Telekom T Phone mit Vertrag

T Phone mit Telekom-Vertrag

Wir stellen Dir hier die besten Angebote rund um das Telekom-Smartphone T Phone zusammen. Alle Deals sind von uns geprüft und bewertet. Sollten sich in ihnen Besonderheiten verstecken, decken wir diese für Dich auf!

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Richtig günstig für junge Leute und Bestandskunden

T Phone + original 5G-Telekom-Tarif ab 12,53 € mtl.

T Phone
Das T Phone gibt es mit dem passenden Tarif im Telekom-Netz zum Spitzenpreis! Alle Infos und weitere Deals mit MagentaEINS-Vorteil oder für junge Leute findest Du im Artikel. [weiterlesen]

Alle 4 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

Telekom T Phone (64 GB) mit
Telekom MagentaMobil S

10 GB 5G
  • inkl. Allnet-Flat
51,66 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 49,95 €
  • Gerät einmalig 1,00 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 42,53 €

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Telekom T Phone gibt.

T Phone Pro
Telekom T Phone Pro
T Phone
Telekom T Phone
Alle
Modelle

Technische Daten zum Telekom T Phone (64 GB)
Displaydiagonale
6.52 Zoll
Displaytyp
IPS
Displ.-Auflösung Breite
1600 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
720 Pixel
CPU
MediaTek Dimensity 700
CPU-Frequenz max.
2.2 GHz
GPU
Mali-G57 MC2
RAM
4 GB
Interner Speicher
64 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
2 GB
Kamera
3 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
5 Megapixel
Akku-Kapazität
4500 mAh
Schnelllade-Funktion
Kabellos laden
Akku wechselbar
Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
Cat 18
5G
WLAN
IEEE 802.11ac
eSIM
nein
Bluetooth
5.1
NFC
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
Gewicht
195 g
Höhe
166.61 mm
Breite
76.42 mm
Tiefe
8.76 mm
IP-Schutzklasse
IP52
Betriebssystem
Android 12
Farbprofil Display
unbekannt
Fingerabdruckssensor
Gesichtserkennung
UVP
219 €
Alle Daten ein-/ausblenden

Telekom T Phone (64 GB) - LP-Header

T Phone im Netz der Telekom

Das als Einsteigergerät konzipierte T Phone gibt es als Netzbetreiber-Gerät ausschließlich bei der Telekom selbst. Es handelt sich dabei um das Ergebnis einer Kooperation von Google und T-Mobile USA, wo das Smartphone unter dem Namen T-Mobile REVVL 6 verkauft wird. Im Unterschied zur deutschen (oder europäischen) Version hat die Hauptkamera in den USA lediglich 13 Megapixel.

Leistungstechnisch ist das T Phone an seinen MediaTek Dimensity 700 gebunden und spielt damit in einer Liga wie z.B. das Galaxy A13 von Samsung, das POCO M4 oder das Redmi Note 10 von Xiaomi. Mit einem Tarif der MagentaMobil-Reihe bekommst Du vergleichsweise weniger Datenvolumen, bist aber automatisch im besten Netz Deutschlands unterwegs!

Erste Einschätzung zum T Phone mit Vertrag

Das Design des T Phone hebt sich mit seiner eigenen Anordnung der Triple-Kamera genug von der Konkurrenz ab, um nicht in der Flut der Motorolas und Xiaomis verloren zu gehen. Dass der Hauptsensor hierzulande immerhin mit 50 MP statt nur 13 MP kommt, ist löblich, warum wir aber bei dem Preis auf NFC und 90 Hz verzichten müssen, ist fragwürdig.

T Phone
Display: 6.52"
Akku: 4500 mAh
Speicher: ab 64 GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 1,49 Alle Tests
Mit dem kostengünstigen T Phone verschafft die Telekom noch mehr Kunden Zugang zu 5G. Die Geräteklasse bis 200 € ist aber schon recht voll und diese Koproduktion mit Google, steht in Konkurrenz zu Geräten wie dem Redmi Note 11 und Galaxy A13, die zwar alle ähnliche Prozessoren in sich tragen, aber dem T Phone durch Mittelklasse-Features, wie 90-Hz-Displays, größere Akkus und NFC davonlaufen.   Michael - Redaktion
Profilbild Redakteur

Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.
Beteiligte Autoren: Michael