OnePlus Nord 5 mit Vertrag

OnePlus Nord 5 mit Vertrag

Darf's ein bisschen mehr sein? Preislich bewegt sich das OnePlus Nord 5 zwar in der Mittelklasse, doch bezogen auf die Leistung bietet das Smartphone fast Oberklasse-Niveau. Mit Vertrag könntest Du beim Kauf des OnePlus Nord 5 zusätzlich sparen. Wir verraten Dir, warum sich das Telefon lohnt und wo es die besten Angebote mit einem Tarif Deiner Wahl gibt.

Vorgänger: OnePlus Nord 4 

Familie: OnePlus Nord CE5

Das Wichtigste zum OnePlus Nord 5 in Kürze

  • Das Nord 5 ist das neueste Mittelklasse-Smartphone von OnePlus.
  • Auffällig sind das 144-Hz-Display, die vom OnePlus 13 stammende Hauptkamera und der für die Mittelklasse leistungsstarke Prozessor.
  • Das OnePlus Nord 5 besitzt leider keinen eSIM-Support und bietet nur 8 GB RAM beim kleineren Modell.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem OnePlus Nord 5 gibt.

OnePlus 13R
OnePlus 13R
OnePlus 13
OnePlus 13
Nord 4 5G
OnePlus Nord 4 5G
Nord CE4 Lite 5G
OnePlus Nord CE4 Lite 5G
Nord 3 5G
OnePlus Nord 3 5G
OnePlus 12
OnePlus 12
OnePlus Nord 5
OnePlus Nord 5
Nord CE5
OnePlus Nord CE5
OnePlus Open 2
OnePlus Open 2
OnePlus 12R
OnePlus 12R
Alle
Modelle

Technische Daten zum OnePlus Nord 5 (256 GB)

Display

Displaydiagonale
6,83 Zoll
Displaytyp
AMOLED
Displ.-Auflösung Breite
2800 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
1272 Pixel
Bildwiederholrate
144 Hz
Display: HDR-Typ
HDR10+
Display-Helligkeit max.
1800 cd/m²
Farbprofil Display
sRGB

Plattform

CPU
Snapdragon 8s Gen 3
CPU-Frequenz max.
3 GHz
GPU
Qualcomm Adreno 735
Betriebssystem
Android 15
Hersteller UI
OxygenOS 15

Speicher

RAM
8 GB
Interner Speicher
256 GB
MicoSD-Slot

Kamera

Kamera
2 Sensoren
Kamera: Auflösung
50 Megapixel
Kamera: Blende
f/1.8
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
50 Megapixel

Energie

Lademethode
per Kabel
Akku-Kapazität
5200 mAh
Schnelllade-Funktion
Akku wechselbar

Konnektivität

Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
Cat 19
5G
WLAN
IEEE 802.11ax
WLAN-Frequenzen
2,4 + 5,0 GHz
Bluetooth
5.4
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
eSIM
nein
NFC

Abmessung

Gewicht
211 g
Höhe
163,41 mm
Breite
77,04 mm
Tiefe
8,1 mm
IP-Schutzklasse
IP65

Vermarktung

Geräte-Status
Veröffentlicht
Geräte-Klasse
Mittelklasse
Vorstellungsdatum
08.07.2025
Veröffentlichungsdatum
08.07.2025
Vermarktungsstart
08.07.2025

Preise

UVP
449,00 €
aktueller Marktpreis vom 18.07.2025
433,95 €

Weitere Eigenschaften

Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung
Alle Daten ein-/ausblenden

