WhatsApp SIM: Tests, Erfahrungen & Bewertungen – und die WhatsApp SIM-Karte im Tarif-Check
Für ein vollständiges Bild solltet ihr jedoch nicht nur Tests und Meinungen zu WhatsApp SIM heranziehen, sondern auch checken, ob es Prüfsiegel gibt, welche Vorteile und Nachteile die Tarif-Leistungen mit sich bringen, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und wie gut das WhatsApp-SIM-Netz denn ausgebaut ist: Welches Netz ist es eigentlich? Auch die Beurteilung des Kundenservice ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Punkt.
Wir helfen, den Überblick zu behalten, und stellen aktuelle WhatsApp SIM Erfahrungen, Tests und Bewertungen für euch zusammen. Wie gut ist der WhatsApp SIM Tarif?
WhatsApp SIM Testberichte, Erfahrungen & Bewertungen im Überblick
Es ist kaum möglich, einen allgemeingültigen WhatsApp SIM Test technisch umzusetzen. Und selbst mit einer einzelnen SIM-Karte würden wir keine allgemein gültigen, repräsentativen Aussagen treffen können.
Dafür fehlen uns schlicht und ergreifend Mittel und Ausstattung. Deshalb sammeln wir an dieser Stelle bestehende WhatsApp-SIM-Erfahrungen, aus denen sich ein abgerundetes Gesamtbild ergibt.
WhatsApp SIM Erfahrungen mit Telefónica Erfahrungen vergleichen!
Sucht ihr nach Erfahrungen zu WhatsApp SIM, solltet ihr außerdem die Meinungen und Bewertungen zur Netzqualität der Telefónica nicht außer Acht lassen. Denn WhatsApp SIM ist ein Unternehmen, das direkt zur Telefónica gehört. Ursprünglich hatte E-Plus die Marke WhatsApp SIM gestartet.
Nach der Übernahme von E-Plus durch die Telefónica ist WhatsApp-SIM dann direkt unter das Dach der Telefónica gewandert, was unter anderem auch das Impressum zeigt. Wer also zum Beispiel mehr über den Kundenservice erfahren will, sollte immer auch Erfahrungswerte, die zur Telefónica eingetroffen sind, heranziehen.
Wissenswertes über Erfahrungen mit WhatsApp SIM
Wir haben WhatsApp SIM bisher (anders als viele andere Tarife) nicht selbst getestet. Können jedoch das Tarif-Portfolio und das Kleingedruckte bewerten. Lohnt sich WhatsApp SIM aufgrund der Preisstruktur überhaupt? Was solltet ihr besonders berücksichtigen, wenn es um WhatsApp SIM als Tarifanbieter geht?
Solltet ihr Kunden-Meinungen heranziehen, dann beachtet: Dabei handelt es sich immer auch um subjektive Momentaufnahmen. Andere Kunden können ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Und wer so gar nichts an seinem Tarif-Anbieter auszusetzen hat, macht sich meistens nicht die Mühe, seine Meinung auf einem entsprechenden Portal kundzutun. Von daher solltet ihr euer Urteil nicht auf fremde Meinungen allein stützen, sondern eben auch selbst die Vorteile und Nachteile abwägen.
Was ist euch wichtiger: eine sehr gute Netzabdeckung, günstige Preise oder ein guter Leumund im Netz?
Aber auch eure Meinung ist gefragt: Welche WhatsApp SIM-Erfahrungen habt ihr gemacht? Seid ihr zufrieden mit dem Provider WhatsApp SIM? Schreibt uns einen Kommentar und teilt uns mit, was ihr über WhatsApp SIM zu sagen habt.
WhatsApp SIM Tests, Zertifikate, Siegel & Auszeichnungen?
Sind besondere WhatsApp SIM Testsiegel zu finden? Hat WhatsApp SIM besondere Auszeichnungen erhalten? Was sagen Erfahrungsberichte? Wir haben uns umgeschaut. Hier unsere Ergebnisse für den Messenger-Dienst-Tarif.
WhatsApp SIM im Test: Nischen-Tarif mit wenigen Testberichten
Bei WhatsApp handelt es sich um einen Nischentarif der Telefónica. Neben dem Basistarif gibt es nur wenige zubuchbare Pakete (die sogenannten WhatsAll Optionen). Und in Anbetracht der Konkurrenz, die vor allem die Drillisch-Tarifmarken im Telefónica-Netz bildet, rückt WhatsApp mit dem Tarif-Portfolio eher in den Hintergrund.
