WhatsApp SIM: Welches Netz nutzt dieser Anbieter?

Handynetze (Bild: Pixabay @kaffee)
Klein, aber fein: Die Anwendung WhatsApp ist mittlerweile auf unzähligen Smartphones präsent. Kein Wunder, erlaubt sie es euch doch, ständig in Kontakt mit euren Freunden zu sein. Sei es zum Chatten, zum Austausch von Bildern oder um Videos, Audioaufzeichnungen und andere Medien zu versenden. Mittlerweile wurde dem Dienst sogar ein eigener WhatsApp SIM Mobilfunktarif gewidmet. Bevor wir jedoch Aussagen zur Netzqualität machen können, gilt es herauszufinden, welches Netz WhatsApp SIM nutzt. Denn wie viele andere Mobilfunk-Discounter betreibt WhatsApp SIM kein eigenes Handynetz.
WhatsApp SIM Netz: Wer steckt hinter dem Handytarif?
Es ist gar nicht schwierig, herauszufinden, welches Netz WhatApp SIM nutzt. Schließlich findet sich bereits im Logo das E-Plus-Emblem. Entscheidet ihr euch für WhatsApp SIM by E-Plus, seid ihr demnach im E-Plus-Netz unterwegs. Aufgepasst: Durch die Fusion von E-Plus und o2 steht euch nebenbei die Stärke eines weiteren Handynetzes zur Verfügung. Die Funktion National Roaming ist automatisch und ohne Aufpreis verfügbar. Euer Handy nutzt dabei immer das Netz mit dem aktuell besten Empfang.
Gibt es bereits LTE für WhatsApp SIM Kunden?
Diese Frage können wir eingeschränkt mit Ja beantworten: Zumindest aktionsbedingt steht LTE bei WhatsApp SIM bereits zur Verfügung. Ob die Highspeed-Aktion über den 31. Dezember 2015 hinaus verlängert wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Da das LTE-Netz jedoch laufend ausgebaut wird und WhatsApp SIM beziehungsweise E-Plus seine Kunden bereits seit Längerem an das Surfen mit Höchstgeschwindigkeit gewöhnt, halten wir eine Verlängerung oder sogar ein dauerhaftes LTE-Angebot für möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Außerdem möchten o2 und E-Plus ja ohnehin den LTE-Ausbau bei der Zusammenlegung der Netze 2016 forcieren.
WhatsApp SIM: Im Inland und im Ausland nutzen
Unter dem Namen WhatsApp SIM nutzt ihr die beliebte App auch nach Verbrauch eures monatlichen Datenvolumens weiter. Zusätzlicher Bonuspunkt: Im Rahmen der monatlich zu- oder abbuchbaren Optionen stehen euch wahlweise 240 oder 600 Einheiten zur Verfügung, die ihr euch frei aufteilen könnt – zum Telefonieren, Surfen oder SMS schreiben. Wenn das Datenvolumen zu früh verbraucht ist, müsst ihr euch keine Gedanken machen: WhatsApp SIM kommt mit einer WhatsApp-Flat daher, mit der ihr munter weiterchatten könnt.
Seid ihr in der EU unterwegs, stehen euch sowohl ein Sprach-Paket als auch ein Internet-Paket zur Verfügung. Beide Pakete bieten euch jeweils 100 Einheiten, die ihr in einem Zeitraum von 7 Tagen verbrauchen müsst.
WhatsApp SIM: Netzqualität im Netztest
WhatsApp SIM belegt einen ordentlich dritten Platz im Handnetz-Vergleichstest, in dem Testergebnisse verschiedener unabhängiger Institutionen hinzugezogen wurden. Somit siedelt sich der im E-Plus-Netz tätige Anbieter mit o2 hinter Vodafone (D2) an. Die Netzabdeckung ist somit identisch zu den Tarifen von BASE, simfinity und anderen Mobilfunkangeboten im E-Plus-Netz. Da ihr gleichzeitig die o2-Netzabdeckung nutzt, profitiert ihr zudem von der Stärke von gleich zwei Handynetzen.
Tipp: Wirf auch gerne einen Blick in die WhatsApp SIM Erfahrungen.