Google I/O 2023 am 10. Mai: Was wir erwarten können

Die Google I/O 2023 naht
Android 14 Preview: Am Donnerstag gibt es gestürzten Kuchen
Auch wenn Du auf deine Ernährung achtest, solltest Du Dir zumindest softwareseitig in zwei Tagen eine Leckerei genehmigen. Denn Google serviert einen gestürzten Kuchen. Dabei handelt es sich um den Codenamen von Android 14. Traditionsmäßig benennt das Entwicklerstudio intern seine Betriebssysteme nach Leckereien. Von Android 14 gibt es etwa für das Pixel bereits Betaversionen.
Aber was macht die Software besser als Tiramisu (Codename von Android 13)? Es gibt ein verbessertes Ressourcenmanagement, was der Akkulaufzeit zugutekommen dürfte. Außerdem sollen Foldables und Tablets besser unterstützt werden. Eine umfassendere Personalisierung ist ebenfalls geplant. Die Wahrscheinlichkeit von Android 14 auf der Google I/O 2023 ist sehr hoch.
Faltbares Handy bereitet sich vor – Google Pixel Fold erwartet

Das Pixel Fold
Die meisten namhaften Hersteller von Android-Handys haben schon Foldables auf dem Markt. Bald soll sich Google dazugesellen. Vom Pixel Fold gibt es schon zahleiche Leaks. Auf dem Bild siehst Du, wie das faltbare Smartphone aussehen wird. Google selbst hat das Handy bereits angekündigt, weshalb es als gesichert gilt, dass es bei der I/O 2023 präsent ist.
Du kannst Dir das Pixel Fold als kompakteres Galaxy Z Fold 4 vorstellen. Das faltbare Innendisplay ist mit 7,6 Zoll genauso groß. Allerdings setzt Google auf ein 5,8-Zoll-Außendisplay mit deutlich breiterem Seitenverhältnis als beim Galaxy Z Fold 4. Bei diesem Foldable gibt es flotte 120-Hz-Bildschirme und drei Kameras inklusive Periskop-Telefoto-Objektiv.
Google Pixel 7a: Erschwingliches Handy auf der I/O 2023

Das Pixel 7a
Ein weiterer Gast auf der Entwicklerkonferenz des Suchmaschinenkonzerns dürfte das Pixel 7a werden. Dieses wird sich in einem Preisbereich zwischen 499 und 549 Euro bewegen. Mit einem 90-Hz-Display, drahtlosem Aufladen und einer besseren Kamera hat das Smartphone sinnvolle Neuerungen gegenüber dem Pixel 6a. Zudem ist der schnelle Chipsatz Tensor G2 an Bord.
Erstes Google Pixel Tablet seit Jahren wieder!

Das Pixel Tablet
Nach vielen Jahren erwartet uns eventuell auch wieder ein Tablet unter der Marke Google Pixel, das Du ebenfalls auf der I/O 2023 bestaunen könntest. Es soll ein 11 Zoll messendes LC-Display mit knackigen 2560 x 1600 Pixel besitzen. Mit einer Dockingstation verwandelt sich das Pixel Tablet in einen Smart-Lautsprecher. Außerdem gibt es Gerüchte über eine Stylus-Kompatibilität.
Weitere mögliche Kandidaten für die I/O 2023 sind Fortschritte der KI Google Bard, neue Informationen zur hauseigenen Suchmaschine, erste Infos zum Pixel 8 und Neuigkeiten zur Pixel Watch 2 sowie neuen Pixel Buds.