Suchst Du die besten Angebote zum Xiaomi 12 Ultra mit Vertrag, wirst Du hier fündig, sobald das Gerät am Markt ist. Wir prüfen dann alle Angebote redaktionell und bewerten diese auch.
Das Xiaomi 12 Ultra soll entweder schon Anfang 2022 oder erst im Lauf des Frühjahrs vorgestellt werden. Die Gerüchte sind sich da derzeit nicht einig. Leica scheint als Kooperationspartner für die Kamera aber sicher zu sein.
Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen:Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi 12 Ultra gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Redmi Note 11 Pro 5G
Redmi 10
Redmi Note 11
11T Pro
Poco F4
Xiaomi 13 Pro
Xiaomi 13
Poco M5s
Xiaomi 12T
12T Pro
Mi 10 Ultra
Alle Modelle
Xiaomi 12 Ultra mit Vertrag: Die besten Deals im Vergleich
Sobald das Xiaomi 12 Ultra zu haben ist, findest Du hier die preiswerten Verträge zum neuen Topgerät. Bei uns findest Du dann täglich die besten Schnäppchen der Online-Anbieter und das in allen drei deutschen Mobilfunknetzen. Vor allem zeigen wir Dir dann die besten Bundle-Angebote zu Xiaomis kommenden Top-Modell 12 Ultra mit Zugaben.
In der Liste der Angebote siehst Du dann alle wichtigen Angaben auf einen Blick. Vor allem erfährst Du, was für monatliche Kosten auf Dich zukommen und wie hoch der Effektivpreis ist. Besonders interessant sind natürlich Deals mit einer Ersparnis gegenüber dem reinen Hardwarekauf ohne Tarif.
Mit Hilfe unserer umfangreichen Filtermöglichkeiten wirst auch Du das passende Angebot zum Xiaomi 12 Ultra bei uns finden können. Soll es ein bestimmtes Netz sein oder nur 5G-Tarife mit einem Mindest-Datenvolumen? Die Regler sind Dein Werkzeug der Wahl!
Nach wie vor ist das Telekom-Netz in Deutschland am besten ausgebaut, wovon natürlich alle Tarife profitieren, die die Telekom anbietet. Die 5G-Unterstützung bleibt den Original-Tarifen des Netzbetreibers vorbehalten. Diese Umstände lässt sich die Telekom allerdings auch vergolden und ihre Tarife sind im Vergleich meist die teuersten, für eine ähnliche oder gar geringere Leistung (beim inkludierten Datenvolumen). Dafür sind hohe Bandbreiten in den meisten Ecken Deutschlands drin.
Die deutlich günstigeren Discounter congstar, klarmobil oder mobilcom-debitel sind auf 4G LTE mit einem Bruchteil der möglichen Geschwindigkeit beschränkt. Hier bekommst Du mit einer - oft nur zusätzlich buchbaren Option, die wieder Kosten verursacht - max. 50 MBit/s statt 300 MBit/s!
Vodafone-Vertrag zum Xiaomi 12 Ultra
Das Vodafone-Netz ist ähnlich gut, aber dennoch eher an zweiter Stelle. Hier bekommst Du oft etwas mehr Datenvolumen als bei der Telekom und Originaltarife haben Premium-Features, die in Angeboten von Drittanbietern im Vodafone-Netz fehlen.
Ist Dir die Grundgebühr dieser Originaltarife aber dennoch zu hoch, kannst Du z.B. bei otelo, crash oder SIMon fündig werden! Natürlich fällt auch bei diesen Anbietern auf dem Vodafone-Netz die Bandbreite niedriger aus. In der Regel sind hier max. 50 MBit/s drin, aber die höhervolumigen (und höherpreisigen) green LTE-Tarife von mobilcom-debitel bieten bis zu 100 MBit/s. 5G bleibt auch Vodafone selbst vorbehalten.
Xiaomi 12 Ultra im o2-Netz
Es bleibt das preisgünstigste Netz, mit dem schwächsten Ausbau in Deutschland. Auch wenn o2/Telefónica hier aufgeholt hat, sind beim Vergleich der Netzabdeckungskarten hier die größeren bzw. zahlreicheren weißen Flecken zu sehen. Es gibt Tarife mit bis zu 120 GB Datenvolumen oder echter Daten-Flatrate und alle mit 5G-Zugang. Brauchst Du von allem nicht so viel, aber in Deiner Region ist das o2-Netz hervorragend, dann reichen evtl. auch die noch günstigeren Angebote von Blau, Ay Yildiz (mit Flat ins türkische Festnetz) oder die wöchentlich wechselnden SIM-only-Angebote der Drillisch-Marken (winSIM, PremiumSIM, simplytel...).
