Langsames Internet: Neue App-Funktion erleichtert Entschädigung

Ohne sie geht’s nicht: Die App zur Breitbandmessung. (Bild: Bundesnetzagentur / Screenshot: Handyhase.de)
Geld zurück für zu langsames Internet: Bundesnetzagentur mit neuer App
Du hast einen Internetanschluss, bei dem die im Vertrag angegebene Geschwindigkeit in den meisten Fällen nicht ankommt? Dann dürften Dich die Neuigkeiten der Bundesnetzagentur freuen, die nun die Rechte der Verbraucher deutlich stärkt. Denn mit der App „Breitbandmessung“ kannst Du nun Messungen an Deinem Internet-Anschluss durchführen, die Deinen Anbieter in die Pflicht nehmen: Kommt die vom Provider versprochene Geschwindigkeit in zwei von drei Tagen nicht an, kannst Du eine Zahlungsminderung verlangen!
Der Name der App dürfte einigen Nutzern bekannt vorkommen: Hierbei handelt es sich nämlich nun um eine neue Version des Programms, das auf Computern mit Windows, macOS oder Linux installiert werden kann. Wichtig dabei ist: Nur diese App liefert Messungen, die als Nachweis gültig sind! Das Programm kann auf der dafür bereitgestellten Internetseite für besagte Betriebssysteme heruntergeladen werden.
Voraussetzung für eine Preisminderung, Rückerstattung oder gar fristlose Kündigung ist allerdings eine „erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung bei der Geschwindigkeit“ zwischen der tatsächlichen und der vertraglich vereinbarten Leistung, heißt es auf der Internetseite der Bundesnetzagentur. Die getroffenen Vereinbarungen und Regelungen sind seit dem 13.12.2021 in Kraft getreten.