Happy SIM Erfahrungen, Bewertungen und Tests: Wie gut ist die Tarifmarke für Glückliche?
Vorteile und Nachteile von Happy SIM
- Sehr günstige Preise
- 5G-Freischaltung
- wahlweise mit Laufzeit oder monatlich kündbar
- Aktionen möglich, beispielsweise Freimonate
- geringer Anschlusspreis
- eSIM möglich
- Surfgeschwindigkeit maximal 50 MBit/s
- o2/Telefónica-Netz in Netztests nur auf dem dritten Platz
Happy-SIM-Erfahrungen, -Bewertungen und -Tests
Da Happy SIM erst im Juli 2024 gestartet ist, gibt es im Netz noch keine aussagekräftigen Happy-SIM-Erfahrungen, -Bewertungen oder -Tests. Um eine erste Einschätzung zu Happy SIM zu erhalten, lohnt es sich, die Geschwistermarken im Blick zu behalten. Da gibt es ja zum Beispiel Doktor SIM, der Sparrezepte mit viel Datenvolumen verschreibt.
Oder Du schaust direkt in die Bewertungen zu Doktor SIM oder in die klarmobil-Erfahrungen. Klarmobil steht laut Impressum hinter Happy SIM, es handelt sich also um ein Unternehmen der im Mobilfunk breit aufgestellten freenet Group.
Kurzum: Bei Happy SIM steht ein etablierter und bekannter Anbieter mit jeder Menge Erfahrungen im Hintergrund. Auch wenn Happy SIM auf den einschlägigen Portalen bisher nicht gelistet ist, kannst Du somit aus den Erfahrungswerten der Muttermarke Klarmobil schöpfen.
Portal | Bewertung |
---|---|
Trustpilot | 3,0 von 5 Sternen (14 Bewertungen) |
Die Bewertungen wurden zuletzt im Juni 2025 geprüft und können sich mittlerweile verändert haben.
Happy SIM: Auch monatlich kündbar und mit 5G
Positiv fällt schon einmal auf, dass die Tarife von Happy SIM auch monatlich kündbar erhältlich sind und mit 5G-Freischaltung kommen. Aktionsweise gibt es zum Beispiel Freimonate oder andere Vorteile über Happy SIM. Hier lohnt es sich, ein genaues Auge auf die Tarifdetails (oder in unseren dazu passenden Beitrag) zu werfen.
Wenn Du statt einer haptischen SIM-Karte lieber eine eSIM („embedded SIM“) nutzen willst, dann klicke im Warenkorb von Happy SIM auf den Button „Kartentyp ändern“ und aktiviere das Feld „eSIM“.
Die Tarife werden im Telefónica-Netz umgesetzt. Hier gab es zuletzt ja einiges an Veränderungen, da 1&1 nunmehr auf Vodafone als National-Roaming-Partner setzt und o2 dementsprechend die entstandene Lücke mit verstärkt ausgebauten Kooperationen mit anderen Tarifmarken zu füllen versucht, so eben auch mit Klarmobil und der vergleichsweise neuen Marke Happy SIM.
Happy-SIM-Angebote vergleichen
In unserem Beitrag zu den Happy-SIM-Angeboten kannst Du Preise und Aktionstarife vergleichen. Hier schon einmal eine Auswahl:






Ansonsten erinnern die Happy-SIM-Angebote ja stark an die stets wechselnden Tarife der Drillisch-Marken. Vergleich gerne mal die einzelnen Tarifkonditionen.