Auch Fachmagazine haben WhatsApp SIM zugunsten wesentlich bekannterer Tarif-Marken bislang nicht ausgiebig getestet.
Wer auf Kunden-Meinungen zur WhatsApp SIM-Karte hofft, wird ebenfalls enttäuscht. Lediglich bei Amazon könnt ihr herausfinden, was Kunden über den Prepaid-Tarif von WhatsApp SIM zu sagen haben: 3,7 von 5 Sternen kommen bei immerhin über 800 Bewertungen (!) zusammen. Die negativen Rezensionen beziehen sich vor allem auf Probleme bei der Freischaltung der Prepaid-Karte (auch für WhatsApp SIM gilt die Ausweispflicht).
Der Blick zu Check24 lohnt sich nur bedingt: Dort sind nämlich bislang nur 2 Stimmen aufgetaucht, die jeweils nur einen von fünf Sternen vergeben.
Bewertungsportal | Bewertung (Stimmen) |
---|---|
Check24 | 1 von 5 Sternen (2) |
Amazon | 4,1 von 5 Sternen (811) |
zuletzt aktualisiert: 9.3.2018
Vorteile und Nachteile von WhatsApp SIM
Was funktioniert bei WhatsApp SIM besonders gut? Was ist weniger gut? Die wichtigsten Vorteile und Nachteile der WhatsApp SIM-Tarife im Schnell-Check.
WhatsApp SIM Vorteile: Günstig und mit LTE
- flexibler Prepaid-Tarif ohne Laufzeit
- Pakete zubuchbar
› Einheiten können frei verteilt werden - Tarif ideal für Kinder, Jugendliche und Wenignutzer
- LTE ist inkludiert
- geringe Kosten
- inklusive Auslandsoptionen
WhatsApp SIM Nachteile
- ungeeignet für Vielnutzer (keine Allnet-Flat)
- LTE mit maximal 21,6 MBit/s. (zum Vergleich: LTE Max gibt’s bei Telefónica direkt mit bis zu 225 Mbit/s.)
- Abbuchung alle vier Wochen
- Freischaltung erforderlich (Ausweispflicht)
- Telefónica-Netz weist Lücken auf
› Netzprobleme, immer wieder Störungen bei Telefonaten
› eingeschränkte Datenverbindungen beim Telefonieren
› Edge-Netz: Probleme mit der Datenverbindung
WhatsApp SIM Kundenservice Erfahrung
Wie lässt sich der WhatsApp SIM Kundenservice erreichen? Und vor allem: Können eure Anliegen dort geklärt werden?
- FAQ mit ausgewählten Fragen: Fragen und Antworten zu Themen wie Guthaben-Aufladung, Freischaltung der SIM-Karte und Roaming findet ihr in den FAQ.
› Zu den FAQ - Kundenportal: Im Kundenportal könnt ihr euer Guthaben aufladen, den aktuellen Verbrauch einsehen oder Optionen hinzu- oder abbuchen.
› Zur WhatsApp SIM-Servicewelt - Hotline: Der WhatsApp SIM-Service ist montags bis freitags zwischen 7 Uhr und 23 Uhr unter der Telefonnummer 0177 177 11 90 erreichbar. Am Wochenende und an Feiertagen sind die Service-Zeiten gegebenenfalls kürzer.
- Kontaktformular: Nachrichten hinterlasst ihr über das WhatsApp SIM Kontaktformular. Seid ihr bereits Kunde bei WhatsApp SIM, dann setzt den Haken in das entsprechende Feld und tippt eure Handynummer ein.
› Zum Kontaktformular - Facebook-Seite: Auch auf Facebook könnt ihr eine Nachricht hinterlassen. Meistens antwortet der Kunden-Service innerhalb eines Tages.
Erfahrung mit dem Kundenservice von WhatsApp SIM
Der allgemeine Kundenservice der Telefónica stieß zuletzt auf Kritik: Schlecht erreichbar, lange Warteschleifen. Könnt ihr das für WhatsApp SIM bestätigen? Eine Telefonnummer wird jedenfalls deutlich auf der Infoseite ausgewiesen. Doch kann der Service tatsächlich weiterhelfen? Und wie sieht es bei schriftlichen Anfragen aus? Werden diese ausreichend beantwortet? Schreibt uns doch von euren WhatsApp-Hotline-Erfahrungen − doch bleibt dabei sachlich.
