Xperia-1-VII-Fiasko: Weltweiter Verkaufsstopp bei Sony
Das Wichtigste in Kürze
- Der Verkauf des Sony Xperia 1 VII wurde gestoppt.
- Grund dafür sind unter anderem Abstürze der Geräte.
- Sony arbeitet an der Problemlösung und bietet aktuell ein kostenloses Ersatzprogramm für alle Betroffenen.
Weltweiter Verkaufsstopp des Xperia 1 VII wegen Abstürzen
„Sony Xperia 1 VII stürzt ständig ab“ gehört hoffentlich nicht zu Deinen Suchanfragen der letzten Tage. Falls doch, bist Du damit alles andere als allein. Zahllose Verbraucher berichten davon, dass ihr brandneues Sony-Smartphone immer wieder abstürzt.
Berichten zufolge schalten sich die Geräte plötzlich einfach aus, starten neu oder lassen sich gar nicht erst einschalten. Das ist nicht nur unfassbar einschränkend für Nutzer, sondern gleichzeitig ein riesiges Debakel für Sony. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Verluste seitens des Herstellers, sondern auch um dessen Reputation.
Sony ermittelt Gründe und liefert ein Ersatzprogramm
Sony arbeitet aktuell an einer Lösung und untersucht, woher genau diese Probleme rühren. Mittlerweile geht der Hersteller davon aus, dass Leiterplatten vereinzelter Geräte ausfallen, was wiederum zu einer unterbrochenen Stromversorgung führt.
Auch, welche Chargen des Xperia 1 VII betroffen sind, konnte nun identifiziert werden. Für sie liefert Sony ab dem 21.07.2025 ein kostenloses Ersatzprogramm. Bis zum Start empfiehlt der Hersteller Käufern des Smartphones weiterhin, vorsichtshalber Daten zu sichern.
Xperia 1 VII Abstürze: Ist Dein Sony-Smartphone auch betroffen?
Ob bei Deinem Sony Xperia 1 VII ebenfalls besagtes Leiterplatten-Problem vorliegt, kannst Du mithilfe der IMEI-Nummer testen. Am einfachsten ermittelst Du diese, wenn Du in *#06# im Anruf-Ziffernblock wählst. Kannst Du Dein Smartphone nicht mehr einschalten, dann wirf entweder einen Blick auf den Einschub im SIM-Fach oder auf die Verpackung Deines Xperia 1 VII, sofern Du sie noch hast.
Gib die IMEI-Nummer dann auf der Überprüfungsseite von Sony ein.
Ist Dein Handy betroffen, wird Dich Sony in den nächsten Tagen kontaktieren, sofern Du es direkt im Online-Shop des Herstellers gekauft hast. Hast Du es bei einem anderen Händler erworben, dann wende Dich an ein autorisiertes Sony Service Center in Deiner Nähe, um das Ersatzprogramm zu erhalten.
Kommentar verfassen