OnePlus Nord 5 bei Amazon kaufen

OnePlus Nord 5 mit Vertrag im Vergleich

Die Nord-Serie von OnePlus steht seit jeher für attraktive Mittelklasse-Smartphones mit guter Ausstattung. Das gilt auch für das OnePlus Nord 5, das bei 449 € (UVP) beginnt. Eine Besonderheit ist sicherlich der verwendete Prozessor. Zwar gibt es natürlich schnellere Chips als den verbauten Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3, doch bietet er mehr als genügend Performance für Gaming und anspruchsvolle Apps. Das Nord 5 ist so leistungstechnisch mit Vorjahresgeräten, wie dem Motorola Razr 50 Ultra, dem Honor 200 Pro oder Xiaomi Poco F6 vergleichbar. Für Tempo sorgt zusätzlich der schnelle LPDDR5X-Arbeitsspeicher und der UFS 3.1-Speicher. Oder anders gesagt: Das Gesamtpaket stimmt, gerade in Anbetracht des Preises.

Das OnePlus Nord 5 erhältst Du hierzulande zwar nicht in allen Shops, doch ausgewählte Händler und Anbieter verkaufen das Smartphone auch mit Vertrag. Mit dabei sind unter anderem Gomibo oder LogiTel. Weitere Anbieter wie Sparhandy oder Handy Deutschland werden sicherlich nach und nach folgen.

Die Hauptkamera stammt aus dem deutlich teureren OnePlus 13. (Foto: OnePlus)

Die Hauptkamera stammt aus dem einst deutlich teureren OnePlus 13R. (Foto: OnePlus)

Entscheidest Du Dich für das OnePlus Nord 5 mit Vertrag, schrumpft der einmalige Gerätepreis deutlich. Bei LogiTel beispielsweise liegt dieser dann nur noch bei knapp 5 Euro. Mit dem geeigneten Tarif erhältst Du zusätzlich ein hohes Datenvolumen und einen moderaten monatlichen Preis. Nicht nur bei LogiTel hast Du die freie Netzwahl, Du kannst also zwischen Telekom, Vodafone, O₂ und teils 1&1 entscheiden. Bei Resellern stehen ebenso Tarife von bekannten Marken wie congstar, Otelo oder Freenet zur Verfügung.

Weiter sparen lässt sich mit hohen Wechselboni. Solltest Du ohnehin den Anbieter wechseln wollen, lässt sich auf diese Weise noch einiges herausholen. Nicht selten gibt’s beim Abschluss eines Neuvertrages zusätzliches Datenvolumen obendrauf. Mit etwas Glück vielleicht sogar ein Geschenkgutschein oder kostenloses Zubehör. Es ist daher ratsam, die Verträge zu vergleichen – zum Beispiel bei uns bei Handyhase. Achte auf unseren Effektivpreis mit Informationen, was Dich das Telefon letztlich kostet.

Nord 5
Display: 6,83"
Akku: 5200 mAh
Speicher: ab 256 GB
Hauptkamera: 50 Megapixel
Dual-SIM:
5G:
Gesamtnote: 9,60 Alle Tests
Hohe Leistung, für Gaming optimiertes Display, gute Kameras – das OnePlus Nord 5 ist ein starkes Mittelklasse-Smartphone, dem höchstens auffällige Highlights fehlen.   Sven Wernicke - Redaktion
Profilbild Redakteur

Einschätzung des OnePlus Nord 5: Gute Mittelklasse

Ähnlich wie beim „kleineren“ OnePlus Nord CE5 ist das OnePlus Nord 5 ein eher unauffälliges Smartphone, das in der Masse der Mitbewerber fast untergehen könnte. Dabei lässt sich die Ausstattung wirklich als gut bezeichnen. OnePlus setzt beispielsweise auf ein 6,83 Zoll großes AMOLED-Display mit bis zu 1.800 Nits und einer Auflösung von 2.800 × 1.272 Pixeln. Interessant an dem Bildschirm ist, dass eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz möglich ist. Unterstützt ein Game (PUBG, Call of Duty Mobile) dies, profitierst Du von einem flüssigeren Spielverlauf. Dank einer großen Vapor Chamber-Kühlung drosselt der Prozessor bei hoher Belastung nicht zu schnell.

