Google Pixel 6a mit Vertrag: Angebote und Deals im Vergleich
Sind Dir die normalen Pixel-Modelle zu teuer und zu groß, ist das Google Pixel 6a mit Handytarif die beste Wahl. Bei uns erhältst Du aktuelle und redaktionell geprüfte Angebote in allen drei deutschen Mobilfunknetzen der Telekom, Vodafone und Telefónica o2 im Vergleich.
Exklusiv über Handyhase.de mit BestChoice-Gutschein: Hier bekommst Du das Google Pixel 6a im otelo-Vielsurfer-Tarif mit niedriger Grundgebühr und Zuzahlung. Exklusiv kannst Du Dir sogar einen 100-€-BestChoice-Gutschein sichern. Schau für weitere Angebote in den Artikel. [weiterlesen]
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Pixel 7 Pro
Pixel 7
Pixel 6a
Pixel 6 Pro
Pixel 6
Pixel 5
Pixel 4a
Pixel 4 XL
Pixel 4
Pixel 3a XL
Pixel 3a
Alle Modelle
Bild: Google
Google Pixel 6a mit Vertrag im Vergleich
Für ein 5G-fähiges Gerät wie dem Google Pixel 6a lohnen sich zweifelsohne auch passende 5G-Tarife. Willst Du nur das Beste haben, ist die Telekom die erste Wahl. Allerdings hat das auch seinen Preis und Poweruser werden bestenfalls nur mit MagentaEINS-Vorteil zufrieden - was wieder einen Telekom-Festnetzanschluss voraussetzt. Deutlich besser kommst Du da mit Vodafone und einem günstigeren Smart-Tarif mit bis zu 70 GB Datenvolumen davon. Auch hier gibt es Vorteile mit Kombi-Tarifen. Den preiswertesten Deal bekommst Du hingegen bei o2 mit seinen Free-Tarifen und bis zu 120 GB Datenvolumen. Selbst bei echten Daten-Flats ohne Volumenlimits ist o2 mit den Free-Unlimited-Tarifen die erste Empfehlung.
Aber auch abseits der Netzbetreiber gibt es ein wachsendes Angebot an 5G-Tarifen, vornehmlich bei mobilcom-debitel (green 5G) oder bei klarmobil - beide im Vodafone-Netz. Nutzer, die bei ihrem Tarif vor allem sparen wollen, werden bei Discount-Anbietern wie otelo, congstar, Blau oder auch mobilcom-debitel fündig. Hier gibt es teils ordentlich Datenvolumen zum kleinen Preis, sowie die ein oder andere verlockende Neukunden-Aktion.
Das Design lehnt sich unverkennbar am Pixel 6 und Pixel 6 Pro an (Bild: Google)
Erste Einschätzung zum Google Pixel 6a
War der Vorgänger Pixel 4a hierzulande ein nicht ohne Grund sehr beliebtes Mittelklasse-Modell, könnte das Pixel 6a erfolgreich in die Fußstapfen steigen. Dafür verantwortlich werden in erster Linie der von den teureren Pixel 6 und Pixel 6 Pro übernommene Google-Tensor-Prozessor sein, das tolle Display und die aufgewertete Kamera mit den Google-Algorithmen.
Vor allem gibt es auch für das Mittelklasse-Pixel ganze 5 Jahre an Sicherheitspatches. In diesem Punkt kann lediglich Samsung mithalten und auch das nur für ausgewählte (=beliebte) Mittelklasse-Modelle. Besonderes Augenmerk liegt aber auch auf den Kamera-Funktionen: Hier sollen dieselben Möglichkeiten wie der magische Radierer oder Real Tone vorhanden sein.
Da Google den Preis mit 459 € unverbindlicher Preisempfehlung (UVP) niedrig ansetzt, mussten einige Features gestrichen werden. Dazu zählen Wireless Charging, das Schnellladen mit bis zu 30 Watt - das Pixel 6a beherrscht maximal 18 Watt - sowie beim Arbeitsspeicher und den Zoom-Fähigkeiten der Kamera.
Google Pixel 6a kaufen: Preise & Verfügbarkeit (auch mit Vertrag)
Der Verkaufsstart für das Google Pixel 6a ist ab Ende Juni 2022 für 459 € UVP vorgesehen. Du kannst zwischen den Farben Schwarz (Charcoal/Kohle), Weiß (Chalk/Kreide) und Mintgrün (Sage) wählen.
Diese drei Farben sind für das Pixel 6a vorgesehen (Bild. Google)
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.