Service per WhatsApp SIM App
Auch per App könnt ihr euren WhatsApp SIM Tarif verwalten. Die App bietet ähnliche Funktionen wie das Online-Kundenkonto. So könnt ihr beispielsweise euren aktuellen Verbrauch einsehen, Guthaben aufladen, das zur Verfügung stehende Guthaben prüfen, Optionen hinzubuchen oder eure persönlichen Daten verwalten. Außerdem könnt ihr euch bei Fragen oder Problemen in der Hilfe-Rubrik umsehen oder Kontaktmöglichkeiten zum Kunden-Service abfragen.
Die WhatsApp SIM App steht bei iTunes für das iPhone sowie bei Google Play für Android-Smartphones zur Verfügung.
- WhatsApp SIM App bei iTunes herunterladen
- WhatsApp SIM App bei Google Play finden
WhatsApp SIM Kritik, Nachteil, Erfahrungen: Was könnte besser sein?
Gibt es Punkte, die auf Kritik stoßen? Welche Punkte solltet ihr gesondert betrachten, wenn ihr zu WhatsApp SIM wechseln wollt?
WhatsApp SIM nicht für Vielnutzer geeignet
Bei WhatsApp SIM könnt ihr flexible Pakete hinzubuchen. Allerdings mit maximal 2.000 Einheiten. Wer sich zu den echten Vielsurfern zählt, sollte also eher nach einer Alternative mit viel Datenvolumen schauen. Vorteil: Die Einheiten sind wirklich flexibel. Das bedeutet, dass ihr bei 2.000 gebuchten Einheiten zum Beispiel 100 SMS schreiben, 300 Minuten telefonieren und 1,6 Gigabyte versurfen könnt.
Aber: Der Preis-Check lohnt sich! Speziell über Drillisch gibt es im gleichen Netz einige günstigere Angebote, teils mit Allnet-Flat und mehreren Gigabyte Datenvolumen. Dann handelt es sich aber in der Regel um Postpaid-Tarife. Welche Prepaid-Tarif-Alternativen es gibt, erfahrt ihr im Vergleich.
Abrechnung bei WhatsApp SIM alle 4 Wochen (28 Tage)
Auch in den Prepaid-Tarifen von WhatsApp SIM greift der sogenannte Prepaid-Trick. Pakete werden alle vier Wochen statt im 30-Tage-Zyklus nachgebucht. Unter dem Strich kommt es somit zu rund 13 Nachbuchungen pro Jahr.
Kein voller Highspeed bei WhatsApp SIM
Die Tarife von WhatsApp SIM werden mit LTE umgesetzt. Aber mit vollem Highspeed surft ihr nicht. Während in vielen Tarifen mittlerweile Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s. oder sogar LTE max mit 225 MBit/s., 300 MBit/s. oder sogar noch mehr drin sind, stehen euch bei WhatsApp SIM maximal 21,6 MBit/s. zur Verfügung. Aber: Zum mobilen Surfen und Streamen reicht das aus − beachtet jedoch, dass nicht überall die maximal mögliche Geschwindigkeit erreicht werden kann. Es kommt immer auch auf das Handymodell sowie auf den Netzausbau an eurem Standort an.
Keine Datenautomatik bei WhatsApp SIM
Immerhin: Eine Datenautomatik gibt es bei WhatsApp SIM nicht. Nach Verbrauch der Inklusiv-Einheiten wird die Surf-Geschwindigkeit gedrosselt. Eben so viel, dass ihr noch immer WhatsApp-Nachrichten austauschen könnt − solange es sich nicht um hochauflösende Videos handelt. Mit dieser »WhatsApp-Flat« wirbt die Mobilfunkmarke auch: Selbst ohne Guthaben auf der Karte ist die Nutzung noch möglich.
Ihr solltet jedoch wissen: Auch bei anderen Anbietern ist die WhatsApp-Nutzung bei einer Drosselung auf 64 kBit/s. möglich, das geht nicht nur mit der WhatsApp SIM.
Gesetzliche Ausweispflicht: Prepaid-Tarif von WhatsApp SIM erst freischalten
Kein direkter Nachteil, aber ein zusätzlicher Aufwand für euch: Die Prepaid-Ausweispflicht, die seit Sommer 2017 für alle Prepaid-Tarife gilt. Wer einen neuen Prepaid-Tarif abschließen will, muss sich für die Freischaltung der SIM-Karte mit seinem Personalausweis oder Reisepass identifizieren. Dies gilt grundsätzlich für alle Prepaid-Tarife, ist also keine Spezialität von WhatsApp SIM, kostet aber mitunter etwas Zeit und Geduld.
