MWC23: Prozessor und Preis überraschen

Xiaomi 13 Lite im ersten Test: Die Mittelklasse hat ein neues Zugpferd

Mit dem Xiaomi 13 Lite bekommt die Mitteklasse neue Konkurrenz mit starker Ausstattung. Wir hatten bereits die Gelegenheit, das Xiaomi 13 Lite im ersten Test näher anzuschauen.

Xiaomi 13 Lite - Hands-on - Header

Hinweis der Redaktion: In diesem Artikel checken wir die vorgestellte Hardware und wie sich die Änderungen im Vergleich zum Vorgänger verhalten. Der Bericht wird zu einem erweiterten Testbericht ausgebaut, sobald wir von Xiaomi Geräte für eine Nutzung im Alltag erhalten haben.

MediaMarkt Tarifwelt Aktion zum Mobile World Congress

Die Leica-Optik des Xiaomi 13, Xiaomi 13 Pro und Xiaomi 13 Ultra wirst Du im Lite-Modell nicht finden, und auch im Vergleich zum Vorgänger hat sich die Megapixelzahl auf 50 MP halbiert. Dafür wurde die Frontkamera mit 32 Megapixeln mit einem Tiefensensor (8 MP) gekoppelt. Für Aufnahmen mit perfektem Bokeh und sicheres Face-Unlock.

Xiaomi 13 Lite - Selfies

Technische Daten zum Xiaomi 13 Lite (128 GB)
Displaydiagonale
6.55 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Displ.-Auflösung Breite
2400 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1080 Pixel
Display-Helligkeit max.
1000 cd/m²
CPU
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1
CPU-Frequenz max.
2.4 GHz
GPU
Adreno 644
RAM
8 GB
Interner Speicher
128 GB
MicoSD-Slot
Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
2 Sensoren
Selfiekamera: Auflösung
32 Megapixel
Akku-Kapazität
4500 mAh
Schnelllade-Funktion
Kabellos laden
Akku wechselbar
Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
Cat 24
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
eSIM
ja
Bluetooth
5.2
NFC
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
Gewicht
171 g
Höhe
159.2 mm
Breite
72.7 mm
Tiefe
7.2 mm
Betriebssystem
Android 12
Hersteller UI
MIUI 14
Farbprofil Display
DCI-P3
Fingerabdruckssensor
Gesichtserkennung
UVP
499.9 €
Alle Daten ein-/ausblenden

Die rückseitige Ultraweitwinkelkamera profitiert leider nicht von der Verkleinerung der Hauptkamera – hier gibt es weiterhin, aber immerhin, 8 Megapixel. Einzig die berühmt-berüchtigte 2-MP-Makrolinse hätte sich Xiaomi sparen können.

Das Display des Xiaomi 13 Lite im Check

Hier kommt wieder eine hervorragendes 120-Hz-AMOLED zum Einsatz, dass in der Spitze sogar noch etwas heller werden kann, als im Vorgänger.

Xiaomi 13 Lite - Blau

An der Größe hat sich mit 6,55 Zoll nichts geändert und auch die Pixel bleiben gleich: Full-HD+ Auflösung strahlt Dir HDR-Inhalte in die Pupillen. Cornings Gorilla Glass 5 schützt das Display vor Kratzern.

Herzensangelegenheiten mit dem Xiaomi 13 Lite

Der brandneue Snapdragon 7 Gen 1 ist das schlagende Herz im Xiaomi 13 Lite und sorgt mit seinen acht Kernen und 2,4 GHz im Maximum für eine effiziente Lastverteilung.

Xiaomi 13 Lite - Akku

Mit 6+128 GB hast Du für knapp 500 € (UVP) eine mäßige Speicherausstattung, die sich aber auch nicht erweitern lässt. Das Modell mit mehr Speicherplatz ist derzeit nicht für Deutschland geplant. Damit steigt der Preis überraschend an und nähert sich bereits dem unteren High-End-Bereich.

Erste Einschätzung zum Xiaomi 13 Lite

Die neue Kameraanordung auf der Front ist die größte Änderung des Xiaomi 13 Lite ggü. dem Vorgänger. Hat Xiaomi damals (beim Xiaomi 12 Lite) noch auf eine möglichst hochauflösende Hauptkamera gesetzt, wurde nun die Content-Creator-Zielgruppe in den Fokus genommen.

Xiaomi 13 Lite - Selfie-Cam

Die Duale Selfie-Cam des Xiaomi 13 Lite (Foto: Handyhase.de)

Die 32-Megapixel-Selfiekamera und der vergleichsweise hochauflösende Sensor für Tiefeninformationen sprechen Bände. Lediglich Telefotografie (Zoom) muss man den teureren Familienmitgliedern überlassen.

Das Xiaomi 13 Lite ist in den Farben Blau, Schwarz und Pink verfügbar.

Profilbild von Michael
Schreibt freiberuflich für ein paar Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Ist studierter Geophysiker und versucht, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.
Kommentare (1)

noemail 27.02.2023, 16:03

6.55 Zoll :(((
Telefone werden größer, aber nicht meine Hände.
genug mit den teuren
wir wollen Oppo, Realme, Honor, CAT, TCL, HMD Global huawei

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht