
- So schaut das "neue" Huawei P Smart (2020) aus (Bild: Huawei; bearbeitet: Handyhase.de)
Huawei P Smart (2020) mit Vertrag
Das ohnehin schon recht preiswerte Smartphone Huawei P Smart (2020) ist mit günstigen Tarifen in den Netzen von Telekom, Vodafone und o2 / Telefónica praktisch gratis. Doch welches Paket aus Smartphone und Vertrag lohnt sich am meisten? Finden wir es für Dich heraus.
Huawei P Smart (2020) mit Vertrag im Telekom-Netz
Willst Du das Huawei P Smart (2020) zum Vertrag im Telekom-Netz kaufen? Dann findest Du preiswerte Angebote in Verbindung mit MagentaMobil-Tarifen der Telekom selbst, legst Du auf MagentaEINS-Bonus oder StreamOn großen Wert. Alternativ bieten die green-LTE-Angebote von mobilcom-debitel in Anbetracht des großzügigen Datenvolumens ein gutes Preis-Leistungsverhältnis; sind also eine super Kombination mit dem Huawei P Smart (2020).
Huawei P Smart (2020) mit Vodafone-Tarif
Sollte Vodafone in Deiner Region die bessere Netzqualität bieten, wirst Du natürlich auch hier mit guten Deals fündig. Die preiswerten green-LTE-Angebote sind auch im Netz des roten Riesen auffindbar, allerdings ohne VoLTE-Support für eine bessere Sprachqualität bei Telefonaten. So bekommst Du das Huawei P Smart (2020) mit günstigen Verträgen im Vodafone-Netz: eine schlagende Verbindung!
Huawei P Smart (2020) mit Tarif im o2-Netz
Besonders viel Datenvolumen für kleines Geld bekommst Du, wenn Du das Huawei P Smart (2020) mit einem o2-Vertrag kaufst. Nur hier gibt es bezahlbare Tarife mit echter Daten-Flat für unterwegs. Bist Du eher ein gemäßigter Surfer, sind Angebote mit einem Blau-Tarif noch eine ganze Spur günstiger zu haben - und nicht selten auch mit einer kostenfreien Zugabe.
Einschätzung zum Huawei P Smart (2020): Preiswert und okay
Der größte Kritikpunkt am Huawei P Smart (2020) ist, dass es quasi eine Neuauflage des Vorgängers Huawei P Smart (2019) ist. Jenes wiederum galt seinerzeit als gelungenes Mittelklasse-Smartphone. Es obliegt also Dir, wie Du zum zweiten Aufguss eines soliden Mid-Rangers stehst. Google-Dienste, mindestens zwei Jahre Software-Updates (Huaweis Zukunftsversprechen) und Huawei-typisch gute Akkulaufzeit machen das Smartphone so attraktiv wie die meisten Geräte in diesem Preissegment. Also wirst Du hier nicht viel falsch machen.
FAQ: Huawei P Smart (2020) mit Vertrag – Fragen & Antworten
Zum Huawei P Smart (2020) wirst Du vermutlich einige Fragen haben. Hier findest Du die Antworten!
⏰ Wann erschien das Huawei P Smart (2020) am Markt?
Das Huawei P Smart (2020) wurde April 2020 in Deutschland vorgestellt.
💶 Was hat das Huawei P Smart (2020) für einen Preis?
Huawei verkauft das P Smart (2020) zu seiner unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 199 Euro.
🌈 Welchen Farben gibt es für das Huawei P Smart (2020)?
Du kannst das Huawei P Smart (2020) in Schwarz oder Grün kaufen. Es steht auch einen blauer Gradient namens "Aurora Blue" zur Auswahl.
🤓 Lohnt es sich, das Huawei P Smart (2020) mit Vertrag zu kaufen?
Einzelne Bundle-Angebote mit Huawei P Smart (2020) und Vertrag sind so günstig, dass Du das Smartphone effektiv gratis dazu bekommst. Falls Du also ohnehin den Tarif wechseln wolltest oder das Smartphone gleich verkaufen willst, könntest Du effektiv zwei Jahre lang günstiger mobil surfen und telefonieren.
💡 Ist das Huawei P Smart (2020) ein Dual-SIM-Smartphone?
Ja, das Huawei P Smart (2020) bietet Dual-SIM in Form eines Hybrid-Slots. Du kannst entweder eine zweite SIM-Karte oder eine microSD-Speicherkarte nutzen.
📡 Unterstützt das Huawei P Smart (2020) auch 5G?
Das Huawei P Smart (2020) ist nicht 5G-fähig. Selbst die LTE-Fähigkeiten beschränken sich auf nur sechs LTE-Bänder, was bei internationalen Reisen stören kann.
📌 Ist das Huawei P Smart (2020) eSIM-fähig?
Nein, das Huawei P Smart (2020) setzt ganz auf Plastik-SIM-Karten.