WhatsApp SIM Netzqualität: Wie gut ist das Handynetz?
Auch das Handynetz ist ein wichtiger Punkt, den es vor einem Provider-Wechsel zu beachten gilt. Das »WhatsApp SIM Netz« entspricht dem Netzverbund der Telefónica. Kein Wunder also, dass LTE bereits freigeschaltet ist − und das ohne Aufpreis wie etwa in den Highspeed-Optionen der D1-Mobilfunk-Discounter. Im Netztest landet Telefónica allerdings nur auf dem letzten Platz der 3 Netzbetreiber in Deutschland − das ist auch ein Teil der Wahrheit.
LTE bei WhatsApp SIM wirklich überall?
Zwar bietet WhatsApp SIM LTE an, doch ihr könnt euch nicht darauf verlassen, dass tatsächlich überall LTE zur Verfügung steht. Ganz im Gegenteil: Der Netzausbau schreitet bei der Telefónica eher langsam voran. Während in anderen Netzen in den meisten fällen wenigstens Edge zur Verfügung steht, entfällt bei der Telefónica der Empfang häufig voll und ganz. Der Grund für den langsamen Netzausbau ist die Zusammenlegung der beiden Netze von o2 und E-Plus, in den die Telefónica zuletzt vermehrt Kapazitäten gesteckt hatte. Ihr könnt also nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass der volle LTE-Empfang tatsächlich überall gegeben ist.
Telefonieren im Telefónica-Netz?
Zwar haben wir WhatsApp SIM selbst nicht getestet, doch wir konnten den einen oder anderen Test bereits im Telefónica-Netzverbund durchführen. Und gerade bei Telefonaten mussten wir in Berlin immer wieder Verbindungsprobleme und Störungen in der Leitung feststellen (Stand: Frühjahr 2018). In einem anderen Netz traten diese Störungen mit dem gleichen Handy und am gleichen Standort jedoch nicht auf. Auch dass der mobile Internetempfang bei Telefonaten oft komplett ausfiel, ist uns negativ aufgefallen.
Aber: Auch das sind Momentaufnahmen an bestimmten Standorten, sie lassen sich nicht verallgemeinern.
WhatsApp SIM Netzabdeckung: LTE selbst in der Berliner U-Bahn
Auch wenn der Telefónica-Netzausbau deutlich hinter den Werten der übrigen Netzbetreiber liegt: Zumindest Berliner Kunden können sich auf einen sehr guten LTE-Empfang in der U-Bahn Berlin einstellen. Dort erhält das Telefónica-Netz sehr gute Werte.
WhatsApp SIM Test 2018: FAQ & weitere Fragen
Bestehen noch Fragen zu WhatsApp SIM? Anbei die wichtigsten Fragen und Antworten.
Ist WhatsApp SIM kostenlos?
Nutzt ihr den Basistarif von WhatsApp SIM, zahlt ihr nur, was ihr verbraucht. Die Einheiten sind mit 9 Cent pro Minute, SMS oder Megabyte moderat. Ihr könnt aber auch Pakete mit Frei-Einheiten buchen. Das Starter-Set von WhatsApp SIM kostet 10 Euro. Inkludiert sind 5 Euro Guthaben sowie das WhatsAll-Paket, das ihr für 4 Wochen kostenlos testen könnt. Beachtet, dass ihr das Paket kündigen müsst, wenn ihr dieses nach den ersten vier Wochen nicht kostenpflichtig weiternutzen wollt.
Starter-Set von WhatsApp SIM wo kaufen?
Das WhatsApp SIM Starter-Set könnt ihr bequem online bestellen. Es fallen keine Versandkosten an.
WhatsApp SIM aufladen
Euer Guthaben könnt ihr nach Eingabe einer gültigen Bankverbindung zum Beispiel über das Kundenportal oder die App aufladen. Außerdem sind Guthaben-Karten im Handel erhältlich, zum Beispiel an Tankstellen, im Supermarkt oder in Drogerie-Märkten.
WhatsApp kündigen / Deaktivierung nach 6 Monaten
Die WhatsApp SIM SIM-Karte wird deaktiviert, wenn innerhalb von sechs Monaten keine Aufladung erfolgt. Dann bleibt ihr noch zwei weitere Monate erreichbar. Erfolgt in dieser Zeit keine Aufladung von Guthaben, dann wird die Karte endgültig gesperrt.
Eine besondere Art der Kündigung ist erforderlich, wenn ihr eure Handynummer zu einem neuen Provider mitnehmen wollt. Dann müsst ihr eine Prepaid-Verzichtserklärung an WhatsApp SIM senden, damit eure Rufnummer freigegeben wird.
Wie lautet eure WhatsApp SIM Erfahrung? Was ist eure Meinung zu WhatsApp SIM?
Auch ihr seid gefragt: Habt ihr WhatsApp SIM ausprobiert? Seid oder wart ihr Kunde des Providers? Habt ihr Erfahrungen mit WhatsApp SIM gemacht? Dann beteiligt euch doch an der Diskussion und schreibt einen Kommentar mit euren Testergebnissen zu WhatsApp SIM. Und verratet uns, ob ihr WhatsApp SIM weiterempfehlen würdet.
Zusammenfassung: Lohnt sich WhatsApp SIM?
Die Ergebnisse im WhatsApp SIM Test lassen sich wie folgt zusammenfassen:
WhatsApp SIM ist eine Prepaid-Tarifmarke der Telefónica, bei der ihr flexible Einheiten-Pakete zubuchen könnt. Die Tarife eignen sich vor allem für Gelegenheitsnutzer, die maximal 2 Gigabyte Daten im Monat versurfen. Zwar ist LTE freigeschaltet, jedoch nicht mit vollem Highspeed. Abgebucht wird übrigens alle vier Wochen. Wer zu WhatsApp SIM wechseln will, sollte außerdem ein wenig Zeit für die Freischaltung der SIM-Karte einplanen. Da es sich um einen Nischen-Tarif handelt, haben sich kaum Fachmagazine einem WhatsApp SIM Test gewidmet. Und auch Kunden-Meinungen sind uns bisher nur wenig aufgefallen. Es gibt etabliertere Angebote − z.B. ALDI TALK im selben Netz.
Michael Klahre 17.03.2023, 09:19
Noch vor einigen Monaten hätte ich 4 Sterne vergeben. Einer als Abzug für die häufig holprige und mühsame Aktivierung. Seit Dezember 2022 jedoch ist ein Stern noch viel zu viel! Es begann wieder ganz normal. Mein monatliches Vertragsvolumen bei WinSim.de (empfehlenswert, angenehm problemlos, stressfrei) war mal wieder fast verbraucht und ich aktivierte daher wie gewohnt eine SIM-Karte aus einem erworbenen Starterset von WA. Alles klappte dieses Mal perfekt. Selbst Video Ident lief völlig reibungslos. Danach kurzer Blick in die App. Das Design war verändert, mit gefiel das alte mit dem grünen Balken, der das noch vorhandene Guthaben anzeigte, zwar besser aber das ist wohl Geschmackssache. Dann, nach ein paar Minuten auf YouTube, wollte ich nur noch kurz meinen Datenverbrauch checken. Doch leider hatte sich die Übersichtsseite in der App plötzlich vollkommen verändert. So war das hässliche stehende Hufeisen, das neuerdings das Einheiten Guthaben anzeigt vollkommen verschwunden, genau wie die eigene Telefonnummer und die Optionswahlmöglichkeit oder die Aufladefunktion. Nur mein Restguthaben von 5 Euro aus dem Starterset wurde noch angezeigt. Oben ein dunkelgrüner Querbalken mit einem Menschensymbol ganz rechts, links davon ein Briefcouvert Symbol und ganz links ein Kreis mit Fragezeichen. Sowohl beim Anklicken vom Menschensymbol als auch vom Couvert eschien die Meldung "Fehler 400 invalid request". Darunter dann eine Reihe von Zeilen, wahrscheinlich Fehlermeldungen. Ich bin kein Informatiker.
