dass o2 stärker als die anderen auf 5G Stand Alone setzt, was hohe Geschwindigkeiten ermöglicht.

Opensignal verwendet Nutzer-Tests

Der Opensignal-Report basiert auf Nutzer-Erfahrungen, die zum Beispiel per App eigene Geschwindigkeitstests der Mobilfunknetze durchführen.

Daher sind die Test-Ergebnisse nur bedingt aussagekräftig: Die Tests sind nicht standardisiert, sondern unterliegen spontanen Einflüssen. Zwar können die User optional nachträglich angeben, ob drinnen oder draußen gemessen wurde. Die gemessene Bandbreite hängt aber von vielen weiteren Faktoren ab – nicht zuletzt vom genutzten Endgerät.

Der crowdbasierte Ansatz hat jedoch auch Vorteile: Die Ergebnisse zeigen näherungsweise, welche Bandbreite unter alltäglichen Bedingungen bei den Verbrauchern ankommt – auch in Gebäuden! Dies wird bei standardisierten Studien mit Fokus auf Walk- und Fahrtests häufig nicht berücksichtigt.

Profilbild von Daniel M.
Der Tarif-Nerd Daniel ist seit 2019 bei Handyhase. Was für andere ein staubtrockenes Thema ist, saugt der gebürtige Hesse auf wie ein Schwamm. Daniel hat zwar unglaublich viele Interessen; Tarife, Netze und Technik sind ihm aber seit 2009 bei mehreren Telekommunikationsportalen zur Berufung geworden. Man sagt, er habe mehr SIM-Karten in seiner Sammlung als ein durchschnittlicher Handyshop.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden