Wir stellen Dir hier die besten Angebote rund um das Telekom-Smartphone T Phone Pro zusammen. Alle Deals sind von uns geprüft und bewertet. Sollten sich in ihnen Besonderheiten verstecken, decken wir diese für Dich auf!
Das T Phone Pro gibt es mit einem passenden Tarif im Telekom-Netz zum Spitzenpreis! Alle Infos und weitere Deals für junge Leute oder mit MagentaEINS-Vorteil findest Du im Artikel. [weiterlesen]
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Telekom T Phone Pro gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Auch mit dem T Phone Pro verlassen wir nicht die Einsteigerklasse. Die Unterschiede zum T Phone sind minimal, aber bieten durchaus mehr Komfort im Alltag. Auch das Pro-Modell entspricht einem T-Mobile-Gerät, nämlich dem REVVL 6 Pro, das bereits seit einem halben Jahr in den USA zu haben ist. Einen Unterschied zur deutschen Version gibt es diesmal nicht.
Mit dem T Phone Pro will die Telekom Kunden, die bereit sind etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, neben dem Zugang zu 5G auch etwas Mehrwert bieten. Dank NFC werden kontaktlose Zahlungen möglich und der größere Bildschirm mit dem größeren Akku hält länger durch. Außerdem ist es mit 6+128 GB Speicher leistungsfähiger als das normale T Phone.Michael - Redaktion
Auch das T Phone Pro kommt mit dem MediaTek Dimensity 700 als Herzstück, hat aber 2 GB mehr RAM zur Verfügung. Der Speicherplatz verdoppelt sich auf 128 GB, der ebenfalls mit einer microSD um bis zu 2 TB erweiterbar ist. Auch hier wird es wohl nur MagentaMobil-Angebote zum Gerät geben. Das Telekom-Netz ist aber immer noch das beste in Deutschland.
Erste Einschätzung zum T Phone Pro mit Vertrag
Das Design des T Phone Pro mit seiner Vierfachkamera auf der Rückseite ähnelt stark den Massen an ähnlich bepreisten Motorola- und Xiaomi-Geräten. Leider fehlt auch dem "Pro" ein Display mit mehr als 60 Hz Bildwiederholrate. Ob es sich als Netzbetreibergerät gegen diese Konkurrenz behaupten können wird, ist eher zu bezweifeln.
Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.