Oppo Find X5 Lite mit Vertrag

Oppo Find X5 Lite mit Vertrag

Die Smartphones von Oppo sind traditionell nicht allzu preiswert, weswegen der Kauf des Oppo Find X5 Lite mit Handytarif lohnenswert sein kann. Gerade mit den günstigeren Tarifen für Normal- bis preisbewusste Vielsurfer kannst Du einiges an Geld sparen.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar

Weitere Informationen zum Deal findest Du im Beitrag.

Oppo Find X5 Lite (256 GB) mit
otelo Allnet-Flat Classic

20 GB LTE
  • inkl. Allnet-Flat
25,24 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 24,99 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 12,70 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Oppo Find X5 Lite gibt.

Oppo A16
Oppo A16
Oppo A53
Oppo A53
Oppo A54 5G
Oppo A54 5G
Oppo A72
Oppo A72
Oppo A74
Oppo A74
A9 (2020)
Oppo A9 (2020)
Oppo A91
Oppo A91
Oppo A94 5G
Oppo A94 5G
Find X2
Oppo Find X2
Find X2 Lite
Oppo Find X2 Lite
Find X2 Neo
Oppo Find X2 Neo
Alle
Modelle
Oppo Find X5 Lite mit Mobilfunkvertrag im Netz von Telekom, Vodafone und Telefónica o2
Bild: Oppo

Oppo Find X5 Lite mit Tarif

Oppos kleinster Vertreter der Find-X5-Serie ist wie seine großen (namentlichen) Schwestermodelle kein Schnäppchen, weswegen der Erwerb in Kombination mit einem Vertrag preislich sehr attraktiv wird. Gerade in der Vorbesteller-Phase und kurz nach Marktstart kannst Du durch das kostenlose Zubehör von Oppo den effektiven Preis für das Oppo Find X5 Lite sehr stark senken.

Da das Oppo Find X5 Lite den 5G-Standard unterstützt, bietet sich ein Tarif mit 5G an. Hier kommt die Krux: 5G-Tarife gibt es bisher fast nur von den Netzbetreibern selbst und das auch nicht gerade als Schnäppchen. Gerade die MagentaMobil-Tarife der Telekom sind nicht günstig und bieten vergleichsweise wenig Datenvolumen. Hast Du jedoch einen Telekom-Festnetzanschluss, könnte der MagentaEINS-Vorteil die Tarife attraktiver machen. Datenhungrigere Vielsurfer mit 5G-Wunsch sollten daher die Smart-Tarife von Vodafone anschauen. Gerade mit GigaKombi-Vorteil können hier echte 5G-Schnäppchen dabei sein. Powersurfer können stattdessen bei o2 und den Free-Tarifen mit bis zu 120 GB und Connect-Option vorbei schauen - oder die echten Datenflats der Free-Unlimited-Tariffamilie anschauen.

Am ehesten bekommst Du ein Tarif-Schnäppchen mit einem Discount-Anbieter wie congstar, otelo oder mobilcom-debitel. Letztere sind zudem der einige Provider, der mit dem green 5G im Vodafone-Netz einen echten 5G-Tarif abseits der Netzbetreiber anbietet. Mit diesem Tarif gibt es allerdings eher seltener echte Schnäppchen zum Oppo Find X5 Lite.

Extras für schnelle Besteller

Wenn Du bis zum 04.04.2022 zugreifst, kannst Du zum Oppo Find X5 Lite ein klasse Zubehör-Bundle bekommen. Besagtes Bundle umfasst die Oppo Enco Free2 Kopfhörer, ein Oppo Band Fitnesstracker und ein passendes Cover. Mehr Details bekommst Du hier zur Oppo Vorbesteller-Aktion.

Oppo Find X5 Lite mit Mobilfunkvertrag im Netz von Telekom, Vodafone und Telefónica o2
ColorOS 12 unterstützt Air Gesten zur Steuerung des Find X5 Lite (Bild: Oppo)

Erste Einschätzung zum Oppo Find X5 Lite: Solide Mittelklasse mit Mehrwert

Wie schon bei den vorhergehenden X-Reihen ist auch das Lite-Modell der Find-X5-Serie technisch der Mittelklasse zuzuordnen. Mit einem 90-Hertz-AMOLED-Display, 64 Megapixel Hauptkamera und einem 4500 mAh fassenden Akku bekommst Du eine recht gute Ausstattung. Zudem ist der MediaTek Dimensity 900 Prozessor mit 5G-Modem sehr potent in seiner Leistungsfähigkeit.

Highlights des Oppo Find X5 Lite sind jedoch die Fast-Charging-Unterstützung von bis zu 65 Watt, die hochauflösende 32 Megapixel Frontkamera und der microSD-Steckplatz. Gerade dieser ermöglicht die Erweiterung der 256 GB internen Speicher, was den beiden Premium-Modellen Oppo Find X5 und Oppo Find X5 Pro fehlt. Insofern kann das Oppo Find X5 Lite die bessere Alternative sein, sollte die rohe Leistung der Qualcomm Top-Prozessoren und die Möglichkeiten der Kameras nicht ausschlaggebend sein. 

Oppo Find X5 Lite mit Mobilfunkvertrag im Netz von Telekom, Vodafone und Telefónica o2
In nur 31 Minuten soll der 4500 mAh Akku wieder voll aufgeladen sein (Bild: Oppo)

Preise & Verfügbarkeit

Das Oppo Find X5 Lite ist ab dem 21.03.2022 im deutschen Einzelhandel verfügbar für 499 € UVP (unverbindliche Preisempfehlung). 

Technische Daten zum Oppo Find X5 Lite (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6.43 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Displ.-Auflösung Breite
1080 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
2400 Pixel
Display-Helligkeit max.
800 cd/m²
Farbprofil Display
DCI-P3

Plattform

CPU
MediaTek Dimensity 900
CPU-Frequenz max.
2.4 GHz
GPU
ARM Mali-G68 MC4
GPU-Frequenz max.
0.9 GHz
Betriebssystem
Android 11
Hersteller UI
Oppo ColorOS 12

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
1024 GB

Kamera

Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
64 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.7
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
32 Megapixel

Energie

Akku-Kapazität
4500 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 3.2
Klinkenanschluss
LTE
Cat 22
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
Bluetooth
5.2
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
173 g
Höhe
160.6 mm
Breite
73.2 mm
Tiefe
7.8 mm

Vermarktung

Geräte-Klasse
Mittelklasse

Preise

UVP
499 €
aktueller Marktpreis vom 28.05.2023
300.99 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.
Beteiligte Autoren: Stefan