Darum lohnen sich Xiaomi 12 Ultra Deals mit Vertrag
Das Xiaomi 12 Ultra wird kein günstiges Gerät und so ist es schnell einleuchtend, dass es - wie jedes andere Flaggschiff, gerade zu Beginn seiner Lebenszeit - zumindest rechnerisch mit Vertrag deutlich preiswerter zu bekommen ist als ohne. Meistens gibt es zum Start, im Vorverkauf, oft Zugaben entweder als Aktion direkt vom Hersteller oder in Zusammenarbeit mit den Online-Händlern. Dadurch wird es direkt erstmal attraktiver als nach dem Ende der Vorbestellungsphase. Die Zuzahlung zum Xiaomi 12 Ultra mit Vertrag wird jedenfalls niedriger ausfallen als eine Einmalzahlung an Amazon und Co. Fällt Dein Vertragsende auf den Start des neuen Topgeräts, wird das Ganze noch interessanter.
Design & Kamera
Die Kamera soll natürlich verbessert worden sein im Vergleich zu der im Vorgänger, dem Xiaomi Mi 11 Ultra. So soll sie mit Samsungs 50-Megapixel-Sensor GN5 für die allerbesten Nachtaufnahmen ausgestattet sein. Weniger wahrscheinlich, aber möglich, ist der HP1 mit 200 Megapixeln.
Drei weitere Kameraeinheiten mit je(!) 48 Megapixeln sollen die Quad-Kamera vervollständigen. Eine soll eine Ultraweitwinkellinse bekommen und der maximale Zoom bleibt bei 120x, den auch das Mi 11 Ultra hat. Bei Videoaufnahmen sollst Du bis zu 15x zoomen können.
Der Fingerabdrucksensor unter dem Display soll eine neue Version sein, aber wieviel schneller er im Vergleich zum Vorgänger ist, bleibt abzuwarten.
Ob es weiterhin einen Zweit-Bildschirm mitbringt, ist in der Schwebe, denn es wird gemunkelt, dass der Kamerabuckel nicht mehr über die ganze Breite der Rückseite geht.
Performance
Mit dem Snapdragon 8 gen1 (Snapdragon 898) soll das Xiaomi 12 Ultra zu den ersten global verfügbaren Smartphones mit dem neuen Megaprozessor von Qualcomm werden, der erst kürzlich vorgestellt wurde.
Akku & Speicher
Zum Akku ist noch nichts bekannt, aber es dürfte unwahrscheinlich sein, dass Xiaomi die 5.000 mAh Kapazität vom letzten Modell unterschreitet. Ebenfalls wirst Du diesen großen Akku wieder mit schnell laden können - mit und ohne Kabel!
Intern wirst Du wohl wieder auf 256 GB Speicherplatz zurückgreifen können. Auf die Rückkehr einer microSD-Karte zur Speichererweiterung würden wir nicht wetten.
Unsere Einschätzung zum Xiaomi 12 Ultra
Xiaomi gab zum Mi 11 Ultra eine UVP von 1.199 € aus, was mit einem Blick auf die Ausstattung wahrlich angemessen war. In diesem Ballpark wird auch das 12 Ultra angesiedelt sein.
Alternativen zu Xiaomi 12 Ultra Deals mit Vertrag
Sollte das Mega-Flaggschiff einfach mal wieder zu lange brauchen, bis es verfügbar ist, dann schaut euch doch nach Alternativen zu einem Xiaomi 12 Ultra Vertrag um.
Gerade der Xiaomi Kosmos bietet ja so einiges – auch schon zu einem deutlich günstigeren Preis. Nutzt unsere redaktionelle Deal-Liste, um anständig zu vergleichen und noch ein paar Euro zu sparen.
FAQ: Xiaomi 12 Ultra mit Vertrag – Fragen und Antworten
Hast Du noch offene Fragen zum Xiaomi 12 Ultra? Hier gibt es ein paar Antworten!
Wie hoch ist der Preis für das Xiaomi 12 Ultra?
Der Preis für das Xiaomi 12 Ultra ohne Vertrag ist noch nicht bekannt, wird aber vermutlich um die 1.119 € liegen.
Wann erscheint das Xiaomi 12 Ultra?
Die Gerüchte widersprechen sich derzeit, ob es schon im Januar 2022 oder erst im Laufe des Frühjahrs vorgestellt wird.
In welchen Farben wird es das Xiaomi 12 Ultra geben?
Xiaomi wird von seinen Farben für das Topgerät vermutlich nicht abweichen und es in den Farben Weiß oder Schwarz anbieten.
Hat das Xiaomi 12 Ultra 5G?
Ja, wir gehen davon aus, dass das Xiaomi 12 Ultra ist in den deutschen 5G-Netzen ohne Einschränkungen nutzbar sein wird.
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.