Darauf tätigte ich den ersten von mindestens 8 oder 9 Anrufen bei der online rausgesuchten Nummer vom WA Kundenservice, der, wie ich inzwischen weiß, aber nur ein Callcenter ist und mit What'sAppsim.de gar nichts zu tun hat, dementsprechend sachkundig und motiviert sind die Mitarbeiter auch. Die Dame erkärte mir, bei ihr sehe mein Anschluss ganz normal aus und sie könne sich das gar nicht erklären. Ich möge doch bitte einmal warten, Sie würde sich selbst bei WA schlau machen. Nach ca 20 Minuten ging dann unser Gespräch weiter. WA könnte da "auf die Schnelle" auch nichts zu sagen ich würde aber von der Technik angerufen werden. Meine Nummer hätte sie ja. Das war Anfang Dezember 2022. Dann kam irgendwann Weihnachten, nur der zugesagte Anruf kam nicht! Zum Ende des Monats wollte ich dann doch ganz gerne mein noch vothandenes Datenvolumens erfahren und rief daher erneut beim Kundenservice an und sagte erneut brav meine Geschichte auf. Wieder erfuhr ich, dass mein Anschluss ganz normal aussehe und mich die Technik zurückrufen würde, "denn auf die Schnelle… " Natürlich kam auch dieser Rückruf nie! Und auf meine Frage hin, dass ich notfalls auch über den Kundenservive per Aufladenummer (kleiner Tipp, Aldi Talk funktioniert für 5 Euro Aufladungen, um wieder auf 10 Euro zu kommen) aufladen könne. Das war dann aber nicht nötig, da am 27.2. 23, als ich dann aufladen wollte, zufällig gerade einmal die Auflade Option in meiner App angezeigt wurde. Nach Eingabe des Aufladecodes bekam ich dann auch sofort eine SMS von WASim in der mir die erfolgreiche Aufladung besätigt und mein neues Guthaben angezeigt wurde, mit -5 Euro! Zur Erinnerung, Restguthaben Starterset 5 Euro plus 5Euro Aifladung macht lt. WA -5 Euro. Neuer Anruf dieses Mal wurde meine Handy Nummer zunächst nicht gefunden, dann plötzlich aber doch und zwar unter einem Kevin Helbinger o.ä. und einem türkiscchen Namen. Keiner der beiden bin ich. Das fand die Dame dann auch merkwürdig. Während wir noch rätselten, sagte sie plötzlich, sie hätte mich nun noch einmal, dieses Mal unter meinem Namen, in einem "anderen System* gefunden. Das hätte sie nun auch verblüfft. Das müsse sie jetzt erst einmal mit WA klären. Ich möge bitte mal kurz warten. Als die Gesprächsdaueranzeige die 40 Minuten Marke erreicht hatte rief ich noch ein paar mal "Hallo, Hallo!" in mein Handy und legte dann,als sich nichts rührte, auf. Nächster Anruf, was sollte ich machen, dieses Mal ein Herr mit türkischen Akzent. Wieder sagte ich brav meine Geschichte auf, die inzwischen beachtlich an Länge gewonnen hatte, und beschwerte mich gerade darüber, dass mich die Dame eben nicht wenigstens zurückgerufen hatte, als auch hier die Leitung plötzlich tot war. Natürlich wieder kein Rückruf!
Inzwischen ist ein halber Monat vergangen. Ich will hier jetzt niemand mit dem Verlauf der nächsten 6 oder 8 Anrufe plus 2 langen E-Mails nerven. Nur so viel, mein 10 Euro Guthaben sei inzwischen restlos verschwunden,erfuhr ich zwischenzeitlich wie könne man leider auch nicht sagen, da ich ja keinen Einzelverbindungsnachweis eingerichtet hätte, ich Dummerchen und dass WASim. de gerade das System umstelle, ich bei weitem nicht der einzige betroffene Kunde sei und ich doch bitte auch einmal an die armen Mitarbeiter des Kundendienstes denken möge, die da ja auch unter leiden würden. Das ist zwar wahr aber die haben sich den Job ausgesucht und werden dafür ,wenn auch lausig, bezahlt. Das werde ich nicht!
Resultat, 10 Euro verbrannt, dazu noch, viel schlimmer, diverse Stunden meines Lebens!
Und mein Vertrag mit Sim.de wurde von mir jetzt auf üppige 20 GB aufgestockt. Das tu ich mir nie wieder an…!
Marcus 17.03.2023, 10:08
Danke für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht, Michael!
Viele Grüße,
Marcus – Handyhase
Surfskater 09.04.2023, 12:11
Langer Text, dafür aber sehr aufschlussreich. Das was man bei diesem Anbieter scheinbar an Nerven zahlen muss, kann aus meiner Sicht nicht einmal der günstigste Tarif halbwegs aufwiegen. Danke für Deine Mühe … so tut man etwas für die Menschheit!