Die Smartphones von Oppo sind traditionell nicht allzu preiswert, weswegen der Kauf des Oppo Find X5 Lite mit Handytarif lohnenswert sein kann. Gerade mit den günstigeren Tarifen für Normal- bis preisbewusste Vielsurfer kannst Du einiges an Geld sparen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Oppo Find X5 Lite gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Oppo A16
Oppo A53
Oppo A54 5G
Oppo A72
Oppo A74
A9 (2020)
Oppo A91
Oppo A94 5G
Find X2
Find X2 Lite
Find X2 Neo
Alle Modelle
Bild: Oppo
Oppo Find X5 Lite mit Tarif
Oppos kleinster Vertreter der Find-X5-Serie ist wie seine großen (namentlichen) Schwestermodelle kein Schnäppchen, weswegen der Erwerb in Kombination mit einem Vertrag preislich sehr attraktiv wird. Gerade in der Vorbesteller-Phase und kurz nach Marktstart kannst Du durch das kostenlose Zubehör von Oppo den effektiven Preis für das Oppo Find X5 Lite sehr stark senken.
Da das Oppo Find X5 Lite den 5G-Standard unterstützt, bietet sich ein Tarif mit 5G an. Hier kommt die Krux: 5G-Tarife gibt es bisher fast nur von den Netzbetreibern selbst und das auch nicht gerade als Schnäppchen. Gerade die MagentaMobil-Tarife der Telekom sind nicht günstig und bieten vergleichsweise wenig Datenvolumen. Hast Du jedoch einen Telekom-Festnetzanschluss, könnte der MagentaEINS-Vorteil die Tarife attraktiver machen. Datenhungrigere Vielsurfer mit 5G-Wunsch sollten daher die Smart-Tarife von Vodafone anschauen. Gerade mit GigaKombi-Vorteil können hier echte 5G-Schnäppchen dabei sein. Powersurfer können stattdessen bei o2 und den Free-Tarifen mit bis zu 120 GB und Connect-Option vorbei schauen - oder die echten Datenflats der Free-Unlimited-Tariffamilie anschauen.
Am ehesten bekommst Du ein Tarif-Schnäppchen mit einem Discount-Anbieter wie congstar, otelo oder mobilcom-debitel. Letztere sind zudem der einige Provider, der mit dem green 5G im Vodafone-Netz einen echten 5G-Tarif abseits der Netzbetreiber anbietet. Mit diesem Tarif gibt es allerdings eher seltener echte Schnäppchen zum Oppo Find X5 Lite.
Extras für schnelle Besteller
Wenn Du bis zum 04.04.2022 zugreifst, kannst Du zum Oppo Find X5 Lite ein klasse Zubehör-Bundle bekommen. Besagtes Bundle umfasst die Oppo Enco Free2 Kopfhörer, ein Oppo Band Fitnesstracker und ein passendes Cover. Mehr Details bekommst Du hier zur Oppo Vorbesteller-Aktion.
ColorOS 12 unterstützt Air Gesten zur Steuerung des Find X5 Lite (Bild: Oppo)
Erste Einschätzung zum Oppo Find X5 Lite: Solide Mittelklasse mit Mehrwert
Wie schon bei den vorhergehenden X-Reihen ist auch das Lite-Modell der Find-X5-Serie technisch der Mittelklasse zuzuordnen. Mit einem 90-Hertz-AMOLED-Display, 64 Megapixel Hauptkamera und einem 4500 mAh fassenden Akku bekommst Du eine recht gute Ausstattung. Zudem ist der MediaTek Dimensity 900 Prozessor mit 5G-Modem sehr potent in seiner Leistungsfähigkeit.
Highlights des Oppo Find X5 Lite sind jedoch die Fast-Charging-Unterstützung von bis zu 65 Watt, die hochauflösende 32 Megapixel Frontkamera und der microSD-Steckplatz. Gerade dieser ermöglicht die Erweiterung der 256 GB internen Speicher, was den beiden Premium-Modellen Oppo Find X5 und Oppo Find X5 Pro fehlt. Insofern kann das Oppo Find X5 Lite die bessere Alternative sein, sollte die rohe Leistung der Qualcomm Top-Prozessoren und die Möglichkeiten der Kameras nicht ausschlaggebend sein.
In nur 31 Minuten soll der 4500 mAh Akku wieder voll aufgeladen sein (Bild: Oppo)
Preise & Verfügbarkeit
Das Oppo Find X5 Lite ist ab dem 21.03.2022 im deutschen Einzelhandel verfügbar für 499 € UVP (unverbindliche Preisempfehlung).
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.