So einfach geht Garten-Organisation

Garten-Apps und Pflanzenpflege: 3 Tipps für grüne Helfer

Frisches Obst und Gemüse, bunte Blumen und Pflanzen oder auch Kräuter für die eigene Küche: Ein eigener Garten kann Dir all das bieten. Vorausgesetzt, der Garten wird richtig gepflegt und passend angelegt. Um Dir dies zu vereinfachen, gibt es verschiedene Garten-Apps rund um die Pflanzenpflege.
Die besten Gartenpflege-Apps (Bild: pasja1000 @ pixabay)

Die besten Gartenpflege-Apps (Bild: pasja1000 @ pixabay)

Vielleicht hast Du schon Pflanzenbestimmungs-Apps ausprobiert und möchtest jetzt auch Unterstützung bei der Pflege Deiner Pflanzen oder der Planung Deines Gartens. Dann sind diese Garten-Apps genau das Richtige für Dich.

Garten-Apps: Hilfreiche Apps zur Pflanzenpflege

Diese virtuellen grünen Helfer-Apps unterstützen Dich bei sämtlichen Aufgaben, die bei der Pflanzen- und Gartenversorgung anfallen. Schau Dir hier unsere Top-3 der Garten-Apps genauer an!

Gardenize App – Dein persönliches Gartentagebuch

Gardenize App

Gardenize App

Mit der App Gardenize hast Du die Möglichkeit, Dein persönliches Gartentagebuch zu erstellen.

Du kannst alle Informationen rund um Deinen Garten verwalten und dokumentieren und legst so Deine eigene Datenbank an.

Mit der kostenlosen Testversion kannst Du die App inklusive aller verfügbaren Funktionen testen. Danach kostet die App 39,99 € im Jahresabo.

Keyfeatures auf einem Blick

  • Index mit Pflanzen, Blumenbeeten und Feldfrüchten
  • Aufbau Deiner eigenen Gartenbibliothek
  • Organisiere Deine Beete oder Pflanzen
  • Expertenempfehlungen

Hier kannst Du Gardenize herunterladen:

Gemüse-Gärtner – Perfektes Gemüse für Zuhause

Gemüse Gärtner App

Gemüse Gärtner App

Die Gemüse-Gärtner App bietet eine umfassende Anbauanleitung für Dein Gemüse und Deine Kräuter und gibt Dir Tipps für die eigene biologischen Anpflanzung dieser.

Sowohl fortgeschrittene Gärtner als auch Neulinge im Gemüseanbau finden hier nützliches Wissen und praktische Ratschläge rund um die Themen Anbau, Aussaat, Dünger und vieles mehr.

Keyfeatures auf einem Blick

  • werbefrei
  • grafischer Anbaukalender
  • Erinnerungsfunktion für Deine Gartentätigkeiten
  • Beschreibung einsetzbarer Düngemittel

Hier kannst Du die Gemüse-Gärtner App herunterladen:

PlantIn für die professionelle Pflanzenpflege

PlantIn App

PlantIn App

Deine Pflanzen gehen oft ein und langsam beschleicht Dich das Gefühl, keinen grünen Daumen zu haben? Dann ist die App PlantIn genau das, was Du brauchst. Die App fungiert als persönlicher Pflanzenpflegeassistent.

Von der Pflanzenpflege über genaue Pflanzenidentifikation bis hin zur ausführlichen Diagnose von Pflanzenkrankheiten: PlantIn bietet personalisierte Pflegepläne sowie Informationen, die etwa die individuelle Wassermenge oder auch die richtige Beleuchtungsstärke ausgeben.

Keyfeatures auf einem Blick

  • persönliche Pflanzenpflegepläne
  • Lichtmesser
  • Bewässerungsrechner
  • Pflegebenachrichtigungen
  • Beratung durch erfahrene Gartenexperten

Hier kannst Du PlantIn herunterladen:

Du hast bereits selbst Erfahrungen mit einer Garten- und Pflanzenpflege-App gemacht? Dann gib gern Deine Tipps und Tricks in den Kommentaren an andere Nutzerinnen und Nutzer weiter und sorge so für einen Austausch unter Hobbybotanikern.

734e3ce8c89a4fd091a5cebf13395771
Profilbild von Annika
Annika erweitert seit November 2022 die Hasenfamilie. Als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Germanistin befindet sie sich schon seit 10 Jahren in der Redaktionswelt und weiß, worauf es beim Texten ankommt. Um der aufregenden Welt der Deals im Alltag zu entkommen, klettert sie an Felsen und bekämpft so erfolgreich ihre Höhenangst.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden