o2 Jahrespaket ist 365 Tage gültig

o2 Prepaid Jahrespaket: Allnet-Flat & 12 GB Datenvolumen für 69,99 € (365 Tage) – auch als o2 my Prepaid Smartphone-Jahrespaket (ab 119,99 €)

So langsam kann man sagen: Das mit den Handytarif-Jahrespaketen macht (fast) jeder! Nun kommt ab dem 24.11.2020 auch das o2 Prepaid Jahrespaket dazu.
o2 Jahrespaket

o2 Jahrespaket

Das Prinzip ist für o2 aber auch nicht neu, denn im Datentarif-Bereich wurde kürzlich ja der o2 Internet to Go gestartet. Am meisten Aufmerksamkeit dürften aber die ALDI TALK Jahrespakete (12GB ab 58,19 €) bekommen haben. Also, was macht o2 daraus?

SIM Karte Icon
o2 Logo
Smartphone Jahrespaket
12 Monate
8.5
Netz
1 GB LTE
max. 225 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 69,99 € / Jahr (12 GB)
monatlich
0,00 €
Anschluss­gebühr
139,98 €
5,83 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,83 €

Für 69,99 € schnappst Du Dir den Jahrestarif (365 Tage gültig). Alles drin? Enthalten sind hier neben Allnet-Flat und SMS-Flat außerdem EU-Roaming und 12 GB LTE Datenvolumen. Damit musst Du haushalten. Denn das muss für ein ganzes Jahr reichen (wenn Du nicht kostenpflichtig per o2 my Prepaid Data Packs nachbuchen möchtest). Heißt also: Im Schnitt steht 1 GB pro Monat zur Verfügung, wie per Pressemitteilung angekündigt.

Tipp: Es gibt auch die Ausführung mit Handy als o2 my Prepaid Smartphone-Jahrespaket. Jahrespaket + Samsung Galaxy A20e kosten 149,99 € und mit Xiaomi Redmi 9a wären es 119,99 €. Online kommen noch jeweils 4,86 € als Versand hinzu. Rechnerisch durchaus noch interessanter, wenn Du das Handy außerdem gebrauchen kannst.

TarifDatenHandyPreis
Jahrespaket12GBSamsung Galaxy A20e149,99 € (+Versand)
Jahrespaket12GBXiaomi Redmi 9a119,99 € (+Versand)

Wirf auch mal einen Blick auf die „normalen“ Prepaid-Tarife von o2, das Daten-Jahrespaket (wenn Du wirklich nur surfen möchtest!) sowie das Konkurrenz-Produkt von ALDI TALK.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden