Rossmann mobil: Erfahrungen & Bewertungen für den Drogeriemarkt-Prepaid-Tarif powered by otelo
Mittlerweile ist das Tarifportfolio ja extrem ausgedünnt und auch der Rossmann mobil Aufladetag zum 19. eines jeden Monats ist wohl längst Geschichte. Die Marke selbst heißt Rossmann mobil powered by otelo, ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Vodafone-Prepaid-Discounter das Ruder übernommen hat.
Rossmann mobil Erfahrungen
Was sich aber nicht ändern dürfte, sind die Erfahrungsberichte der Rossmann mobil Kunden − und solltest Du eben diesen Tarif nutzen, freuen wir uns über Deine Rückmeldung unten in den Kommentaren. Wir wissen, dass dies eine für uns nicht nachprüfbare subjektive Wortmeldung sein dürfte. Daher nehmen wir in Kauf und sollten auch alle anderen Leser wissen, dass dieser Beitrag keine objektive Rossmann mobil Bewertung darstellen kann.
Rossmann mobil Tarife im Check
Auf einem ganz anderen Blatt geschrieben steht, wie sich die Rossmann mobil Tarife im Vergleich schlagen. Das zeigen wir Dir, indem wir Dir die aktuellsten Prepaid-Angebote der Drogeriemarktkette vorstellen:
Letztlich dürfte klar sein: Der Anbieter ist alles andere als aktiv im Markt vertreten, andere Prepaid-Marken bieten deutliche Vorteile. Du landest bei Vodafone-Discounter otelo − und solltest Dir also auch die otelo Erfahrungsberichte zu Gemüte führen, ebenso wie die allmobil Erfahrungen, einer weiteren Zweitmarke von otelo. Nur so kannst Du ein Gesamtbild zeichnen.
Konrad Klein 07.05.2025, 09:54
Wir haben (hatten) zwei Prepaid-Verträge, die Rossmann-Mobil vom Vorgänger Schlecker übernahm. Im Laufe der Zeit bemerkten wir, dass das Guthaben auf den SIM-Karten ohne ersichtlichen Grund immer weniger wurde. Einstellungen der Smartphones wurden überprüft und festgestellt, dass es nicht daran lag. Der Höhepunkt aber war erreicht, als meine Frau einen neuen Vertrag bei der Konkurrenz abschloss und ihr Rossmann-Guthaben innerhalb von ca. zwei Jahren ohne Nutzung völlig verbraucht war. Als ich kürzlich – nicht zuletzt aufgrund dieser Negativerfahrung – ebenfalls den Anbieter mit Rufnummern-Portierung wechselte, war mein Guthaben auf der Rossmann-SIM ca. eine Woche vor Portierung verschwunden.
Ich habe Rossmann auf den unerklärlichen Guthabenschwund mehrfach aufmerksam gemacht, ohne dass sich etwas änderte. Einmal erhielt ich als Trostpflaster eine 10 €-Gutschrift, die aber nur einen Bruchteil des unerklärlichen Wertschwundes ausmachte.
Ich werde gewiss keinen Prepaidvertrag mehr mit diesem Anbieter abschließen.