Auch wenn sich das OnePlus 5 gut zum Spielen eignet, hat es doch noch mehr in petto. So erhältst Du eine individuell programmierbare Plus-Taste am Gehäuserand, die Du frei belegen kannst. Soll bei dieser die Taschenlampe angehen oder möchtest Du eine beliebige KI-Funktion aufrufen? Das ist Dir überlassen. Apropos: Diverse KI-Elemente dürfen nicht fehlen, u.a. gibt’s den AI-Radiergummi, die AI-Bildoptimierung, ein Übersetzungstool und natürlich Google Gemini.

Spannend ist auch die Kamera: Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit Sony LYT-700C-Sensor kam bereits im ursprünglich viel kostspieligeren OnePlus 13R zum Einsatz (der steckt z. B. auch im Fairphone 6). Hinzu gesellt sich eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 8 Megapixeln. Als Frontkamera nutzt OnePlus den Samsung Isocell JN5 mit 50 Megapixeln, der hochwertige Selfies verspricht.

Das OnePlus Nord 5 bekommt vier große Android-Versionen und 6 Jahre Sicherheits-Updates spendiert. Kaufst Du das Smartphone, ist Android 15 mit der Oberfläche OxygenOS 15 vorinstalliert.

Key-Features des OnePlus Nord 5

  • Qualcomm Snapdragon 8s Gen3-Prozessor
  • 6,83-Zoll-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate
  • 50-Megapixel-Kamera mit 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera
  • 5.200 mAh Akku mit 80 Watt Schnellladefunktion
  • Betriebssystem OxygenOS 15 basierend auf Android 15

Preise & Verfügbarkeit des OnePlus Nord 5

Das OnePlus Nord 5 ist seit dem 8. Juli 2025 in den Farben Phantom Grey, Marble Sands und Dry Ice erhältlich. Entscheidest Du Dich für das Modell mit 256 GB ROM, bekommst Du nur 8 GB RAM. Dafür zahlst Du 449 € (UVP). Für 50 € mehr bekommst Du die bessere Variante mit 12 GB RAM und 512 GB ROM.

ohne Vertrag erhältlich bei:
Amazon Icon Gomibo Icon Cyberport-Icon

Das sagt die Fachpresse

Die Testergebnisse im Überblick:

Smartphone gesamt CHIP connect Computer­­Bild Notebook­­Check Amazon DxO Handyhase
OnePlus Nord 5 9,60 - - - - 4.6 - -

1 Smartphone im Test, maximal 10 Punkte möglich.

Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der veränderlichen Werte meist aber nichts.

Fazit

In der Mittelklasse tummeln sich zahlreiche starke Smartphones, die mit dem OnePlus Nord 5 konkurrieren. Das Telefon hat es also nicht leicht, sich zu behaupten – auch, weil wirklich auffällige Highlights fehlen. Doch es empfiehlt sich die genauere Betrachtung: Prozessor, schneller Speicher, hochwertige Kühlung und reaktionsschnelles Display richten sich zweifelsohne an Gamer, die hier ein günstiges und flottes Smartphone erhalten. Darüber hinaus besitzt das Nord 5 hochwertige Kamera-Sensoren von Samsung und Sony. Dazu gibt’s lange Software-Support, KI-Features und sogar eine programmierbare Taste – das macht das OnePlus Nord 5 zu einem ansprechenden Smartphone für alle, die für ein gutes Gerät nicht zu viel ausgeben möchten.

Abstriche musst Du ein paar machen: Wie beim OnePlus Nord CE5 gibt’s keine eSIM. Ebenso verfügt das Nord 5 nur über eine IP65-Zertifizierung, Du solltest das Telefon also nicht in Wasser tauchen. Kannst Du Dich mit diesen Nachteilen arrangieren, lohnt sich ein Blick auf das Smartphone. Mit Vertrag könnte das OnePlus Nord 5 ein sehr verlockendes Schnäppchen werden. 

8334eff7d422473e9900dd8c9ed3fd53
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.
Beteiligte Autoren: Sven Wernicke