freenet FUNK

freenet FUNK Handytarife im Check: Der Anbieter im Überblick

Der Anbieter freenet FUNK beschreibt sich als „Mobilfunk Revolution“, die Dir größtmögliche Flexibilität verspricht. Doch was genau steckt dahinter? Und wie  funktioniert der nur via App verfügbare Tarif? Verschaffe Dir einen Überblick.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Günstig & flexibel!

freenet FUNK: Allnet-Flat mit LTE-Datenflat für 99 Cent am Tag

freenet FUNK Netz Teaser
Günstigster Unlimited-Tarif unter den Flexiblen mit moderater Bandbreite! freenet FUNK war die erste bezahlbare Endlos-Datenflat auf dem Mobilfunk-Markt. Der Tarif lässt sich super-flexibel tageweise per App buchen. Es gibt mehrere Tarifpakete zur Auswahl. [weiterlesen]

Alle 3 Angebote und weitere Informationen findest Du im Beitrag. Hier das Top-Angebot:

freenet FUNK 1 GB

30 GB LTE
  • inkl. Allnet-Flat
21,12 € Durchschnitt pro Monat
  • monatlich 20,70 €
  • Handyhase Effektivpreis
  • monatlich 21,12 €

Zu freenet FUNK

Das Wichtigste zu den freenet FUNK-Tarifen in Kürze

  • freenet FUNK ist ein App-basierter Mobilfunktarif von freenet.
  • Du kannst jederzeit Deinen Tarif anpassen oder auch mal pausieren.
  • Gegenüber anderen Anbietern hat freenet FUNK an Attraktivität verloren.

Was ist freenet FUNK?

Der Name deutet es bereits an: freenet FUNK ist ein Angebot der freenet DLS GmbH, der deutschen Mobilfunktochter des Telekommunikationskonzerns freenet. Im Sommer 2020 ging der App-basierte Mobilfunktarif an den Start, aktuell nutzt freenet FUNK das Telefónica-Netz.

Am grundlegenden Konzept hat sich seit dem Launch nichts geändert. Dreh- und Angelpunkt ist die freenet-FUNK-App, in der Du Deinen Tarif vollständig verwaltest – von der Bestellung bis zur Änderung des aktuellen Tarifs und zur Kündigung. Sowieso kannst Du jederzeit, quasi von heute auf morgen, den Tarif kündigen. Was Du an Datenvolumen benötigst, entscheidest Du auf Wunsch jeden Tag neu.

Was 2020 tatsächlich noch eine revolutionäre Idee war, hat sich mittlerweile stark abgeschwächt, nämlich die Pause-Regelung. Interessant war nämlich, dass Du Deinen Tarif für beliebig lange Zeit pausieren und damit je nach Bedarf eine unlimitierte Tagesflat für nur 99 Cent buchen konntest. Mittlerweile sind nur noch 30 Tage Pause pro Kalenderjahr möglich.

Damals war aber auch der Tarifpreis von rund 30 Euro pro Monat für eine Unlimited-Flat bei täglicher Nutzung gut. Mittlerweile ist das nicht mehr der Fall: Hier haben die Mitbewerber längst aufgeholt und in vielen Bereichen freenet FUNK überholt. Denn trotz eines spannenden Ansatzes ist der Tarif unter Umständen nicht mehr für alle attraktiv – gerade bezogen auf die Konditionen.

freenet FUNK Handytarife im Überblick

Hast Du die freenet-FUNK-App heruntergeladen und für einmalig 10 Euro eine SIM-Karte bestellt sowie erhalten, darfst Du jederzeit zwischen folgenden Tages-Tarifen wählen:

  • FUNK 1 GB LTE: 1 Gigabyte Datenvolumen pro Tag mit bis zu 225 Mbit/s im Downstream für 0,69 €
  • FUNK unlimited LTE: unlimitiertes Datenvolumen pro Tag mit bis zu 15 Mbit/s im Downstream für 0,99 €

Brauchst Du an einem Tag gar kein Datenvolumen, legst Du eine FUNK Pause ein. Diese ist für 30 Tage pro Kalenderjahr kostenfrei, ab dem 31. Tag zahlst Du 0,29 € pro Pausentag.

SIM Karte Icon
freenet Funk Logo
1 GB
0 Monate
8.8
Netz
30 GB LTE
max. 225 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
20,70 €
Anschluss­gebühr
10,00 €
21,12 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 21,12 €
SIM Karte Icon
freenet Funk Logo
Pausentarif
0 Monate
8.0
Netz
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
8,70 €
Anschluss­gebühr
10,00 €
9,12 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 9,12 €
SIM Karte Icon
freenet Funk Logo
unlimited (2023)
0 Monate
8.5
Netz
endlos LTE
max. 15 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
29,70 €
Anschluss­gebühr
10,00 €
30,12 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 30,12 €

5G, eSIM und gerade bei FUNK unlimited LTE mit höheren Geschwindigkeiten gibt’s allerdings nicht. Hier ist der Anbieter den Mitbewerbern deutlich hinterher.

Aber auch preislich solltest Du gut durchrechnen, ob sich freenet FUNK wirklich für Dich lohnt. 30 Gigabyte Datenvolumen beispielsweise kosten Dich schließlich über 20 Euro im Monat – da haben andere Provider längst bessere Konditionen parat. Unter anderem Aldi Talk.

freenet FUNK Aktionen

Seit dem Start von freenet FUNK hat sich das Angebot eher verschlechtert: Der unlimitierte Zugang besaß ursprünglich eine Maximalgeschwindigkeit von 225 Mbit/s, aktuell sind es nur 15 Mbit/s. Auch wurde die Pause-Funktion überarbeitet, die Dich zur Kasse bittet, wenn Du freenet FUNK längere Zeit nicht verwendest.

Dennoch lockt freenet FUNK mit einer Flexibilität, gerade für spontane Menschen. Aktuelle Schnäppchen findest Du bei unseren freenet-FUNK-Deals.

freenet FUNK Erfahrungen und Bewertungen

Es ist aufschlussreich zu lesen, wie die Bewertungen zu freenet FUNK ausfallen. Bei den Bewertungsportalen und auch in den App-Stores sind die Meinungen teils harsch. In der Vergangenheit wurde von Netzausfällen berichtet, 2020 gab es wohl Werbe-Anrufe nach der Aktivierung der SIM-Karte. Für weitere Details empfehlen wir Dir unseren Beitrag zum Thema freenet FUNK Erfahrungen.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke , Stefanie