Xiaomi Redmi 15 5G mit Vertrag: Angebote vergleichen
Suchst Du ein günstiges Smartphone mit 5G, könnte das Xiaomi Redmi 15 5G genau das Richtige für Dich sein. Es bietet zudem einen leistungsstarken Akku und gerade im Vergleich zum Vorgänger etliche Verbesserungen. Wir zeigen Dir, wieso sich das Redmi 15 5G mit Vertrag besonders lohnen kann.
Vorgänger: Redmi 12 (Redmi 13 übersprungen, Redmi 14 nie erschienen)
Das Redmi 15 5G ist ein Smartphone für Einsteiger aus dem niedrigen Preissegment.
Es ist weitgehend identisch mit dem Poco M7 und dem Redmi 15 4G.
Highlights sind das große Display und der riesige Akku.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Redmi 15 5G gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Bezogen auf die technischen Daten ist das Xiaomi Redmi 15 5G nahezu identisch mit dem Poco M7 sowie dem Redmi 15 4G. Die wiederum besitzen nur ein 4G-Funkmodul. Ist Dir dagegen 5G wichtiger, bekommst Du mit dem Nachfolger des Redmi 13 ein gut ausgestattetes Einsteiger-Smartphone, das bezogen auf die Hardware schon fast Mittelklasse-Niveau erreicht.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Xiaomi Redmi 15 5G liegt bei 179,90 Euro. Gerade mit Vertrag lässt sich diese Summe deutlich senken, wie beispielsweise Angebote von der Telekom zeigen. Ein Rabatt beim Ratenkauf und die Möglichkeit, ein altes Telefon in Zahlung zu geben, lassen den Preis deutlich purzeln. Auch Cashback gibt’s dazu. So kostet Dich das Xiaomi Redmi 15 5G mit Vertrag nur ein paar Euro im Monat oder gar nichts mehr während der zweijährigen Vertragslaufzeit.
Doch auch andere Shops bieten Xiaomi-Smartphones an, darunter Gomibo, 1&1, Handytick, DeinHandy oder yourfone. Dort kannst Du mit ähnlich attraktiven Deals, Wechselboni, Shoppinggutscheinen und anderen Vergünstigungen rechnen. Ein Vergleich lohnt sich ganz klar. Und ein Blick auf unsere Handyhase-Effektivpreise. Ob Du einen Vertrag im Netz von Vodafone, Telekom, O₂ oder 1&1 wünschst, ist Dir überlassen.
Da das Xiaomi Redmi 15 5G über ein 5G-Funkmodul verfügt, empfiehlt sich ein Tarif mit 5G. Ein entsprechender Vertrag verspricht Zukunftssicherheit, ist aber gegenwärtig nicht zwingend erforderlich. Bei einem sehr guten Schnäppchen könnte es auch nach wie vor ein 4G-Tarif sein.
Einschätzung des Xiaomi Redmi 15 5G: Lange Akkulaufzeit und großes Display
Trotz des verlockend niedrigen Preises besitzt das Xiaomi Redmi 15 eine wirklich ordentliche Ausstattung. Das 6,9 Zoll große LCD-Display verfügt über Bildwiederholraten bis 144 Hz, eine Maximalhelligkeit von 850 Nits und eine FD+-Auflösung von 2.340 × 1.080 Pixeln. Das entspricht zwar keiner Highend-Hardware, ist aber wirklich passabel und gerade für Einsteiger, Gelegenheitsnutzer und Menschen, die einfach erreichbar sein möchten, vollkommen ausreichend.
Am kleinen [5G] und der Signaturfarbe „Ripple Green“ vom 4G-Modell zu unterscheiden (Bild: Xiaomi)
Erstaunlich ist der 7.000-mAh große Akku mit Schnellladefunktion. Der verspricht eine Laufzeit von über zwei Tagen bei regulärer Nutzung. Im Inneren werkelt der Qualcomm Snapdragon 685. Das ist kein Hochleistungschip, aber für die meisten Anwendungen genügt er. Interessierst Du Dich für kleinere Spielchen, Internet, Social Media und etwas Bild- oder Videobearbeitung, brauchst Du nicht mehr „Power“. Die würde den Preis des Smartphones ohnehin deutlich erhöhen.
Ein 5G-Smartphone für deutlich unter 200 Euro? Das Xiaomi Redmi 15 5G bietet aber auch einen riesigen Bildschirm und einen gewaltigen Akku. Einsteiger machen hier kaum etwas falsch.Sven Wernicke - Redaktion
Die Hauptkamera hat 50 Megapixel, die Frontkamera setzt auf einen Sensor mit 8 Megapixeln. Für Schnappschüsse okay, aber hier solltest Du keine Weltwunder erwarten. Bei der technischen Ausstattung der Kameras orientiert sich das Xiaomi Redmi 15 5G am Xiaomi Poco M7 oder dem Poco C85.
Weiterhin gibt’s NFC, bis zu 8 GB Arbeitsspeicher, einen IP64-Schutz vor Wasser und Staub sowie Android 15 mit der Xiaomi-eigenen Oberfläche HyperOS 2. Die bringt allerlei KI-Funktionen von Google mit, beispielsweise Circle to Search, eine kreative KI-Bildgenerierung und natürlich den Assistenten Gemini (Live).
Mit Snapdragon 6s Gen 3 gleichauf zum Honor 400 Smart 5G (Bild: Qualcomm)
Gegenüber dem Poco M7 ist das Design des Redmi 15 etwas konventioneller, aber durchaus stylish. Auffällig ist die Kamera-Deko aus einer Aluminiumlegierung, die für einen hochwertigen Look sorgt.
Key-Features des Xiaomi Redmi 15 5G
Snapdragon-685-Prozessor
6,9-Zoll-LCD-ISP-Display (2.340 × 1.080 Pixel) mit 144 Hz Bildwiederholrate
50-Megapixel-Kamera mit 5P-Linse und f/1.8
7.000-mAh-Akku mit 33-Watt-Schnellladefunktion
Betriebssystem HyperOS 2.0 basierend auf Android 15
Preise & Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi 15
Das Xiaomi Redmi 15 5G ist seit Anfang August 2025 ab 179,90 Euro (UVP) verfügbar. Dafür erhältst Du die Variante mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher. Für 20 Euro mehr (UVP) gibt’s 8 GB RAM und 256 GB, was sich für anspruchsvollere Nutzer empfiehlt.
Das Redmi 15 5G wird in den Farben Midnight Black, Titan Gray und Sandy Purple angeboten.
Fazit
Für unter 200 Euro bekommst Du mit dem Xiaomi Redmi 15 5G ein ansprechendes 5G-Smartphone, das durch sein großes Display und den mächtigen Akku auffällt. Aber auch so sieht man dem Gerät nicht an, dass es so günstig ist. Und für viele dürfte es für Alltag, Job und Freizeit mehr als reichen. Gerade der „immersive“ Bildschirm lädt zum längeren Schauen von Filmen und Serien ein – und spätestens dann wirst Du die lange Akkulaufzeit zu schätzen wissen.
Siehst Du Dich nicht als „Power-User“ und soll’s ein 5G-Smartphone sein, könnte das Xiaomi Redmi 15 5G für Dich infragekommen. Mit Vertrag kostet es Dich kaum noch etwas.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.